|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Den Cache und seine Logs kannst Du hier ansehen.
Löschwasserstellen wurden als Wasserreservoir angelegt, um im Brandfall (früher) mittels Eimerkette oder auch mit Pumpen der Feuerwehr das Wasser an den Brandort zu befördern.
Deine Aufgabe ist es, eine als solche gekennzeichnete Löschwasserstelle zu finden und zu dokumentieren. Dabei ist nicht der Name (dieser kann je nach Region anders lauten), sondern die Funktion wichtig:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 47 46.475 E 009 38.535") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: Löschwasserstelle/-teich
28x
0x
1x
29. Oktober 2022
Padd_y
hat den Geocache gefunden
Ich finde ja immer die Bedarfswehr- und Entnahmerohr-Installationen an kleinen Bächen interessant!
Und obwohl es auf dem Land natürlich massig Feuerlöschteiche gibt, ist eine solche mit ausdrücklicher Kennzeichnung schon seltener, was selbstredend den Reiz einer Safari ausmacht!
Endlich wurde ich nun fündig - in Neunkirchen am Sand bei N49 31.577 E11 19.265 (Kirchen und Sand gibt es hier also schon mal genug ;-)
Wenn sie nicht auch mit Entengrütze löschen wollen, sollte hier aber noch ein Filter dazwischen liegen :-)
07. August 2022, 19:38
md73
hat den Geocache gefunden
N 47° 34.818' E 007° 48.793'
Diese Loschwasserstelle findet sich am Schloss Beuggen am Rhein. Hoffentlich wird sie nie benötigt.
Dank an dogesu für das legen, hegen und pflegen dieses Virtual-Cache - Cache.
Gruss und Thanks for the Cache (T4T€)
md73 😀 👍 🐸
🙂 # 58, 📅 7. August 2022, ⏰️ 19:38
24. März 2022, 05:53
FG 91
hat den Geocache gefunden
05. März 2022
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit el Daxo und Eyjafjallajökull bei Sonnenschein und frostigen Temperaturen auf Embrach gefahren. Unterwegs auch noch die eine oder andere Dose gesucht und gefunden. Danke an die Begleiter für den Spass und el Daxo für das Fahren!
Dabei auch nach ein paar Safaris Ausschau gehalten und dabei auch an einem umzäunten Löschwasserteich bei einem Bauernhof vorbeigekommen.
N47° 30.031 E8° 34.765
Danke für die Safari an dogesu!
kaktus67
12. August 2021, 17:01
Cacher 011
hat den Geocache gefunden
N 50 25.036 E 011 06.725
Beim Augustenthal (Mengersgereuth-Hämmern in Südthüringen) befindet sich eine Löschwasserstelle.
Die Schrift auf dem Schild ist schon ziemlich verblasst und nicht mehr so gut zu lesen.
Danke für diesen Safari-Cache!
Bilder für diesen Logeintrag: