|
|
||||
|
Gevaren |
![]() |
Infrastructuur |
![]() ![]() ![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Tools needed |
![]() |
Preparation needed |
![]() ![]() |
Personen |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
*** English listing below* **
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Der Künstler Gunter Demnig erinnert an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten
selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing ins Trottoir einlässt. Inzwischen liegen
116.000 STOLPERSTEINE in über 1860 Kommunen in 31 europäischen Ländern.
Mit den Steinen vor den Häusern wird die Erinnerung an die Menschen lebendig, die einst
hier wohnten. Auf den Steinen steht geschrieben: HIER WOHNTE...
Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch."
->Internetseite des Stolpersteinprojektes
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit diesem Cache möchte ich euch auf eine kleine Erinnerungsreise mitnehmen. Wie überall in Deutschland, so lebten auch hier in Naunhof einst jüdische Mitbürger. An deren Schicksale erinnern die Stolpersteine. Zur Zeit sind dies 6 Stolpersteine, vielleicht kommen noch weitere hinzu und ich werde den Cache dann entsprechend anpassen..
N51° G(-1).317 E012° 35.(F-1398) bringt dich zur nächsten Stolpersteinstation.
Station 4, hier findest Du den Stolperstein von Robert Arthur Niesar. Wo wurde er geboren? Die Anzahl der Buchstaben des Geburtsortes ist H. Mit N51° 16.4(48+H)′ E012° 35.3(H-1)(H-6)′ H findest Du zum letzten Stolperstein der Runde.
Der letzte Stolperstein der Runde ist Station 5. Dieser ist Frida Ida Quaas gewidmet. Bilde die Quersumme aus dem Datum der Verlegung, bzw. Ermordung. Das ist die Variable I. Um zur letzten Zwischenstation zu gelangen löst Du folgende Aufgabe: N51° 17.4(118-I)′ E012° 35.4(I+13)′.
Wenn Du die letzte Zwischenstation gefunden hast, siehst Du ein Schild. Darauf siehst Du eine "richtige" Zahl und eine "Wortzahl". Bilde die Quersumme aus allen Zahlen (wandle dabei eine Zahl logisch um).
Nun kannst Du den cache finden, in dem Du von hier aus die soeben gebildete Quersumme+66 in Metern in Richtung 310° wahre Nord gehst.
Mein Dank gilt den Schülern des Freien Gymnasiums Naunhof, welche in Projektarbeiten im Zuge des Geschichtsunterrichtes das Schicksal der Juden für die die 6 Stolpersteine verlegt wurden recherchiert haben.
Außerdem gilt mein Dank dem Verein "Erich-Zeigner-Haus" in Leipzig, welcher sich -unter anderem- auch für das Projekt der Stolpersteine engangiert.
„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“ Gunter Demnig/Talmud
„Wer den Namen des Opfers lesen will, muss sich herunterbeugen. In diesem Moment verbeugt er sich vor ihm.“ Gunter Demnig
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte logt Euren Fund auch auf geocaching.com.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
***English description***
The artist Gunter Demnig commemorates the victims of the Nazi era by embedding brass memorial plaques in the pavement in front of their last self-chosen place of residence. There are now 116,000 "STOLPERSTEINE" (stumbling stones) in over 1,860 municipalities in 31 European countries.
The stones in front of the houses bring to life the memory of the people who once lived there. The stones bear the inscription: HERE LIVED...One stone. One name. One person."
->Website of the Stolperstein project
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
With this cache, I would like to take you on a little journey down memory lane. As everywhere else in Germany, Jewish citizens once lived here in Naunhof. The Stolpersteine commemorate their fates. There are currently 6 Stolpersteine, but more may be added, in which case I will update the cache accordingly.
The starting coordinates refer to the market square in Naunhof. Here you will search for two stumbling stones; this is station 1.
What is the middle name of the Jew who fled to France? The number of letters is B. In what year was he born? This number is A. Add up the years (excluding 19xx) noted on Mosey Witensohn's stumbling block. This is C. In which month was he admitted? This is D.
Now you have to do some calculations to get to station 2:
N51° 16.(A-1284+B) E012° 35.(285+[C-D+202]).
When you arrive at station 2, you will find a stumbling block. How old was Marie Mindel? This is the number E.
Now you have to rack your brains again to get to station 3: N51° 16.(512+E)E012° 35.380.
At Station 3, you are standing in front of a house and the stumbling stone for Arthur Alfred Kieschnick. When was he born (year)? This number is F and the house number you are now standing in front of is G.
N51° G(-1).317 E012° 35.(F-1398) takes you to the next stumbling stone station.
Station 4, here you will find the stumbling stone for Robert Arthur Niesar. Where was he born? The number of letters in the place of birth is H. With N51° 16.4(48+H)′ E012° 35.3(H-1)(H-6)′ H you will find the last stumbling stone of the tour.
The last Stolperstein of the tour is Station 5. It is dedicated to Frida Ida Quaas. Calculate the sum of the digits of the date of installation or murder. This is variable I. To get to the last stop, solve the following problem: N51° 17.4(118-I)′ E012° 35.4(I+13)′.
When you have found the last stop, you will see a sign. On it you will see a ‘correct’ number and a ‘word number’. Calculate the sum of all numbers (convert one number logically).
Now you can find the cache by walking from here in the direction of 310° true north for the cross sum you just calculated + 66 metres.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
My thanks go to the students of the Freies Gymnasium Naunhof, who researched the fate of the Jews for whom the six stumbling stones were laid as part of a history project.
I would also like to thank the Erich Zeigner House Association in Leipzig, which is involved in the stumbling stones project, among other things.
‘A person is only forgotten when their name is forgotten.’ Gunter Demnig/Talmud
"Anyone who wants to read the name of the victim must bend down. In that moment, they bow before them." Gunter Demnig
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Please log your find on geocaching.com.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Translated with DeepL.com (free version)
Additional waypoints
andere coördinaatstelsel
|
N 51° 17.412' E 012° 35.489' |
Parkmöglichkeit für letzte Station und Finale |
Gecodeerde hint
Decoderen
Fgneg: Ragsreahat qre 2 Fgbycrefgrvar ibz Fgnegchaxg->hagre 30 Zrgre /
Fgngvba 5: wn, qvr Ragsreahat mh Fgngvba 6 orgeätg pn. 1,9 (omj. 2,3) xz /
Fgngvba 6: trfhpug jveq rva oynhrf Fpuvyq
Svanyr: Onhzfghzcs
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fgneg: Qvfgnapr bs gur gjb fghzoyvat oybpxf sebz gur fgnegvat cbvag -> yrff guna 30 zrgerf /
Fgngvba 5: Lrf, gur qvfgnapr gb fgngvba 6 vf nccebk. 1.9 (be 2.3) xvybzrgerf /
Fgngvba 6: Ybbx sbe n oyhr fvta
Svanyr: Gerr fghzc
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hulpmiddelen
Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Stolpersteine - Naunhof
11x
0x
2x
3x
04. september 2025
el_buscador
has maintained the cache
Der Cache kann wieder gesucht werden.
Nach langer Zeit habe ich endlich die Zeit gefunden, mich darum zu kümmern (tja, manchmal lässte das Leben eben kleine Zeit für so etwas).
Und ich habe endlich auch die 2 inzwischen hinzugekommenen Stolpersteine in den Multi zu integrieren.
Die Koordinaten der letzten Station und des Finales wurden präzisiert und die Dose nebst Inhalt und Logbnuch erneuert.
Danke für die Geduld, Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten die manche cacher und -innen bei der Suche hatten und danke dem/der unbekannten cacher/in, welche/r eine neue Dose spendiert hatte.
02. september 2025, 12:08
el_buscador
heeft een notitie geschreven
Cachekontrolle. Der Behälter ist vor Ort und in gutem Zustand. Nichts desto trotz wird etwas verändert. Noch etwas Geduld.
el_buscador
last modified on 04. september 2025
22. augustus 2025
el_buscador
has disabled the cache
Asche auf mein Haupt, ich habe mich zu lange nicht um diesen Cache kümmern können. Dies werde ich in den nächsten Tagen nachholen, da mir der Cache doch am Herzen liegt.
Bis ich den Cache gewartet habe, setze ich ihn auf nicht verfügbar.
Danke.
05. juni 2025, 17:10
dersuchendeAndy
heeft de cache gevonden
Was für ein schöner Multi! Die einzelnen Stationen waren super durchdacht und bringen einen immer wieder auf neue, spannende Rätsel und Aufgaben.
Die Koordinaten für die Final-Dose waren dank ein bisschen Knobeln schnell zu errechnen und so konnte schließlich der Schatz gefunden werden . Der Cache sollte archiviert werden da vom OWNER scheinbar kein Interesse mehr besteht. Besonders wenn es um ein solches Thema geht. Da es hier sich nur um Reste handelt.
Vielen Dank an den el_buscador für diesen tollen Cache, der nicht nur das Lösen von Aufgaben, sondern auch viele schöne Ecken der Umgebung gezeigt hat.
26. maart 2021
el_buscador
has maintained the cache
Der Cachebehälter wurde erneuert und das Zielgebiet ist auch wieder betretbar, somit kann der cache wieder gesucht und gefunden werden.