Flugplatz Peenemünde
by P-Town  
                
                                            
 
                        Germany  >                         Mecklenburg-Vorpommern  >                         Ostvorpommern
                                    
            
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastructure | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Time | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Listing | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
Die Bauarbeiten zum Flugplatz erfolgten 1935/36. Im Rahmen der Erprobungsstelle wurden während des Zweiten Weltkrieges auf dem Gelände Fernlenkwaffen, Raketenflugzeuge und Starthilfsraketen getestet. Am nordöstlichen Rand des Flugplatzes befanden sich die Startstellen für die Fieseler Fi 103-Erprobung (V1). Außerdem starteten von ihm auch regelmäßig Aufklärungsflüge nach dem Start der A4 (V2), um den Einschlagsort ausfindig zu machen.
Am Ende des Krieges wurde der durch anglo-amerikanische Luftangriffe beschädigte Flugplatz am 4. Mai 1945 von der Sowjetischen Armee besetzt und zunächst deaktiviert.[1] Bis 1947 erfolgte die Verbringung des Maschinenparks in die Sowjetunion sowie die Sprengung der Anlagen. 1949 wurde das Gelände wieder nutzbar gemacht, Holzbauten errichtet und Jagdflieger- und Marinejagdfliegereinheiten, ausgerüstet mit Jak-3, Jak-9 (bis 1951), MiG-15 und MiG-17 (bis 1960), stationiert. Das Personal wurde in Karlshagen einquartiert.
Nach ab 1960 durchgeführten Baumaßnahmen, u. a. wurde die 1800 Meter lange Startbahn instand gesetzt und eine Ringrollbahn errichtet, wurde der Flugplatz im darauffolgenden Jahr an das Jagdfliegergeschwader 9 der NVA übergeben, das ihn bis 1990 nutzte. Unter anderem waren in Peenemünde sowjetische Schwenkflügel-Jagdflugzeuge des Typs MiG-23 stationiert. 1965 wurde die in nordwestlicher Richtung orientierte Betonpiste um 300 Meter verlängert, so dass nun die Nutzung moderner Düsenjäger möglich war. Die von Ost nach West orientierte Start- und Landebahn wurde im gleichen Zeitraum stillgelegt.[2] Eine Besonderheit waren auch die am nordwestlichen Ende gelegenen Funkfeuer, die auf künstlichen Inseln im Meer errichtet wurden. 1967 erfolgte ein weiterer Ausbau durch die Errichtung von Splitterschutzboxen und Flakstellungen. Ab 1972 nutzte die mit IL-28 ausgerüstete Zieldarstellungskette 33, nachdem sie 1961 schon einmal kurzzeitig in Peenemünde stationiert worden war, gemeinsam mit dem JG-9 den Platz. 1985 wurde die Start- und Landebahn letztmals auf insgesamt 2400 Meter verlängert.
Nach der Wende wurde der Flugplatz unter anderem als Abstellplatz ehemaliger Militärfahrzeuge der NVA genutzt. Heute finden vom Flugplatz Peenemünde aus Rundflüge mit Kleinflugzeugen statt. Daneben werden auch Bustouren durchgeführt, bei denen man die einstigen Bunker der NVA und die Überreste der Abschussrampen der V1 besichtigen kann.
Quelle: Wikipedia
Zum Cache: Besucht den Flugplatz, bestaunt alles und fügt eurem Logeintrag ein individuelles Bild mit euch oder einem persönlichen Gegenstand hinzu.
Happy hunting wünscht P-Town
        
        Utilities
    
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Insel Usedom mit Festlandgürtel (Info), Naturpark Insel Usedom (Info)
                            
                Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                
            
            
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
            
            
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Log entries for Flugplatz Peenemünde
              
                
 31x
                
 0x
                
 0x
                                
            
        
                
                29 May 2025, 15:48
        
                                  Marionettenspieler
         found the geocache
            
Dieser wurde in unserem Urlaubsort schnell gefunden. 
MPLC
**Team Marionettenspieler**