|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Den Cache und seine Logs kannst Du hier ansehen.
Holztrogbrunnen habe ich bisher nur im Wald gesehen. Vermutlich werden sie dort als Wildtränke aufgestellt. Wo findet Ihr welche?
Deine Aufgabe ist es, einen Holztrogbrunnen zu finden und zu dokumentieren:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 30.565 E 009 53.018") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: Holztrogbrunnen
37x
0x
1x
04. September 2022, 13:50
Schneckerl114
hat den Geocache gefunden
Bei warmem Spätsommerwetter habe ich eine längere Radltour durch den Perlacher Forst gemacht. Dabei kam ich an dessen Nordeingang an dem mir gut bekannten Brunnen mit Holztrog vorbei. Den Brunnen habe ich früher bei langen Läufen gezielt angesteuert, um unterwegs etwas trinken zu können. Heute haben einige Radfahrer ihre Flaschen dort gefüllt. Sogar ein mit Wasser gefüllter Napf für Hunde steht vor dem Brunnen. Der Brunnen ist eine Rekonstruktion des Brunnens 'wasserspeiender Faun'. Interessant sind die beiden unterschiedlichen Gesichter.
Die Koordinaten lauten N48°05.341 E011° 34.472
Vielen Dank an dogesu für diesen Safaricache
Bilder für diesen Logeintrag:
07. Juni 2022
Thai-TukTuk
hat den Geocache gefunden
Über Pfingsten waren wir im Oberwallis. Da fanden sich wieder einige Suiets zu OC-Safaris.
Brunnentröge aus Holz sah ich in dieser Woche über 20! In den Bergen ist das ziemlich normal.
Ihr wisst sicher auch warum: Die Steine haben wir für die Berge gebraucht!
Diesen fand ich im Lötschental, in Wiler, an den Koords:
N 46 24.255 E 007 47.116
Danke für die Aufgabe
Bilder für diesen Logeintrag:
10. April 2022
dg768
hat den Geocache gefunden
Meist plätschert hier auch das Wasser in den kunstvoll gearbeiteten Holztrogbrunnen am Kuhweg in 59821 Arnsberg im Sauerland, wegen Frostgefahr war er heute noch abgestellt, und so dümpelte nur das Regenwasser darin.
Soviel ich weiß wird seit Errichtung des Brunnens auch jährlich dort ein "Brunnenfest" gefeiert.
Im Sommer nutzen es Wanderer oft, um nach Kneippscher Art die Arme in dem kühlen Wasser zu erfrischen.
Hier die Koordinaten: N51° 23.638' E8° 03.222'.
Bilder für diesen Logeintrag:
30. November 2021
mrkrid
hat den Geocache gefunden
Bei unserem Urlaub in Fischen/Allgäu habe ich auch ein Erinnerungsfoto vom Dorfbrunnen gemacht. An selber Stelle stand ich vor fast 59 Jahren schon mal, damals war ich allerdings etwas kleiner....
Der Holztrogbrunnen ist hier: N 47 27.501 E 010 16.277
Danke an dogesu für die Abwechslung und den Safari-Cache.
Gruß von MrKrid aus Ennepetal - Stadt der Kluterthöhle (blog.mrkrid.net)
logged with GeoCaches | #545 | #opencaching
04. September 2021
kazumi53
hat den Geocache gefunden
Bei einer Wanderung durch das Anhauser Tal haben wir den Holztrogbrunnen namens "Webers Brünnele" entdeckt.
Danke für den Safari Cache
N 48° 19.126
E 010° 46.012
Bilder für diesen Logeintrag: