|
![]() |
||||
|
Gefahren |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtuellerSafari-Cache.Es ist nicht an einem festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieserSuche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karteangezeigt.
Der Cache und seine Logs werdenhierangezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM. MMM E/W DDD MM. MMM" (z.B. N 48 OO OOO E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Position von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hierangezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: Die Welt ist nicht genug
24x
0x
1x
08. September 2021
MikroKosmos
hat den Geocache gefunden
Hamburg-Wandsbek, N53° 34.380 E010° 04.254:
"Der Mond ist aufgegangen."
Zu Ehren des Dichters und Journalists Matthias Claudius steht dort ein großes Relief.
Der Mond glitzerte gerade im Sonnenlicht.
Danke für die Safari von µKosmos
02. Juni 2021, 16:19
Woody Woodpin
hat den Geocache gefunden
Während einer Tagestour durch Stapelholm und Umgebung kam ich auch zum "Stapelholmer Sternenkiek Oster-Liederweg". Hier findet man Sternenkarten, Liegen zur Sternbeobachtung, Polarsternfinder und eine drehbare Sternkarte.
Gegen Wind und Lichteinflüsse wurden Schutzwände aufgestellt, für die Beobachtung Armauflagen in verschiedenen Höhen (weitere Info unter https://sternen.landschaft-stapelholm.de/sternenkiek-oster-liederweg/).
Das Herz des Sternguckers kann bei N 54 21.434 E 9 15.098 höher schlagen.
Bilder für diesen Logeintrag:
02. Mai 2021, 17:43
adlerklaue
hat den Geocache gefunden
Als ich heute auf diesen Cache aufmerksam wurde bin ich zur Planetensiedlung geradelt, mh welche Straße nimmt man: den Planetenweg(Kords: N 52° 05,082' E 011° 36,744') also Straßenschild fotografiert und geloggt.
DANKE für diesen Cache. (}-:
04. April 2021
Wildstruth
hat den Geocache gefunden
Am Nachmittag habe ich hier mal wieder eine Runde mit dem Rad gedreht und dabei einige Caches und Interessantes entdeckt. Danke an alle für eure Arbeit und fürs herlocken und DFDC.
Zufällig entdeckt (fast 😁)
Ort: Bonn
Koords: N 50 43.158 E 007 07.642
Liebe Grüße die Wildstruth.