|
|
||||
|
Beschreibung
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Jre hafrer Pnpurf xraag, jrvß jb re mh fhpura ung... ;-)
Qvr Pnpur-Obk ragfcevpug qre qrf "Nagent"f
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
NSG Siebengebirge <SU> (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Siebengebirge (Info), Naturpark Siebengebirge (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Geisberg is back!
112x
2x
1x
08. Juni 2023, 17:06
__MicHa__
hat den Geocache gefunden
Geloggt als Team Rheinsteig- ein ausführlicheren Log wird noch aktualisiert...
Danke crazypeople fürs Auslegen, Warten und Pflegen des Cachebehälters Geisberg is back!. Danke fürs Zeigen der Location, __MicHa__
#17 um 17:06
20. März 2022
DerBimi
hat den Geocache gefunden
Diese Dose konnte ich auf meiner heutigen Wanderung prima finden. Vielen Dank fürs Verstecken.
10. Oktober 2021, 18:08
eyeinthesky
hat den Geocache gefunden
18:00
10. Oktober 2021, 18:00
mirabilos
hat eine Bemerkung geschrieben
Note 18:00
Die bezaubernde eyeinthesky-0815 stimmte mit ein in die Idee, an diesem Tage des internationalen Festivals zu GPS-unterstützter Schatzsuche für herausragende Erdenwerke eine kleine Wanderung im Siebengebirge zu unternehmen.
Auf dem Rückweg (diesmal) vom Gipfel des Geisberges kamen wir noch hier vorbei. Der Behälter ist leider abgesoffen und das Logbuch feucht. Aber meine TBs konnten diese Dose erneut besuchen, und im Deckel fand ich dann noch einen TB-Code.
Das mit dem „abseits des Weges“, das bei Groundspeak, nicht jedoch (bisher) bei OC, zur Archivierung geführt hat, wie ich nun zu Hause festellen muß, ist hier halt echt schwierig. Wo endet ein offizieller Weg und beginnt ein von Wanderern selbstgemachter Trampelpfad? Vor Ort ist das jedenfalls nicht so einfach bis gar nicht erkennbar. Und die OSM mappt, was vor Ort ist, alles andere ist denen egal; zum Entfernen eines Weges muß der zugeschüttet oder so werden.
Der natürlich gewachsene „Dosenhalter“ ist jedenfalls super!
16. September 2021, 01:00
Levje 1
hat den Geocache gefunden
Auf dem heutigen Wanderung gut gefunden TFTC sagt das Team_Eifelböcke.