|
|
||||
|
Beschreibung
An den oben angegeben Koordinaten ist keine Dose zu finden!
Dies wird eine Serie zu den Hörspielen von „Der kleine Vampir“.
„Der kleine Vampir“ begleitet mich jetzt schon regelmäßig seit ca. 25 Jahren mit seinen Geschichten.
Also wird es jetzt Zeit, dass auch andere den kleinen Vampir und seine Familie kennen lernen.
Beantworte folgende 11 Fragen der 1. Folge:
a) An welchem Wochentag lernen sich Anton und der kleine Vampir kennen?
b) Wie heißt der kleine Vampir mit Vor- und Nachnamen?
c) Wie viele Särge stehen in der Gruft?
d) Wer kommt für den (statt dem) kleinen Vampir zum Kaffee bei Antons Eltern?
e) Welche Krankheit hat den kleinen Vampir erwischt?
f) Welches Buch leiht sich der kleine Vampir bei seinem ersten Besuch bei Anton aus?
g) Wie viele Geschwister hat der kleine Vampir?
h) Wer überrascht Anton und die Vampirkinder in der Gruft?
i) Von wo versucht Anton seinen ersten Flugversuch?
j) Wie viele Vornamen hat der Ur-Vampir der Familie des kleinen Vampirs?
k) Was für Grabsteine suchen Udo und Anton auf dem Friedhof? (ohne der, die, im, am, in, u.s.w.)
Wenn nichts anderes da steht, immer folgende Regel anwenden: a=1, b=2, c=3, d=4, u.s.w.!
l= letzter Buchstabe von h - Anzahl der Buchstaben von d
m= zweiter Buchstabe von e - Anzahl der Buchstaben von d
n= j - g - 1
o= a in Zahl (Mo=1, Di=2, u.s.w.) - j + letzter Buchstabe von f + 1
p= (Anzahl der Buchstaben von e - c) * g - Anzahl der Buchstaben von d - 5
r= erster Buchstabe von b : c - dritter Buchstabe von f
s= erster Buchstabe von b - Anzahl der Buchstaben von k - 2
t= j
u= Anzahl der Buchstaben von i : 3 - Anzahl der Buchstaben von d + 3
v= (c - Anzahl der Buchstaben von k) * (Anzahl der Buchstaben von f - j) - 1
N 52° lm.nop
E 013° rs.tuv
Wer sich die errechneten Koordinaten bestätigen lassen möchte, kann uns natürlich gerne anschreiben!
! Bitte Stift zum loggen mitbringen!
!!! Bitte im Log keine Hints oder Spoiler!!!
Viel Spaß wünschen Euch Tobi, Rambo und Lina
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Ertraevaar
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für "Der kleine Vampir" (1)
17x
1x
3x
2x
29. Mai 2018
tarozwo
hat den Geocache gewartet
alles ok...
22. Dezember 2016, 20:41
bergsteigermaus
hat den Geocache gefunden
Die Zeit vom kleinen Vampir kam erst nach meiner Kindheit. So heißt es jetzt mal nachsitzen und zuhören, wenn man nach und nach alle Vampire aufsuchen will. Hier erstmal den Anfang gemacht.
Der Finalort ist ja sehr passend, hier gibt es sicher gute Tränke! Doch nur für Vampire, was machen die vielen Leute hier am Abend? Irgendwann dann doch eine Muggellücke erwischt und nach einigem suchen und wegwischen der Tomaten gefunden.
Danke für das Rätsel und den Cache sowie das Legen und Pflegen
Liebe Grüße von der Bergsteigermaus
07. April 2015
medlutz
hat den Geocache gefunden
Heute sind wir (Motte03, Mottenmama und ich) auf Vampirjagd gegangen und auch einige gefunden.
Während der kalten Jahreszeit die Bücher durchgearbeitet und nun den Start zum Outdoorteil gesetzt.
Lange konnte der Vampir sich hier nicht verstecken, wir loggten unseren Besuch und sind dann weiter gezogen das nächste Versteck zu finden.
Danke für das Ausarbeiten, Legen und Pflegen sagt Medlutz
27. September 2014
Rabarba
hat den Geocache gefunden
An dieser Stelle stellvertretend für die gesamte Reihe einen herzlichen Dank an die Owner für die freundliche Unterstützung beim Lösen der Rätsel bzw. Bestätigung der Koordinaten. Zur Vorbereitung hatten wir auf gut Glück eine beliebige Ausgabe gewählt ("Sammler-Edition"), die nicht viele, aber doch einige wenige entscheidende Kürzungen aufweist, wo wir dann Hilfe bekamen. Gut, wir gehören nicht ganz der Altersgruppe an, für die "Der kleine Vampir" geschrieben wurde, aber man kann die Geschichten vertragen . Soweit wir die Caches bisher abholen konnten, waren sie alle gut auffindbar und gepflegt. Für die originelle Reihe bedanken wir uns mit einer Empfehlung!
19. September 2013
tarozwo
hat den Geocache gewartet
alles an Ort und Stelle...