joint venture Cache von tarozwo und mic@
von mic@
Deutschland > Berlin > Berlin
|
|
||||
|
Zeitlich |
![]() |
Benötigt Werkzeug |
![]() |
Beschreibung
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Qnf Yvpug fbyygr jrvgre ervpura nyf zna qvr Onggrevra jresra xnaa.
Npugrg qenhs qnf vue avpug va qvr "Jnegr-/Raqybf-Fpuyrvsr" trengrg!
Nz Svany: Qerv Ersyrxgbera na Onhztehccr.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Ferngespräch zum Mondscheintarif
45x
0x
3x
33x
29. Oktober 2022
Fearel
hat den Geocache gefunden
Dieses Ferngespräch sollte etwas länger dauern, denn beim ersten Mal, bei dem ich mit NadineMitE unterwegs war, waren wir leider in der Endlosschleife hängen geblieben. Der Frust über den nicht findbaren nächsten Reflektor und die lärmende Party im Hintergrund ließen uns den NC auf ein anderes Mal verschieben.
Als ich dann heute bei einem NC in Schmargendorf (bei dem uns leider das Final versagt blieb) auf mic@ traf, kam ich mit ihm auch kurz auf seinen NC im Thielpark zu sprechen. Frisch gewartet sollte es doch möglich sein?! Ob meine Taschenlampe gut sei? Klaro! Aber nicht ganz allein, rief der Angsthase in mir!
Trotzdem wagte ich einen Abstecher zum Parkeingang und dann sogar zur letzten Reflektorstation, die wir damals finden konnten. Langsam an die Dunkelheit gewöhnen war die Devise... obwohl man als Frau diese nicht wirklich fürchtet, sondern eher den, der sich darin verstecken könnte. Der durch die Dunkelheit selbstmörderisch rasende ERoller-Fahrer versteckte sich auf jeden Fall nicht und als er dann endlich an mir vorbei war, hatte ich den Park für mich allein. Also meinen Minischeinwerfer an und los geht's! Ach, da war ja tatsächlich der nächste Reflektor! Und noch einer... und keiner. Also zum Mondscheintarif mal bei mic@ angerufen. Ansage: Guck mal auf 2 bis 3 Uhr. Nichts zu sehen, vielleicht mit einem anderen Blickwinkel, denn die Äste hingen hier ziemlich tief... und tatsächlich in etlicher Entfernung reflektierte wieder etwas. Von da an lief es gut. Der Nebel, der aufzog, hielt sich zum Glück in Grenzen und so ging es im Zickzack von Reflektor zu Reflektor durch den Park bis hin zu den drei finalen Markern am Ziel. Mutprobe bestanden! ;)
Vielen Dank für das Legen und Pflegen dieses Nachtcaches, der auch ohne spektakuläre Dose am Ende ein Abenteuer wert ist. :)
26. Oktober 2022
mic@
hat den Geocache gewartet
Wartungsgang: Fehlende Reflektoren ersetzt, schwächere Reflektoren ausgewechselt, Beruhigungsreflektoren gesetzt. Weiterhin gilt immer noch der erste Teil des Hints. Frohes Telefonieren, Mic@
23. August 2022
Ralfbert
hat den Geocache gefunden
Dank des betreuten Cachens mit Mic@ wurde der Cache noch gefunden.
Man merkt jedoch das die Natur lebt. Einige Bäume haben die Reflektoren abgeworfen, bei anderen war die Vegetation so stark das sie schwer zu finden waren was jedoch durch den Owner ausgeglichen werden konnte. Alles in allem eine schoene Runde, ich stolperte noch über einen grossen Stein was mir einige Blessuren am Schienbein einbrachte, aber so ist das wenn man nicht vorsichtig genug ist.
Noch von hier aus einen schönen Gruss an die Mitcacher.
in: Benchy
out: kleiner Tennisball
23. August 2022
mic@
hat den Geocache deaktiviert
Beim inoffiziellen "Newbie-Event private edition II" hatte die Telefonkette leider zwei Unterbrechungen und jede Menge Störgeräusche. Hier muss die Leitung erstmal freigepustet werden, bis dahin gibt es Pausenmelodie vom Endlosband . Schönen Gruß an den Rest der Gang, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag:
23. August 2022, 23:40
Schatzforscher
hat den Geocache gefunden
Wir haben uns hier am Abend mit Leuten aus verschiedenen Richtungen von Bayern und Berlin getroffen. Auf unserer kleinen Runde sind wir noch ein paar jungen Menschen begegnet, die interessiert fragten, warum wir Stirn- und Taschenlampen dabei haben. Aber es blieben auch nach kurzer Rücksprache und Erläuterungen einige fragende Gesichter zurück. Was soll's! Mit Ownerbegleitung war der Fund ja quasi sicher. Aber ansonsten wäre der Cache dann wohl ein D5 gewesen.
Danke Mic@ für die nette Begleitung!
Vielen Dank für die Zeit und die entspannte schöne Runde sagt der
Schatzforscher