Fotografiert eine Schleuse
von aendgraend
Deutschland > Bayern > Neumarkt i. d. OPf.
|
![]() |
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Schleusen sind Ingenieur-Bauwerke - sagt Wikipedia.
Soweit so gut.
Mit Schleusen haben die Menschen schon seit Jahrtausenden Höhenunterscheide an (künstlichen oder natürlichen) Wasserwegen überwunden. Die Perser waren wohl die ersten, die (vor gut 2500 Jahren!) an künstlich angelegten Kanälen Schleusen gebaut und genutzt haben. Die Chinesen haben auch schon im 1. Jahrtausend Schleusen gebaut, und spätestens Ende des Mittelalters mit Anbruch der Industriezeit wurden immer mehr künstliche Wasserwege angelegt, die auch größere Höhenunterscheide bewältigen mussten. Dazu - und auch an Flüssen wurden Schleusen gebaut.
Mit dieser Safari sollen die verschiedensten Schleusen dokumentiert und gezeigt werden. Mir selbst sind die Kanalschleusen am alten Ludwig-Donau-Main am geläufigsten, aber sicherlich kommt der eine oder andere auch an Fluß- oder anderen Schleusen vorbei.
Ich habe die Schleuse 25 am alten Ludwig-Donau-Main Kanal besucht, und das Treidelschiff Alma Viktoria in der Schleuse fotografiert.
Die Logbedingung:
Bitte macht ein Foto von der Schleuse mit euch oder einem mitgebrachten Gegenstand darauf.
Bitte nennt mindestens den Namen der Schleuse, gerne aber auch weitere Informationen.
(Hier braucht im Gegensatz zu OC115C1 - Schleusen (Safari) KEINE Schleusung dokumentiert werden!)
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Schleusen-Safari
14x
0x
1x
29. November 2020
LEMANIDA
hat den Geocache gefunden
Gejoggt, geloggt. Auf einer kleinen Runde an der Seeschleuse Cuxhaven vorbeigekommen. N53 52.017 E008 42.623
Bilder für diesen Logeintrag:
19. Oktober 2020, 18:34
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Ich habe eine Schleuse in Berlin-Spandau gefunden.
Es handelt sich um die Schleuse Spandau, im Nord-Osten der Altstadt.
Koordinaten: N52 32.420 E013 12.541
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 19. Oktober 2020 um 8:26 h
# 163
zuletzt geändert am 22. Oktober 2020
13. September 2020, 12:10
flint24220
hat den Geocache gefunden
N 53 28.291 E 009 59.420
Hamburg-Harburg
Beim Nähern an die Harburger Hafenschleuse schloss sich gerade das Schleusentor. Das Schiff war wohl schon ausgeschleust. Die Fotos reichen ja trotzdem für diese Safari.
Danke für diese Safariaufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag:
02. September 2020
KW1977
hat den Geocache gefunden
Nach Feierabend noch ne kleine MTB-Runde gedreht und es ging mal wieder zum Ludwig-Donau-Main-Kanal. Bei N 49 24.214 E 011 04.804 befindet sich die Schleuse 72 inkl. dem Schleusenhaus, welches noch immer bewohnt ist.
Bilder für diesen Logeintrag:
24. August 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute habe ich mir die Heimfahrt mit dem Velo etwas versüsst und probiert diverse Safaris einzusammeln. Bestimmt habe ich wieder 100 Safaris übersehen :o) aber für einige hat es gereicht.
So auch für diese hier: Jeden Tag fahre ich über das Kraftwerk bei Grenzach-Whylen und passiere dabei die dortige Schleuse bei N 47° 32.196 E 007° 42.628. Heute - leider ohne Schiff darin - ein Foto geschossen.
Danke für die Safari.