|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
Der Name Dulsberg ist auf
eine Anhöhe zurückzuführen, die Tollsberg (Teufelsberg oder Zollberg)
genannt wurde, und in etwa im heutigen Kreuzungsbereich Krausestraße und
Lauenburger Straße lag. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Dulsberg
1365. Heute ist Dulsberg einer der flächenmäßig kleinsten Stadtteile
Hamburgs. Durch den Stadtteil zieht sich der „Grünzug Dulsberg“, eine
etwa 50 Meter breite und als Park gestaltete Anlage. Zentraler Platz des
Stadtteils ist der Straßburger Platz an der Straßburger Straße.
Im Zuge der Umbauarbeiten der Straßburger Straße 2016/2017 wurden
entlang der Straße Geschichtstafeln aufgestellt, die den Werdegang der
Straßburger Straße der letzten 90 Jahre zeigen. Dieser Multi führ euch
zu den Geschichtstafeln. Ihr müsst jeweils eine Frage antworten, um die
Werte für die Finalkoordinaten zu erhalten.
Tafel 1: "Der U-Bahnbau auf dem Dulsberg"
A= Wie lautet die iterierte Quersumme der eingesparten Baukosten?
Tafel 2: "Mit den Straßenbahnlinien 8 und 16 über den Dulsberg"
B= In welchen Monat wurde der Straßenbahnbetrieb auf dem Dulsberg eingestellt?
Tafel 3: "Vom Kino zum Supermarkt"
C= Anzahl der Buchstaben des Kinos in der Dithmarscher Straße.
Tafel 4: "Vom Straßburger Platz"
D= In welchem Monat wurde der Markt auf die Fläche am Eulenkamp verlegt?
Tafel 5: "Die Kirche am Dulsberg"
E= Am wievielten Advent wurde die Frohbotschaftskirche eingeweiht?
Tafel 6: "Die Volksschule an der Ahrensburger Straße"
F= In welcher Etage wurde ein Lazarett eingerichtet?
Final: N53°34.(A+B)(Bx2)(C-F) E10°03.(D-2)(E+1)(FxA)
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Dulsberg: Die Straßburger Straße im Wandel
7x
0x
0x
29. Dezember 2020, 13:03
Wompfel
hat den Geocache gefunden
Danke für die Geschichtstour durchs Viertel!
02. Oktober 2020, 17:16
Grönis8
hat den Geocache gefunden
Geloggt am 6.3 19 auf Geocaching. Vielen Dank. Gruß Grönis
16. September 2020, 13:02
/dementia/
hat den Geocache gefunden
Thx für diesen schönen, sonnigen und informativen Spaziergang. hat Spaß gemacht
02. August 2020
powerpeanut
hat den Geocache gefunden
Auf Hamburg-Tour mit den wiggems auch den alten Gleisverlauf der Straßenbahn in Dulsberg abgeschritten. Immer wieder interessant zu gucken was mal wann wo war und wie es heute ausschaut. Am Ende gab es dann eine Dose zur Belohnung der Geschichtsstunde.
Danke und Gruß
powerpeanut
26. Juli 2018
Hemicellulose
hat den Geocache gefunden
Einen Kurzen Moment dachte ich noch, dass es sich hier um einen neuen Cache handeln würde, aber dann stellte sich doch eine gewisse Ernüchterung ein, denn den Cache habe ich schon vor knapp zwei Jahren durchgespielt, nur war er damals noch allein auf GC gelistet. In diesem Sinne hier eine Kopie meines damaligen GC-Logtextes:
Irgendwie ist es
mir gelungen diesen Multi beständig zu übersehen, dabei mag ich solche,
im positiven Sinne, einfach gehaltenen Multis sehr gerne.
Dazu erfährt man hier Interessantes über einen Stadtteil, der ja oft übersehen wird.
Dank der gut eingemessenen Koordinaten war es kein Problem den Cache zu finden, wobei das wir Glück hatten, dass hier weit und breit keine Muggel zu sehen waren.
Vielen Dank für das Legen und Pflegen des Caches.