Viking guder - Odin, Thor og deres familie
di Le Dompteur
Germania > Schleswig-Holstein
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() |
Listing |
![]() |
Dette er en virtuel safari-cache. Den er ikke fastsat til ét sted men kan blive fundet forskellige steder. De nævnte koordinater er blot eksempel.
Andre caches med "safari"-atribut kan findes her.
Safari-caches og deres tilsvarende logs bliver vist på safari-cache kortet.
Denne cache med logs kan sees her.
Vælg koordinaterne for jeres log i formatet "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (f.eks. "N 48 00.000 E 008 00.000") for at positionerne kan blive vist med safari-cache-kortet!
Jeres log bliver desuden vist her.
Suggerimenti addizionali
Decripta
V abtyr oelttrevre re qre Bqvaf ubirqr cå zrg-synfxrear
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Nordische Götter SVC
9x
0x
1x
03. marzo 2020
Walkman10
ha trovato la geocache
Diese Kettensägenarbeit stellt den nordischen Gott Thor da! Links unten ist sein Hammer Mjölnir erkennbar. Thor galt als Wettergott und der Wurf seines Hammers erzeugte Blitze und Donner! In den mythologischen, eddischen Schriften galt Thor auch als Beschützer Midgards!
Gefunden auf dem "Alten Postweg" Nottuln-Darup!
Danke für die Aufgabenstellung, mit Grüßen aus den Baumbergen, Walkman10
Koordinaten: N 51 55.829 E 007 17.234
01. dicembre 2019
Angua33
ha trovato la geocache
Wir haben heute Odin gefunden. In seinem Restaurant in Langballigau haben wir ein schönes Fischbrötchen gegessen und dazu einen Kaffee getrunken.
Odin ist der Göttervater, ein großer Name für einen kleinen Fischkutter.
N 54° 49.289 E 009° 39.245
Immagini per questo log:
last modified on 02. dicembre 2019
24. novembre 2019
flensfan
ha trovato la geocache
Für einige Safaricaches mit Wikingerbezug bot es sich natürlich an, die „Wikinger-Hauptstadt“ Schleswig aufzusuchen. Dort gibt es einen sehr interessanten und lohnenswerten Spazierweg durch das 7. Stadtquartier; Einzelheiten siehe unter www.lollfusser-mythenpfad.de.
An N54° 30.891 E009° 33.203 fand ich eine Skulptur der Wanengöttin Freya. Weitere Infos auf der Infotafel (Foto2).
Immagini per questo log:
last modified on 25. novembre 2019
31. ottobre 2019
FroschvomTal
ha trovato la geocache
Ich habe noch keine so schöne Darstellung aus der germanischen Mythologie gesehen. Die von zwei Lehrern entworfene Windsbraut, die den Wettbewerb des Verschönerungsvereins Flensburgs 1972 gewann, ist auf dem Schiffsbrückplatz in Flensburg zu finden.
Vielen Dank für diese Safari
FroschvomTal
N 54° 47.356 E 009° 26.035
Immagini per questo log:
01. settembre 2019
dogesu
ha trovato la geocache
Im Wikingermuseum "Haithabu" gibt es eine Vitrine mit Fundstücken, die mit Odin in Zusammenhang gebracht werden und daneben eine Abbildung des Bildsteins von Tjängvide (Gotland), auf dem Odin zu erkennen ist, wie er auf seinem achtbeinigen Pferd Speipnir reistet
N 54 29.828 E 009 34.163
Danke für die "göttliche" Safari-Aufgabe, dogesu
Immagini per questo log: