Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Geocache Tradizionale

Das Waldbad (LP)

di dew1991     Germania > Sachsen > Freiberg

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 51° 00.149' E 013° 13.576' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: archiviata
 Nascosta il: 10. maggio 2020
 Pubblicata il: 15. maggio 2020
 Ultimo aggiornamento: 13. ottobre 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC1614F
Pubblicata anche su: geocaching.com 

15 trovata
1 non trovata
2 Note
4 Log manutenzione
2 Osservata
0 Ignorata
66 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Pericoli
Infrastrutture
Tempo
Stagionale
Persone

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

 

Dieser Ort ist lange in Vergessenheit geraten. In meiner Kindheit war ich einige mal beim Spielen im Wald hier vorbeigekommen. Als ich Anfang 2020 wieder einmal hier war, dachte ich es ist an der Zeit hier eine Dose zu platzieren.

Wichtig: Dieser Geocache wurde nach Rücksprache mit dem zuständigen Forstrevierleiter des Staatsbetrieb Sachsenforst / Forstbezirk Chemnitz / Revier Zellwald gelegt. Daher beachtet bei der Suche folgende Regeln: Ihr befindet euch in einem Naturschutzgebiet und Jagdgebiet, verhaltet euch dementsprechend angemessen. Das Beklettern von Bäumen, das Betreten bzw. Angeln am/im Teich (ehem. Schwimmbecken) ist untersagt. Zudem sollte der Geocache nur tagsüber und vorzugsweise nicht während der Brutsaison besucht werden (siehe auch Cache-Attribute).
Ich bitte um Einhaltung dieser Regeln, da der Cache ggf. sonst wieder entfernt werden muss.

Historisches zum Waldbad

Da über das Waldbad im Internet nichts zu finden war, habe ich die folgenden Informationen im Gespräch mit einem Zeitzeugen erlangt, der am Bau des Freibads beteiligt war.

  • Das Waldbad in Großschirma OT Reichenbach wurde im Rahmen sozialistischer Betriebshilfe von ca. 150 Anwohnern der umliegenden Dörfer errichtet.
  • Es wurde ein (ursprünglich) ca. 45x65m großes ovales Schwimmbecken mit festem Boden aus Betonplatten angelegt. Am hinteren Ende wird das Wasser durch eine Bruchstein-Beton-Mauer aufgestaut.
  • Zur Befüllung wurde der Aschbach in das neu geschaffene Becken umgeleitet. Sobald das Becken voll war, ist das Wasser ab einer gewissen Füllhöhe durch eine Kerbe in der Mauer (nähe Cache) zurück in den ursprünglichen Verlauf des Aschbachs geflossen.
  • Durch den geänderten Verlauf des Bachs war das Becken immer gefüllt und es fand ein Wasserwechsel statt.
  • Nach etwa 5 Jahren Bauzeit war das Bad ca. 1973 fertig gestellt. Um das Becken wurden Liegewiesen angelegt.
  • Die Wassertiefe betrug an der tiefsten Stelle ca. 1,8m, am Beckenrand gab es einen 2m Sprungturm, von dem heute nur noch Reste des Fundaments erkennbar sind.
  • Zu Betriebszeiten des Bads wurde keine Eintrittsgebühr erhoben, es war für jeden frei nutzbar. Die benachbarten Anwohner boten zur Verpflegung Fischbrötchen und Bockwurst zum Kauf an.
  • Mit dem Ende der DDR wurde das Bad wegen nichterfüllung der Hygieneanforderungen für Badebetriebe geschlossen. Das Wasser hätte man zur weiteren Öffnung des Bads mit Chlor versetzen müssen. Dagegen sprach die Ableitung in den Aschbach (da dieser ein Fischgewässer ist) und das fehlen einer Filter-/Aufbereitungsanlage.
  • Die Liegewiesen wurden von der Vegetation zurückerobert, der Aschbach nimmt wieder seinen ursprünglichen Bachlauf, der Wasserpegel ist abgesunken und wird nur noch von Regenwasser gehalten. Die Bodenplatten wurden großteils entfernt, um unerschrockene Badetouristen fernzuhalten.

 

Zum Cache

Mit dem Cache möchte ich euch die Reste des Waldbads zeigen, damit dieser Ort nicht ganz in Vergessenheit gerät. Bitte verhaltet euch trotzdem unauffällig, damit noch viele andere die Dose besuchen können. Die benachbarten Anwohner sind nicht über den Cache informiert.

 

Zu guter Letzt

Anliegen dieses Caches ist es, euch das Waldbad zu zeigen und ein paar interessante Fakten dazu zu liefern. Deshalb ein paar Worte an die selbsternannten Cache-Kritiker, die immer kundtun müssen was ihnen nicht gefällt und was man besser machen müsste, ohne die Hintergründe zu kennen: Ja, das Versteck dieses Caches ist in keiner Weise besonders oder einfallsreich, es ist geradezu "0815", aber das hat einen Grund. Wir befinden uns hier in einem Naturschutzgebiet! Ich musste eine schriftliche Genehmigung einholen, um hier überhaupt eine Dose verstecken zu dürfen. Das ist an strenge Vorgaben gebunden. An der Natur hier soll nichts verändert werden und niemand soll animiert werden Bäume zu erklettern oder querfeldein tief in den Wald zu laufen. Ich wurde explizit drauf hingewiesen, die Dose am Boden zu verstecken und jegliche höher gelegenen Verstecke an bzw. in Bäumen zu meiden, da dies potenzielle Nistplätze (z.B. für Fledermäuse) sein könnten. Deshalb ist der Cache beabsichtigt einfach und unkreativ versteckt. Hier geht es in erster Linie darum, den Ort zu entdecken und die Atmosphäre zu genießen - danke für euer Verständnis!

Punti addizionali   Conversione coordinate

Parcheggio
N 51° 00.168'
E 013° 13.481'
Parkplatz
Percorso
N 51° 00.174'
E 013° 13.490'
Wanderweg zum Bad
Info Waypoints addizionali possono rendere la ricerca più semplice, per esempio con le indicazioni di un parcheggio o del punto di partenza di un sentiero. I waypoints sono inclusi nei file GPX e inviati al dispositivo GPS.

Suggerimenti addizionali   Decripta

Ovexr, hagre rvarz Fgrva

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Questa geocache è probabilmente situata all'interno di un'area naturale protetta! Per favore, vedi qui per ulteriori informazioni.
Naturschutzgebiet Aschbachtal (Informazioni)

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): FFH-Gebiet Striegistäler und Aschbachtal (Informazioni), Landschaftsschutzgebiet Striegistäler (Informazioni), Vogelschutzgebiet Täler in Mittelsachsen (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Das Waldbad (LP)    trovata 15x non trovata 1x Nota 2x Manutenzione 4x

archiviata 13. ottobre 2022 dew1991 ha archiviato la cache

Leider finde ich nicht mehr die Zeit den Cache angemessen zu warten, da die Dose immer wieder gemuggelt wird und ich aufgrund der gültigen Bestimmungen im Naturschutzgebiet kaum eine andere Versteckmöglichkeit habe. Aus diesen Gründen habe ich mich dazu entschlossen, den Cache nur noch virtuell auf OpenCaching anzubieten. Der Code lautet: OC17548

temporaneamente non disponibile 04. settembre 2022 dew1991 ha disabilitato la cache

Dose schon wieder weg, werde mich bei Gelegenheit darum kümmern.
Danke an hdzbicst für die Meldung!

non trovata 31. agosto 2022 RICCCO363 non ha trovato la geocache

Ich bin wahrscheinlich zu doof dazu den Stein zu finden bei der Birke🤔🙄😒

trovata 06. maggio 2022, 17:07 t.wilisch ha trovato la geocache

Das Versteck und die Dose konnte gut gefunden und das Logbuch signiert werden. DfdC

Danke dew1991 fürs verstecken des Caches Das Waldbad (LP).

Nota 29. aprile 2022, 17:56 dew1991 ha scritto una nota

Neue Dose mit Logbuch #4 platziert, hier kann es weitergehen.