von Struwwelpeter
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hagen, Kreisfreie Stadt
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dieser Steinbruch, der von den Bürgern wegen des Lärmes bei den Sprengarbeiten liebevoll „Donnerkuhle“ genannt wird, liegt am Nordrand eines Massenkalkvorkommens, das im höheren Mitteldevon (vor etwa 350 Mio. Jahren) entstand.
Seit August 2016 haben Wanderer bzw. interessierte Bürger die Möglichkeit, hier an zwei neu geschaffenen Aussichtspunkten mit je zwei Erläuterungstafeln einen nicht alltäglichen Einblick in den aktiven Steinbruch und in 360 Millionen Jahre Erdgeschichte zu werfen.
Um diesen Cache zu loggen, macht bitte ein Foto von Euch zusammen mit GPS-Gerät und der Donnerkuhle.
Ferner gebt als Kennwort die 8 stellige Nummer ein, welche sich auf der Rückseite der Infotafeln rechts bzw links unten befinden.
Logeinträge ohne Foto bzw. welche Hinweise auf das Kennwort enthalten, werden von mir kommentarlos gelöscht.
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Hassley (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Steinbruch Hagen - Halden Herbeck
0x
0x
0x