Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

Bayerisches Forstamt im Pinzgau (SSVC)

Ein geschichtsträchtiges Kuriosum

par TeamMB     Autriche > Salzburg > Pinzgau-Pongau

N 47° 33.885' E 012° 42.634' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Temps nécessaire : 0:02 h   Distance : 0.01 km
 Caché en : 10. août 2019
 Publié le : 11. août 2019
 Dernière mise à jour : 25. septembre 2025
 Inscription : https://opencaching.de/OC15A02

1 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
2 Logs d'entretien
0 Observateurs
1 Ignoré
23 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Itinéraire
Waypoints
Temps
Saisonnier
Inscription
Personnes

Description    Deutsch (Allemand)

Wusstest du, dass es mitten in Österreich ein bayerisches Forstamt gibt? In St. Martin bei Lofer findest du eine der interessantesten Besonderheiten der deutsch-österreichischen Geschichte!

### Die Geschichte der Saalforste

Über 18.500 Hektar Pinzgauer Wald in Leogang gehören dem Freistaat Bayern – und das mitten in Österreich! Die Grundlage dafür bildet die Salinenkonvention von 1929, einer der ältesten noch gültigen europäischen Staatsverträge zwischen Bayern und Österreich.

Warum entstand dieser besondere Vertrag?

- Bayern benötigte Holz für die energiehungrige Bad Reichenhaller Saline

- Das Holz wurde über die Saalach nach Reichenhall getriftet

- Im Gegenzug durften österreichische Bergarbeiter aus Dürrnberg Salz auf bayerischer Seite abbauen

- Ohne diese Vereinbarung wäre das Salzbergwerk im Salzburger Land nicht betreibbar gewesen, da es auf österreichischer Seite im Dürrnberg kaum Salz gab.

Heute: Obwohl das österreichische Salzbergwerk längst stillgelegt ist und das Holz nicht mehr für die Saline benötigt wird, besteht der 1958 erneuerte Staatsvertrag weiterhin. Die Pinzgauer Wälder werden noch immer von den Bayerischen Staatsforsten bewirtschaftet – bei den aktuellen Holzpreisen eine willkommene Zusatzeinnahme für den Freistaat!

 

## Die Aufgabe

Die Saalforste dienen nicht nur der Holzproduktion, sondern auch der kontrollierten Fleischproduktion durch die Jagd.

Deine Mission: Finde die Infotafel vor dem Bayerischen Forstamt in St. Martin und ermittle, wie viele Tiere jährlich von den Jägern erlegt werden.

Logpasswort: Addiere die Zahlen für Rehe, Gämsen und Rotwild und gib die Gesamtsumme als Logpasswort ein.

## Logbedingungen

- Ermittle das Logpasswort anhand der Infotafel

- Lade ein Foto von dir oder einem mitgebrachten Gegenstand an der Location hoch

 

## Hinweise

- Das Forstamt ist gut ausgeschildert

- Die Infotafel befindet sich direkt vor dem Gebäude am Zaun

- Respektiere die Arbeitszeiten und störe nicht den Betrieb

- Parkmöglichkeiten sind vorhanden

 

Viel Spaß beim Entdecken dieser einzigartigen grenzüberschreitenden Geschichte! 🌲🇩🇪🇦🇹 :)

Images

Forstamt
Forstamt
Forstamt 2
Forstamt 2
Forstamt 3
Forstamt 3

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Bayerisches Forstamt im Pinzgau (SSVC)    trouvé 1x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 2x

disponible 24. septembre 2025 TeamMB a maintenu la géocache

Logpasswort an den erhöhten Jagdeifer angepasst.

Weiter geht's - viel Spaß! :)

temporairement non disponible 13. août 2025 TeamMB a désactivé la géocache

wird überprüft, danke für die Info! :)

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 12. août 2025 makuli trouvé la géocache

Auf einer Urlaubs-Jogging-Runde hier vorbeigekommen und die interessante Infotafel gelesen und fotografiert (Bild kann ich bei Bedarf gerne nachreichen). Leider scheint das Logpasswort nicht (mehr) zu den Informationen auf der Tafel zu passen, weshalb ich hier nur einen Hinweis hinterlassen kann und kein "gefunden" Log.

Nach nettem Kontakt mit dem Owner jetzt doch ein "gefunden" Log, da er mir das "alte" Logpasswort verraten hat..

Dernière modification le 17. août 2025