|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Benötigt Werkzeug |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Um diesen Safari-Cache zu loggen müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Heia Safari
Beispiellog: mic@ vor dem Findling / N 52 28.498 E 013 16.515
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Safari: Findlinge
86x
0x
0x
17. Januar 2023, 13:18
Seebär777
hat den Geocache gefunden
Für die Safari OC17565 hatte ich im Raum Köln nach Teufelssteinen gegoogelt. In Leverkusen im Bürgerbusch fand ich tatsächlich einen.
Internetseiten dazu gibt es einige:
https://www.rundschau-online.de/region/findling-der-leverkusener-teufelsstein-im-buergerbusch-kann-erdgeschichte-erzaehlen-335569
https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-282382
Auch in der Openstreetmap ist die Stelle als Teufelsstein markiert. Haken an der ganzen Sache ist: Vor Ort befindet sich KEIN Schild dazu, also ist nur der Log als Findling möglich…
Koords: N 51° 03.351 E 7° 02.645
31. Oktober 2022
Krokantstreusel
hat den Geocache gefunden
N 54 19.185 E 010 06.320
Findlinge gibt's hier im Norden wie Sand am Meer. Auch in den Städten findet man an vielen Ecken welche. Dieser hier liegt/steht/residiert an einem der Fußwege zum Kleingartengelände am Hasseldieksdammer Weg in Kiel. Ist wirklich ein ganz schöner Brocken. Im Gegensatz zur Safari. Die wear nicht ganz so schwer- ich meine, schwierig.
Danke für diese brockschwere Aufgabe. :)
Bilder für diesen Logeintrag:
16. August 2022, 12:45
Schneckerl114
hat den Geocache gefunden
Während eines Spaziergangs in der Mittagspause kam ich heute an diesem Findling vorbei. Ich bin schon früher oft dran vorbeigegangen, aber da habe ich mich noch nicht mit Opencaching beschäftigt. Der Findling liegt ganz in der Nähe des Campus' der TU München in Garching.
Die Koordinaten lauten N 48° 15.850 E 011° 39.977
vielen Dank an mic@ für diesen Safaricache.
Bilder für diesen Logeintrag:
05. August 2022
Walkman10
hat den Geocache gefunden
🐸....diesen Findling haben wir im Gesteinsgarten Nähe Neu Pudagla auf Usedom entdeckt. Natürlich hätten auch spektakulärere abgelichtet werden können, aber dieser "Konglomerat" hat uns außerordentlich gut gefallen!
Abgelichtet mit meinem TB6YJP7 - Danke für die Aufgabe, mit Grüßen aus den Baumbergen (Münsterland) Walkman10
Koordinaten: N 54 00.006 E 014 03.500
Bilder für diesen Logeintrag:
28. Juli 2022
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Mein Findling ist aus rotem Granit, der hier in der Gegend sicher nicht vorkommt, aber in den Alpen, da wo viele Gletscher ihren Ursprung hatten.
N47° 32.320 E7° 33.526
Danke für die Safari an mic@!
kaktus67