|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Für diese Safari habe ich die Idee von dogesu übernommen, vielen Dank dafür. Gesucht wird eine Ruhebank mit einer Inschrift in Mundart. Davon gibt es bei uns in der Gegend sehr viele, natürlich alle mit schwäbischer Inschrift.
Auf dem ersten Foto steht geschrieben:
Vögel-Wildenta, wenn da gligg hosch in Raiher
des hörscht und siescht am Sperrisweiher.
Übersetzung:
Vögel-Wildenten, wenn du Glück hast ein Fischreiher
das hörst und siehst du am Sperrisweiher
Beispiel 2:
s'isch nimme weit, bald hosch es g'schaft,
hock aweng na, denn griagscht wieder Kraft
Übersetzung:
Es ist nicht mehr weit, bald hast du es geschafft,
setze dich etwas hin, dann bekommst du wieder Kraft.
Logbedingungen:
1. Suche eine Ruhebank mit einem Spruch in Mundart
2. Mach ein Foto auf dem zu erkennen ist, dass du selber vor Ort warst (GPS oder anderer persönlicher Gegenstand im Bild)
3. Ermittle die Koordinaten und schreibe sie in dein Log im üblichen Format.
4. Übersetze den Spruch und schreibe in dein Log um welchen Dialekt es hier geht.
Jede Bank kann nur einmal geloggt werden. Auch gilt, nur ein Fund pro Account.
Zu Beachten: Auf den Beispielfotos ist zu sehen, dass an jeder Bank ein Kehrbesen hängt. Er ist extra zum Säubern der Bank vor Ort, typisch schwäbisch halt....Kehrwoche....
Vielleicht bietet eure Bank auch so ein lustiges Schmankerl on top.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: Mundart-Ruhebank
11x
0x
0x
04. März 2021, 10:53
TeamMB
hat den Geocache gefunden
Auch in Aschau gibt es einige solche Bänke bei N 47° 46.369' E 012° 19.481' mit bayerischer Bezeichnung. Übersetzt heißt Quadratratschenbank sinngemäß quadratische Bank, auf der man sich unterhalten kann. Aschau is a Schau heißt sinngemäß Aschau ist sehenswert.
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)
19. Oktober 2020, 13:18
emilkaninchen
hat den Geocache gefunden
Diese 'Mundart-Ruhebank' steht in Worphausen in der Museumsanlage Lilienhof. In dieser Anlage gibt es übrigens auch einen physischen Geocache.
'go sitten un rauh di ut' ist in dem Plattdeutsch der Gegend und bedeutet: setze dich und ruhe dich aus.
N 53°11.299 E 008°56.655
Danke für den Safari-Cache - emilkaninchen
Bilder für diesen Logeintrag:
11. Oktober 2020
Angua33
hat den Geocache gefunden
Da dachten wir, in Norddeutschland soll das Finden so einer Bank ja wohl kein Problem sein … Pustekuchen! Eine Zeitlang haben wir sie häufig gesehen, dann waren sie wohl nicht mehr modern.
Heute hatten wir bei Joldelund in der Nähe von Flensburg Glück!
„De Oogenblick geneeten” Den Augenblick genießen!
Ein wahres Wort!
Warum der Kasten unter der Bank in Hochdeutsch beschriftet wurde erschließt sich mir nicht.
Dat hedt Beer!
N 54° 40.335 E 009° 08.530
Bilder für diesen Logeintrag:
06. Oktober 2020
gfunda
hat den Geocache gefunden
N 47 53.838 E 009 42.149
Fast jeden Tag fahre ich hier vorbei und weiß, dass dies ein Schmunzi-Safari-Bänkle ist.
Aber meistens pressierds wia d'Sau und zum anhalten ist keine Zeit.
Und so ist der Bänkle Text auch mehr wie passend.
Schwäbisch:
Dond doch it so pressiera liabe Leut
wenn ma amol auf em Gottsacker liegt
denn hot ma viel Zeit
Übersetzung:
Liebe Leute, ihr braucht euch doch nicht so zu beeilen.
Wenn man erst einmal auf dem Friedhof begraben ist,
dann hat man ganz viel Zeit.
Anzahl Buchstaben auf Schwäbisch: 77
Anzahl Buchstaben auf Hochdeutsch: 109
Fazit: Trotz gleicher Aussage und selbst wenn zusätzlich noch eine schwäbische Verniedlichung
mit 2 Buchstaben eingesetzt würde, spart der Schwabe bei diesem Text
27,52% an Buchstaben. Somit ist allein schon bei diesem Bänkle der Verschleiß
am Schnitzwerkzeug drastisch niedriger und somit erklärt sich auch der Grund für den
wirtschaftlichen Erfolg der Schwaben: Es ist der Dialekt.
Herzliche Grüße an die Ownerin !
gfunda
Bilder für diesen Logeintrag:
27. September 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Hier in Börwang auf einem kleinen Hügel steht diese Bank und bietet einen herrlichen Blick auf das Alpenpanorame. "Oifach keeerrrigg" übersetze ich mal mit "einfach klasse":-)
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** schmunzi **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Auf Safari: Mundart-Ruhebank **
.....\_)......)../.....Koords: N47° 46.973 E10° 21.821
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss