Bahnsteigkanten-Cache
von mrkrid
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Beschreibung
Auch nach über 30 Jahren sind noch Reste der ehem. Elbschetalbahn sichtbar (zB. Silscheder Tunnel WP01). Sogar die Bahnsteigkante des Haltepunkt Asbeck ist noch vorhanden.
Haltepunkt in Asbeck, November 1982 (Stadtarchiv Ennepetal)
Die Bahnstrecke Schwelm – Witten hat eine glanzvolle Geschichte. Über sie schafften es Dampflokgeführte Eilzüge schon in den 30ern Jahren in anderthalb Stunden von Dortmund nach Köln. Die etwa 20 km lange, eingleisige Eisenbahnstrecke Schwelm – Witten (Elbschetalbahn) wurde von 1912 bis 1934 erbaut und sollte ein Teil einer Entlastungsstrecke aus dem Ruhrgebiet in Richtung Köln werden. Der Streckenverlauf war durch einige aufwendige Viadukte und Tunnel gekennzeichnet, zu denen auch der Ruhr-Viadukt bei Witten gehörte. Weitere Bauwerke, die Viadukte in Wengern und Gevelsberg (Stefansbachtal-Viadukt ca. 24m hoch), sowie drei Tunnel befinden sich bei Gevelsberg-Asbeck und nördlich von Schwelm. Die Stillegung der Elbschetalbahn erfolgte im Januar 1983.
Quelle: http://www.eisenbahn-en.de/schwelm-witten.html
Am ehem. Haltepunkt Asbeck, der Bahnstrecke Schwelm – Witten (Elbschetalbahn) findet ihr diesen Tradi. Aber keine Angst, hier fährt kein Zug mehr, trotzdem ist etwas Vorsicht geboten.
Happy hunting!
MrKrid
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 51° 20.860' E 007° 19.535' |
WP 01: Silscheder Tunnel | ||
|
N 51° 20.589' E 007° 19.549' |
Hier ist Platz für 1-2 Autos |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
MjrvZnyIvre
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Asbeck Bf. - Vorsicht an der Bahnsteigkante!
1x
0x
0x
11. Februar 2021, 14:08
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
Nachlog GC
zum Abschluss unserer Tour haben wir auch diesen Cache besucht,
der an einer geschichtlich interessanter Position gelegt worden ist
danke für den Cache und viele Grüße von Teufel+Hexe