|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Wenn die Logbedingungen bei "Stadtplan (Safari) OC14DD5" erfüllt sind.
Du in deinen dort gefundenen Standort-Planquadrat etwas interessantes entdeckt hast.
Kannst du mit dem Gefunden zusätzlich diesen Bonus loggen.
Logbedingungen:
Bitte keine Geschäfte oder ähnliches!
1.) Finde etwas öffentlich, fest installierten und Interessantes in deinen bei OC14DD5 gefundenen Standort-Planquadrat.
2.) Messe die Koordinaten ein.
3.) Mache ein Foto davon zusammen mit einen mitgebrachten Gegenstand.
4.) Schreibe die Stadt, dein Planquadrat und die Koordinaten in deinen Log.
5) Beschreibe mit eigenen Worten was du gefunden hast.
6.) Hänge dein Bild an deinen Log
7.) Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen.
Viel Spaß bei der Suche im Quadrat
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Stadtplan "Bonus" (Safari)
14x
0x
1x
30. Juli 2019
daister
hat den Geocache gefunden
Nach dem Besuch des Stadtplanes am Karl-Marx-Platz besuchte ich noch kurz die St-Georgs-Kapelle.
(N 52° 50.381' E 013° 49.214')
Die vermutlich Mitte des 14. Jahrhunderts errichtete Kapelle des ehemaligen Sankt-Georg-Hospitals ist neben der Maria-Magdalenen-Kirche das älteste Bauwerk der Stadt Eberswalde.
Dieses architektonische Wahrzeichen von Eberswalde ist derzeit eine Baustelle.
Auf dem Stadtplan von Eberswalde befindet sich die St-Georgs-Kapelle im Planquadrat 11O.
Danke für die Safari,
Gruß aus Eberswalde von daister
24. Juli 2019
elmofant
hat den Geocache gefunden
Als Bonus zur "Stadtplan (Safari) OC14DD5“ hat der elmofant im Planquadrart E8
bei: N 51 50.419 E 006 41.793
einen Springbrunnen mit Bronzefiguren von „spielenden Kindern“ entdeckt und abgelichtet.
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
10. Juni 2019
dogesu
hat den Geocache gefunden
Im Planquadrat K12 des Stadtplans von Bad Buchau befinden sich gleich zwei Sehenswürdigkeiten: fast direkt daneben das Federseemuseum, in dem Exponate aus Ausgrabungen ausgestellt sind und seinem Außenbereich mit Rekonstruktionen prähisorischer Häuse und Hütten (u.a. Pfahlbauten).
Ca. 100 m weiter nördlich beginnt der fast 1500 m lange Holzbohlensteg durch den Schilfgürtel bis in den verbliebenen Rest des Federsees hinein. Der Federsee ist der zweitgrößte See in Baden Württemberg und liegt inmitten des größten (33 km²) zusammenhängenden Niedermoorgebiets in Südwestdeutschland.
Das Federseegebiet mit den prähistorischen Pfahlbauten gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Museum: N 48 04.181 E 9 36.641
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Bilder für diesen Logeintrag:
20. März 2019
Riedxela
hat den Geocache gefunden
nach dem ich letztes Jahr im Dezember den Stadtplan in Mörfelden-Walldorf gefunden und geloggt habe, bin ich jetzt wieder nach Walldorf gekommen, um zu sehen was im Planquadrat H4 zu finden ist, um den Bonus zu loggen.
Hier gibt es die Feuerwehr, den Friedhof aber auch die Sporthalle Walldorf, die vor allem von den Handballern der TSG Walldorf und dem SKV Mörfelden genutzt wird.
Die Sporthalle ist an diesen Koordinaten zu finden: N 50° 00.453 E 8° 34.060
Vielen Dank für den Stadtplan-Bonus!
Bilder für diesen Logeintrag:
13. März 2019, 15:07
Le Dompteur
hat den Geocache gefunden
Gefunden bei N 54° 48.285 E 009° 29.876 in Flensburg.
Der in OC14DD5 gefundene Stadtplan verweist auf die östlichste Ecke Flensburgs, wo noch das KFZ-Kennzeichen "FL..." vergeben wird. Im Planquadrat "N4" ist - oberflächlich betrachtet - nichts besonderes. Außer vielleicht, daß dort die Stadt- und Kreisgrenze endet und das Haus im benachbarten Planquadrat (und alle weiteren für ca. 60 km) "SL" auf dem Nummernschild hat.
Bemerkenswerter ist jedoch, daß dort das erste Flensburger Naturschutzgebiet gegründet wurde! Im "Twedter Feld" versucht man, Biotope entstehen zu lassen, auf ehemaligem Marine-Quartier.
Erfolgreich! Sogar unser Wappentier, der legendäre Seeadler, wurde im nördlichen Bereich schon gesichtet.
DFDS