Fotografiert eine Schleuse
von aendgraend
Deutschland > Bayern > Neumarkt i. d. OPf.
|
![]() |
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Schleusen sind Ingenieur-Bauwerke - sagt Wikipedia.
Soweit so gut.
Mit Schleusen haben die Menschen schon seit Jahrtausenden Höhenunterscheide an (künstlichen oder natürlichen) Wasserwegen überwunden. Die Perser waren wohl die ersten, die (vor gut 2500 Jahren!) an künstlich angelegten Kanälen Schleusen gebaut und genutzt haben. Die Chinesen haben auch schon im 1. Jahrtausend Schleusen gebaut, und spätestens Ende des Mittelalters mit Anbruch der Industriezeit wurden immer mehr künstliche Wasserwege angelegt, die auch größere Höhenunterscheide bewältigen mussten. Dazu - und auch an Flüssen wurden Schleusen gebaut.
Mit dieser Safari sollen die verschiedensten Schleusen dokumentiert und gezeigt werden. Mir selbst sind die Kanalschleusen am alten Ludwig-Donau-Main am geläufigsten, aber sicherlich kommt der eine oder andere auch an Fluß- oder anderen Schleusen vorbei.
Ich habe die Schleuse 25 am alten Ludwig-Donau-Main Kanal besucht, und das Treidelschiff Alma Viktoria in der Schleuse fotografiert.
Die Logbedingung:
Bitte macht ein Foto von der Schleuse mit euch oder einem mitgebrachten Gegenstand darauf.
Bitte nennt mindestens den Namen der Schleuse, gerne aber auch weitere Informationen.
(Hier braucht im Gegensatz zu OC115C1 - Schleusen (Safari) KEINE Schleusung dokumentiert werden!)
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Schleusen-Safari
23x
0x
1x
29. Januar 2023
Alec2005
hat den Geocache gefunden
Heute bei der Schleuse „ L'écluse principale“ vorbeigekommen und gleich ein Foto gemacht. Vielen Dank für diesen Safari-Cache! Koords: N 047° 42.537' E 007° 30.247'
Bilder für diesen Logeintrag:
05. Dezember 2022, 07:33
Elrhoem
hat den Geocache gefunden
Ort:
Mannheim, Bonaidieshafen
Koordinaten:
N 49° 30.435' E 008° 26.834'
Bei recht niedrigen Temperaturen und gelegentlichem Nieselregen war die Tour mit dem Rad nicht besonders angenehm hatte jedoch etwas erfrischendes und belebendes an sich. 🌦️
Beim Bau des Industriehafens war es dann erforderlich, einen Höhenunterschied von 30 cm auszugleichen, da die Stelle der Zufahrt vom Neckar in den Industriehafen um 30 cm höher liegt als die Stelle der nördlichen Zufahrt rheinabwärts über den Altrhein. Zum Ausgleich dieser Differenz wurde 1898 die Kammerschleuse, die eine nutzbare Länge von 140 m und eine nutzbare Breite von 13,40 m hat, errichtet. Die Schleuse wurde 1981 bis 1984 erneuert. Sie verhindert den Zufluss vom Neckar und in der Folge Verschlammung sowie Versandung im Hafen.
(Quelle: Wikipedia)
DfdS 🐘
07:33
06. Juni 2022
wuffy
hat den Geocache gefunden
Heute zufällig an der Schleuse Leerstetten bei Nürnberg vorbei gekommen. Schleuse des Rhein-Main-Donau-Kanals. Es handelt sich hier um eine Sparschleuse.
Die Kammer der Schiffs-Einzelschleuse liegt bei Kanal-Kilometer 84,32, hat bei einer Kammerlänge von 200 m eine nutzbare Länge von 190 m und eine Nutzbreite von 12 m. Das Oberwasser hat eine Höhe von 356,66 m ü. NN, die des Schleusen-Unterwassers liegt bei 331,99 m ü. NN. Wie bei den Schleusen in Hilpoltstein und Eckersmühlen beträgt die Schleusungs-Fallhöhe 24,67 Meter und hat damit die größte Fallhöhe, die in Deutschland bisher gebaut wurde.
Die Kammer hat ein Volumen von 60.442 m³, pro Schleusung werden 24.619 m³ Wasser benötigt. Durch die Hub- und Senkgeschwindigkeit von 1,5 m/min ergibt sich eine Schleusungsdauer von rund 16 Minuten.
(Quelle: Wikipedia)
Zufällig fuhr gerade ein Schiff ein...
Bilder für diesen Logeintrag:
21. Mai 2022, 17:42
kfamsi
hat den Geocache gefunden
Auf MTB Tour die Schleuse im Neckar bei Pleidelsheim gesehen.
Koordinaten: N 48° 57.627' E 009° 11.773'
Das Bauwerk stammt aus dem Jahr 1955 und hat ein Hubhöhe von 8,05m.
21. Mai 2022 15:39, #160
Danke für die Safari, kfamsi
02. Januar 2022, 15:39
TeamMB
hat den Geocache gefunden
Auch am Abfluss des Königssees bei N 47° 35.498' E 012° 59.606' befindet sich eine Schleuse. Die Seeklause, die eigentlich vier Schleusen umfasst, steuert den Abfluss in die Königsseer Ache und diente früher der Holztrift nach Berchtesgaden.
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl und ein gutes, gesundes, erfolgreiches neues Jahr mit vielen tollen Caches und viel Lebensfreude! :)