Park and Ride
por Feodora_
Alemania > Nordrhein-Westfalen > Bonn, Kreisfreie Stadt
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Listado |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Park'nRide ein gutes Konzept aber leider bereichert sich da jmd dran......
Der Bahnhof Bonn-Bad Godesberg ist ein Bahnhof an der Linken Rheinstrecke im Bonner Stadtbezirk Bad Godesberg. Er ist ein viergleisiger Durchgangsbahnhof, der über keinen Hausbahnsteig verfügt. Stattdessen ist zwischen den beiden Durchgangs- und Überholgleisen jeweils ein Inselbahnsteig angeordnet, die Gleise haben die in Deutschland unübliche, aber an der Linken Rheinstrecke mehrmals auftretende Nummerierung 1/4, 2/3.
Eingeweiht wurde er als „Bahnhof Godesberg“ am 15. Oktober 1855 im Zuge der Verlängerung der Rheinstrecke von Bonn nach Rolandseck als Bahnhof des Ortes Godesberg. Wesentlichen Anteil daran, dass Godesberg überhaupt einen Bahnhof erhielt, der sich damals auf freiem Feld befande, soll darin begründet gewesen sein, dass sich in Godesberg die Sommerhäuser zahlreicher Aktionäre der Bonn-Cölner Eisenbahn und des Präsidenten der Rheinischen Eisenbahn befanden. Die Aktionäre hatten jahrelang in der Bahnhofsgaststätte ihren Stammtisch und bestanden darauf, dass in Godesberg fast alle Züge hielten.
Ab der Jahrhundertwende wuchs Godesberg stark und etablierte sich als Kurort und Alterssitz preußischer Pensionäre, womit auch die Bedeutung des Bahnhofs wuchs. Das alte klassizistische Empfangsgebäude wurde zu klein und wurde 1908 durch das bis heute bestehende und auch im Inneren weitgehend erhaltene Jugendstil-Gebäude ersetzt, das etwas südlich des alten Bahnhofs liegt. Gleichzeitig wurde die Trasse der Bahnstrecke um etwa einen Meter angehoben und die Unterführungen Friedrichallee, Rheinallee und Bürgerstraße geschaffen. Als Godesberg 1925 den Titel „Bad“ zugesprochen bekam, wurde auch der Name des Bahnhofs zu Bad Godesberg geändert. Nachdem die Stadt 1969 nach Bonn eingemeindet worden war, wurde der Bahnhof zum Sommerfahrplan 1971 nochmals umbenannt und erhielt seinen heutigen Namen Bonn-Bad Godesberg. In der Folge nahm die Bedeutung des Bahnhofs für den Fernverkehr ab, Mitte der 1980er-Jahre hielt letztmals ein D-Zug planmäßig in Bonn-Bad Godesberg. Anfang der 1990er-Jahre erhielt der Bahnhof nochmals Bedeutung für den Fernverkehr, als zunächst InterCityNight- und später InterCityExpress-Züge der Linie Bonn–Berlin in Bad Godesberg starteten.
Seit 1994 befindet sich unter dem Bahnhof die Haltestelle Bad Godesberg Bahnhof der Bonner Stadtbahn.
Heute ist der Bahnhof RE- und RB-Halt und wird von insgesamt vier Linien im Stundentakt bedient, so dass sich von und nach Bonn Hauptbahnhof
ein angenäherter 15-Minuten-Takt ergibt. Der Bahnhof verfügt nach wie
vor über ein besetztes Reisezentrum der DB und einige kleine Läden. In
der NRW-Bahnhofsmodernisierungsoffensive wird er als landesweit bedeutsamer Knotenbahnhof eingestuft. Im Bahnhofsgebäude befindet sich inzwischen die Klangstation. (Quelle: Wikipedia)
Ayuda adicional
Descripción
oüpxra uvysg
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Park and Ride Bad Godesberg
21x
2x
2x
10. julio 2009
eifler72
ha encontrado el geocache
Gut das Jäger&Sammler auch bei OC auf dem Laufenden ist!
TFTC,
eifler72
10. julio 2009
Jaeger&Sammler
ha encontrado el geocache
Den Cache habe ich erst nach einem Tip (danke) gefunden und war etwas davon überrascht, wo der Micro liegt. Zumindest das Parken konnte ich optimieren.
DFDD, J&S (unterwegs mit eifler72)
09. mayo 2009
banse
ha encontrado el geocache
gut gefunden...auf den 2. blick...
09. mayo 2009
Tini Nic
ha encontrado el geocache
Erst war ich ganz überrascht als ich an anderer Stelle eine leergeräuberte Geldbörse in den Büschen, statt dem Cache, fand
Aber zum Ende fand sich alles an... ich hab den Cache gefunden und der Besitzer erhält die Börse auch zurück
06. mayo 2009
Target
ha encontrado el geocache
Aufgrund der Hilfe sofort gefunden.
TFTC
Target