|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Als ich in Brand auf einen Ort stieß, der nahezu ausschließlich nach Blumen benannte Straßen aufweist, dachte ich mir, dass man eine Safari daraus machen könnte.
Ein quasi ‚Ehren-FTF‘ gebührt dem, der eine Straße auftreibt, die es dort
nicht gibt..
Update: geschafft von Landschildkroete mit der Gladiole
Straßen, die nach einer Blume benannt sind, findet man oft.
Deshalb wird
der Schwierigkeitsgrad dadurch erhöht, dass Ihr auch die dazu passende Blume parat
habt.
Eure Aufgabe:
- sucht eine Strasse, die nach einer Blume benannt ist
(auch andere Bezeichnungen wie 'Weg' oder 'Gasse' sind erlaubt)
- fotografiert das Straßenschild und nennt die Koordinaten
- sie muß unmittelbar in eine andere Blumenstraße übergehen oder höchstens durch eine andere Straße von der nächsten Blumenstrasse getrennt sein (Siedlungscharakter; neue Logbedingung seit 15.08.2017)
- sucht die dazugehörige Blume (irgendwo) und fotografiert
sie mit Euch oder einem persönlichen Gegenstand (z.B. GPS)
Mehrfachlogs:
- die Blumen dürfen von mehreren Mitspielern geloggt werden, sofern der Ort ein
anderer ist
Viel Spaß und laßt die Blumen im Log sprechen
An den Cache-Koordinaten ist die Straße der Blume, die wohl am Exklusivsten ist – das Edelweiß!
Das Foto stammt allerdings nicht von mir, sondern von Pixabay ;-)
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Blumensiedlung
23x
1x
2x
29. Januar 2021, 23:40
Phiby
hat den Geocache gefunden
Da dachte ich mir, das is ja easy... Gibt's doch gleich hier bei mir ums Eck die Blumensiedlung.... Aber Neee doch nicht.. Also ins nächste Kaff geschaut und siehe da... Da stößt die Rosenstraße auf die Tulpenstraße
Die Koords N 49° 29.167' E 011° 14.698'
10. Januar 2021
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Bei eisigem aber über weiter Teile sonnigem Wetter zusammen mit kaktus67 eine ausgedehnte eBike Tour in der Region gedreht. Auf dem Programm standen diverse Safaris, welche wir uns vorher ausgesucht hatten.
Diese Safari hatte ich schon einmal probiert bei mir in der Wohngegend zu lösen, aber leider kreuzten sich die Strassen nie wie gewünscht. Zum Glück hatte kaktus67 die Idee für Oberwil, BL, Schweiz wo der Nelkenweg direkt an den Rosenweg anstösst. Ausserdem wird es noch von einem Blumenweg gekreuzt. Na, wenn das mal nicht passt!
Eine "Rose" fanden wir im Rosengarten im Park im Grünen, Münchenstein, BL - Wobei im Winter natürlich keine Blüten zu sehen sind.
Koordinaten: N47° 31.038 E7° 33.253
Dieser Teamlog gilt für "kaktus67" und "Eyjafjallajökull"
Danke für die Safari-Idee
10. Januar 2021
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Mit Eyjafjallajökull ging es bei kaltem Wetter mit Hochnebel und Sonne auf eine ausgedehnte E-Bike Tour.
In Oberwil BL hat es einen Nelkenweg der direkt an eine Rosenstrasse anstösst. Gekreuzt wird das ganze von einem Blumenweg.
Die Rosen fanden wir dazu im Rosengarten im Park im Grünen, doch aktuell ist sind keine Blüten zu sehen.
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 31.038 E7° 33.253
Danke für die Safari an Padd_y!
kaktus67
30. September 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren unterwegs in Dortmund-Sölderholz, als wir mehrere Strassen entdeckten, die sich mit Blumennamen schmücken,
die Blumensiedlung-Safari fiel uns ein, so haben wir die Koordinaten genommen bei
N 51 28.858 E 007 35.999
hier trifft sich Dahlie mit Reseda, so weit so gut , jedoch dauerte es einige Zeit, bis wir die passende Blume entdeckt hatten, warum sind Dahlien heutzutage so selten ???
für die interessante Herausforderung bedanken sich Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
23. Februar 2020
Kon1
hat den Geocache gefunden
Heute haben wir diesen schönen Safari-Cache gemacht, und eine passende Blumen-Siedlung gefunden. In dieser Siedlung in Burgfarrnbach sind die Straßen nicht nur nach Blumen, sondern auch noch nach Vögeln und anderen Pflanzen benannt.
An den Koordinaten N49 29.426 E010 55.825 trifft die Distelstraße auf die Wickenstraße.
Andere Straßennamen in der Siedlung sind Farnstraße, Moosweg, Buschweg, Edelweißweg, Lavendelweg, Amselweg und Drosselweg.
Danke für den Safari-Cache!
Bilder für diesen Logeintrag: