Suche ein Weberdenkmal
von Dimer
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Warendorf
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Weberdenkmal in Everswinkel
1x
0x
0x
24. März 2020
BESTPOE
hat den Geocache gefunden
N 50° 41.812, E 011° 35.455
Die Stadt Pößneck war im Mittelalter auch vom Tuchmacherhandwerk geprägt.
Im Pestjahr 1625 verstarben alle 60 Tuchmachermeister.
Im Schaudenkmal „Tuchmacherhaus Horn“ kann man das Leben in einem mittelalterlichen Haus nachvollziehen.
Nach der Gewerbefreiheit wurde 1863 die Tuchmacherinnung aufgelöst und im Herzogtum Sachsen-Meinigen begann die Industrialisierung der Tuchindustrie.
Pößneck galt damals als die reichste Stadt im Herzogtum.
Die Textilarbeiter wurden für einen langen Arbeitstag schlecht bezahlt und gründeten 1891 in Pößneck die Deutsche Textilarbeitergewerkschaft.
In den 1950er Jahren wurde die Textilindustrie in Pößneck zurückgefahren.
Heute erinnern nur noch die gewaltigen Fabrikgebäude an die alten Zeiten.
Das Schaudenkmal "Haus Horn" befindet sich bei N 50° 41.678, E 011° 35.749
Ein Weberdenkmal aus einem Stein gehauen wie in Everswinkel haben wir hier nicht, dafür aber viel Geschichte auch im Museum.
Danke für die Suchaufgabe und Grüße aus Pößneck