|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() ![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
das
ist ein Safari Cache dieser Cache kann an vielen Orten geloggt werden
1. Findet eine Römische Zahl an einen festen Gegenstand
2. mach ein dort Foto von dir oder einem Gegenstand von dir
mit der römischen zahl Gerne auch mit dem GPS Gerät
Dekodiere
die Zahl vom Beispiel Bild
Das ist das Passwort zum logen
dekodiere die römische zahl auf dem festen gegenstand und schreibe sie bitte in den log
aber hier bitte keine Chronogramm loggen dafür gibt es ein extra cache dafür https://opencaching.de/OC1355E
Bonus wer will darf gerne zu dieser Zahl eine kleine
Geschichte erzählen
Loge mit dem ermittelten Koordinaten
hier
Jedes Objekt kann nur einmal geloggt werden
ausgenommen team loggs
das
Beispielbild wurde im Hafen von schönen Lindau aufgenommen
Viel
Spaß beim suchen von römischen Zahlen
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für MDCCCLVI römische zahlen safari
50x
0x
0x
28. Oktober 2020, 16:50
helitrek
hat den Geocache gefunden
Die Kressbachquelle im Schlösslepark Kressbronn ist im Arboretum zu finden. Die Quelle hat konstant 8 ° , im benachbarten Kneipp Becken zu Testen !
N 47° 35.471 E 009° 35.921
Eingemeisselt MDCCCXCV
16. Oktober 2020
renebe2
hat den Geocache gefunden
21. September 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da morgen Til Schweiger im beschaulichen Städtchen Kaufbeuren ein wenig für seinen neuen Film dreht und ich für eine andere Safari ein Bild vom Drehort gemacht habe, kam ich auch hier an der Schraderschule vorbei und habe auf der Rückseite diese imposante römische Zahl (1871) entdeckt.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Konstanzer **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** MDCCCLVI römische zahlen safari **
.....\_)......)../.....Koords: N47° 52.675 E10° 37.331
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
09. September 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute nach Feierabend den Heimweg mit dem eBike einmal mehr genutzt, um
die Augen nach Safaris Ausschau zu halten. Ein Stück des Weges
begleitete mich kaktus67, da wir uns einige "speziellere" Safaris
vorgenommen hatten.
Nachdem sich unsere Wege getrennt hatten,
lagen am Rest meines Heimwegs noch diverse Safaris. Dabei eine schöne Sonnenuhr, welche römische Zahlen aufweist, entdeckt. Natürlich den Fotoapparat gezückt und ein Bilde geschossen
Koordinaten: N 47° 32.476 E 007° 43.516
Vielen Dank für die Safari
05. September 2020
Jan_Peter
hat den Geocache gefunden
Oh man, dieser Cache hat lange gedauert... Als ich bei einem Besuch am Bodensee den Cache entdeckte, habe ich ihn gleich vorgemerkt und mir gedacht, dass diese einfache Aufgabe ja innerhalb kürzester Zeit erledigt werden kann. Aber dann habe ich ihn wieder total vergessen und nur noch an den Cache gedacht, wenn gerade mal keine römische Zahl in der Nähe ist.
Aber jetzt am Wochenende beim Besuch in Berlin gab es dann römische Zahlen auf Gebäuden zuhauf, und sogar noch einige, die nicht bereits geloggt waren.
Ale nehme ich dieses hier: "Der Deutschen Kunst MDCCCLXXI" auf der alten Nationalgallerie in Berlin.
Vielen Dank für den Cache.