|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: "besondere Ringe".
Drei Ringe den Elbenkönigen hoch im Licht,
Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein,
Den Sterblichen, ewig dem Tode verfallen, neun,
Einer dem Dunklen Herrn auf dunklem Thron
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Herr der Ringe-Fans dürften es auswendig kennen, das berühmte Ring-Gedicht über die Ringe der Macht.
Nun musst du natürlich nicht ins Lande Mordor reisen, um den einen Ring zu finden. Uns reicht hier auch einer aus deiner Heimatstadt oder einem anderen schönen Ort. Aber etwas besonderes sollte dein Ring schon sein. Er sollte fest installiert und schon größer als 10 cm im Durchmesser sein.
Mein gefundener Ring befindet sich übrigens am alten Rathaus in Leipzig und wird vom Leipziger Wappentier fest im Maul gehalten.
Die Aufgabe:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Die be-RING-te Safari
15x
0x
0x
17. Februar 2021
ANNO1999
hat den Geocache gefunden
Diese Safari Caches finde ich primär von der Warte her als ganz tolle Geschichte weil man(n) zu "gezwungen" wird, das ohne hin schon beim Cachen geschärfte Auge, noch mehr für gewisse Details zu trainieren.. 🙂! Und so bin ich auf meinem gestrigen Spaziergang durch die Leipziger Innenstadt noch etwas langsamer vorangeschritten, blieb vor fast jeder Hausfassade stehen.. 😅. Bis, ja bis ich dann in der Nähe des Hauptbahnhofs auf ein Detail stieß, welches mich sogleich an diese Safari des Owners erinnerte.. 🤗!
KOORDINATEN: N51 20.673 E012 23.127
DANKESCHÖN, sagt ANNO1999. Viele Grüße vom Leisniger!
Bilder für diesen Logeintrag:
14. Januar 2021
Cuddletoy
hat den Geocache gefunden
Diesen goldenen Ring haben wir am "Schönen Brunnen" in Nürnberg gefunden :)
Aufgrund der Sage (s.u.) hab ich lieber nicht dran gerieben u lediglich ein Foto gemacht ^^
Koordinaten: N 49 27.256 E 011 04.625
Der Schöne Brunnen
gehört als eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt Nürnberg zur
Historischen Meile Nürnbergs. Er befindet sich am Rande des Hauptmarkts
direkt neben dem Nürnberger Rathaus. Der Schöne Brunnen ist rund 19
Meter hoch und hat die Form einer gotischen Kirchturmspitze.
Der Mythos des Ringes- der Messingring, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, hat natürlich auch eine "sagenhafte" Geschichte, er soll so hineingekommen sein:
Der Meister Kuhn, der das Gitter um den Brunnen gebaut hat, hatte eine Tochter namens Margret, die von seinem Lehrling umworben wurde. Da er aber sein Kind nicht einem armen Burschen geben wollte, verbot er diese Werbung und warf ihn hinaus. Es soll so etwas gesagt haben wie: „Daraus wird ein für allem nichts! So wenig wird etwas daraus, wie du es fertig bringst, dass die Ringe am Brunnengitter sich drehen können!“ Der Meister ging daraufhin auf Reisen und der Lehrling wollte beweisen, dass er etwas konnte und stellte den Ring heimlich her. Dann schnitt er ihn auf, fügte ihn ins Gitter ein, lötete, hämmerte und feilte so lange, bis man keine Nahtstelle mehr sehen konnte. Dann hat er die Stadt verlassen und kam nie zurück. Nachdem der Meister nun wieder nach Hause kam, sah er ein, dass er zu streng gewesen war. Er bedauerte den Rauswurf, und hätte den geschickten Lehrbuben gerne wiedergehabt und ihm auch seine Tochter gegeben, aber es war zu spät und die Margret weinte sich die Augen aus. Einer der Ringe gilt als Glücksbringer, einer Sage nach wird mit Kindersegen bedacht, wer daran dreht. Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.
Bilder für diesen Logeintrag:
18. November 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Die be-RING-te Safari ** habe ich hier gefunden:
Koords: N48° 21.658 E10° 54.171
der Ring mit einem Durchmesser >30 cm hängt über dem Eingang eines Schmuckgeschäftes in Augsburg.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Valar.Morghulis **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Die be-RING-te Safari **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
05. November 2020, 17:44
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Ich habe ein übergroßen Ring in Mühldorf gefunden. Und zwar in der Nähe des Stadtplatzes, in der Ledererstraße.
Koordinaten:
N 48 14.515 E 012 31.560
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 5. November 2020 um 16:39 h
# 209
30. August 2020
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
Juhu, wenn man schonmal Busfahren muß und gaaaanz viel Zeit hat und die Augen selbst nach 9 Stunden arbeiten offen hält, ja dann!!!!
Gefunden in Flensburg, an der "Alten Post" bei:
N 54 47.195 E 009 26.162
DfdS die mir auch nach "schweren" Stunden ein "Found it" bescherte.
P.S. Liebe Grüße ins Muldental aus dem hohen Norden