|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dieser Cache ist den Moorhelmis gewidmet, die nicht nur eine beachtliche Leistung hinsichtlich ihrer Funde auf GC (35.661 während der Erstellung dieses Listings) aufzuweisen haben, sondern sich in der letzten Zeit auch auf zahlreiche meiner Caches hier auf OC locken ließen und mehrfach den FTF schafften. Vielleicht lassen Euch die anderen Cacher bei diesem Versteck gezielt den Vortritt.
Du kannst diesen Cache auch mit der Willinger Moorleiche und nur auf OC weiter mit dem Schülertelefon verbinden und das Ganze damit als Rundtour absolvieren.
Wenn Du den Pfad zum Cache verlässt, begibst Du Dich in eine Moorwaldfläche. Hier solltest Du zumindest wasserfeste höhere Schuhe anziehen und je nach Wetterlage sogar vielleicht Gummistiefel mitnehmen, da insbesondere bei höherem Gras Wasserpfützen nicht immer sichtbar sind. Von Juni bis September muss mit Mückenplage gerechnet werden!
Aufgrund der Größe der Dose ist kein Stift vorhanden. Den musst Du mitbringen.
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 47° 49.754' E 012° 01.520' |
Fahrradabstellplatz an der Brücke |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Xyrvar Onhzxyrggrecnegvr
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Jenga Tree
5x
0x
0x
08. Februar 2021
Wilma57
hat den Geocache gefunden
Spontan habe ich nach dem Mittagessen entschieden das tolle Frühlingswetter zu nutzen und in's "Bienenpaten-Land" zu düsen. Er war sehr fleissig und orgt mit seinen vielen neuen Caches, dass ich meinem Hobby in Coronazeiten frönen kann
Mit
dem Cachermobil düste ich nach Kolbermoor, mein erstes Ziel war der
Multi "Rund um den Tonwerkweiher" , anschließend ging es in die City zum
Multi "Kolbermoorer Schmiedekunst". Die drei neuen Tradi's im Moor
warteten auch auf einen Besuch, die gingen sich dann auch noch aus
Nach
einem schönen Spaziergang konnte ich trockenen Fußes, ja, ich war vorgewarnt.....den schönen Baum mit dem "Jenga-Spiel" entdecken. Juhu, der Baum ist für mich ideal, ruck-zuck ging es ohne Problem nach oben zum Jenga
Tja, oben angekommen wären mehrere Hände von VorteilEs ging auch mit 2 Händen ganz gut, es ist nichts abgestürzt. Freudig signierte ich das Logbuch und verstaute alles ordnungsgemäß
Danke für die tolle Kletterpartie
schöne Grüße
Wilma57
06. Februar 2021
baer2006
hat den Geocache gefunden
Fund #6 auf einer Samstagstour ins Bienenpaten-Land!
Der Pfad von Osten her ist ein Highlight - ich finde es immer richtig schön, solchen kleinen gewundenen Waldwegen zu folgen . Die letzten 30 Meter vom Pfad bis zum Zielbaum habe ich dann sehr vorsichtig zurückgelegt - ich wollte ja nicht wie pmarley als potentielle Moorleiche enden
. Also aus dem Wald einen langen Ast organisiert, und vor jedem Schritt in "kritisches" Gebiet (Untergrund wegen Gras nicht sichtbar) erst mal mit dem Stecken den Grund getestet. So konnte ich ein, zwei Mal verhindern, in ein Moorloch zu treten, und kam trockenen Fußes zum Baum. Dessen Erkletterung war dann vergleichsweise einfach, und ich konnte schnell loggen
.
Anschließend bin ich dem Pfad weiter nach Westen gefolgt, dann ein kleines Stück querfilzein nach Norden, um über ein winziges Brücklein über einen Wassergraben genau am "Schükertelefon" heraus zu kommen. Wahrscheinlich bin ich dabei kurz über Privatgelände - ja mei, es war niemand da
.
TFTC!
06. Februar 2021, 16:53
Quirly
hat den Geocache gefunden
Um zu verhindern, dass sich das Teil in zig Stücken um den Baum verteilt , haben wir es vorgezogen, das Spiel am Boden zu spielen. Das war gar nicht so verkehrt, da sich die Dose sonst evtl. verkrümelt hätte. Wie kommt man nur auf solche Ideen? Danke dafür.
05. Februar 2021
pmarley
hat den Geocache gefunden
{FTF}
mit Moorhelmi!
"O schaurig ist’s über’s Moor zu gehn"… im Gegensatz zum Knaben im Moor war ich allerdings nicht alleine - und das war auch gut so.
Diesen Cache hat der Bienenpate ja den Moorhelmi gewidmet - umso netter fand ich es, dass die beiden mich mitgenommen haben! Ausserdem: hätte ich den Cache alleine angegangen, würde ich vermutlich jetzt noch im Moor stecken. Gummistiefel hatten wir dabei - und anfangs sah’s noch so aus, als würden wir die gar nicht brauchen. Kurz vor’m Ziel haben wir dann doch die Schuhe gewechselt und Herr Moorhelmi und ich haben uns unterschiedliche Wege zum Baum gesucht. Linksrum schien’s nässer zu sein, rechtsrum trockener und stabiler.
Aber so ist das, wenn was nur zu sein scheint und nicht ist:
"Da birst das Moor, ein Seufzer geht/Hervoraus der klaffenden Höhle"
Tja, zwei Schritte hab ich geschafft, dann war ich plötzlich ein gutes Stück kürzer - so muss es zumindest aus Sicht von Frau Moorhelmi ausgesehen haben. Ich war bis kurz unter Oberkante Gummistiefel eingesunken, natürlich mit beiden Beinen. Ich hab ja schon öfter Witze gemacht, dass man sich zu Bienenpaten-Caches nicht alleine aufmachen soll, heute war’s so weit. Mann, war ich froh, dass mir Herr Moorhelmi die Hand reichen und mich rausziehen konnte! So ist mir das Wasser "nur" in einen Stiefel geschwappt, der Rest blieb trocken. Ich weiss echt nicht, wie ich hier selber rausgekommen wäre, denn es war nichts in der Nähe, an dem ich mich hätte festhalten oder aufstützen können. Puh!
Auch der Rest war in Teamwork einfacher: Den Baum hat zunächst Herr Moorhelmi erklommen, mir aber die Dose zum Loggen zugeworfen. Auf halber Höhe haben wir die Dose wieder übergeben. Beim Zusammenbasteln ist allerdings ein Gummi abgestürzt, also bin ich nochmal geklettert, um den wieder hoch zu bringen.
Hoffe, dass diese Gummis nicht schnell verloren gehen (oder brüchig werden)!
Heimgeradelt bin ich dann ohne Strumpfhose - lieber im kurzen Rock mit nackten Beinen in trockenen Schuhen, als mit nassen Füssen in den Gummistiefeln schwimmen.
Danke nochmal an Moorhelmi für den spontanen Ausflug und für’s Teilen des FTFs!
Danke an den Bienenpaten für das Abenteuer und die Dose!
pmarley
zuletzt geändert am 06. Februar 2021
05. Februar 2021, 10:43
moorhelmi
hat den Geocache gefunden
😃😃😃 (FTF) 😃😃😃
Was für eine tolle Überraschung, welche der Bienenpate hier bereithält. 👍 Ein neuer Cache in der erweiterten Homezone. Mit pmarley wurde kurzfristig ein Treffpunkt ausgemacht und die Räder 🚲 wurden mit Gummistiefel und weiterem Equipment bepackt.
An bereits bekannter Brücke wurde nach dem richtigen Weg geschaut und schon bald waren wir uns sicher, und dieser führt uns zum Ziel. 🎯 Die letzten Meter sahen dann doch ziemlich nass aus. So wurden die Schuhe getauscht. Doch oh, je kaum war pmarley ein paar Meter gegangen, war sie schon versunken. 😲😲😲 Das Wasser über den Rand der Stiefel und die Hose nass.
Aber erst einmal der Aufgabe widmen. Den Baum erklommen und ein bisschen Jenga spielen! Die Sieger wurden eingetragen. Hurra! 😃
Wie findet man nur solche Locations- ein Wahnsinn.
Die Arme pmarley fuhr dann mit nackten Beinen auf dem Rad nach Hause- Respekt.
Danke für die spontane, gemeinsame Aktion.
War wieder einmal ein kleines Abenteuer, das uns der Owner bereitet hat.
Herzlichen Dank und Grüße von den Moorhelmi 🤗