Earthcache - Geopark Leipzig
von mariane
Deutschland > Sachsen > Leipzig, Kreisfreie Stadt
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
ICE AGE
Klimaveränderungen hat es in der Vergangenheit unseres Planeten wiederholt gegeben. So führten starke Abkühlungen zu den sogenannten Eiszeiten, in denen die Gletscher aus Skandinavien mehrmals auch den Leipziger Raum erreichten. Der letzte Eisvorstoß vor etwa 150.000 Jahren gehört zur Saaleeiszeit, benannt nach dem Fluß Saale.
Mit dem Eis wurden auch mächtige Gesteinsbrocken aus Skandinavien und dem Baltikum transportiert und auf dem etwa 1000 km langen Weg in unseren Raum geschliffen und gerundet. Zumeist sind es Granite und Gneise. Die ältesten dieser Gesteine können ein Alter von über 2 Milliarden Jahren haben.
Bei der folgenden Klimaerwärmung taute der Gletscher ab und die mitgeführte Fracht blieb vor etwa 125.000 Jahren hier liegen. Während des Baues der neuen Leipziger Messe in den Jahren 1993 – 1996 wurden bei den umfangreichen Erdarbeiten zahlreiche solcher Findlinge aus dem Geschiebelehm der Saaleeiszeit geborgen.
Bevor Du deinen Besuch loggen kannst,
sende mir bitte die Antworten per Passwort.
Passwort: AA-BB-CCC-D (Bitte den entsprechenden Wert einsetzen).
Dann kannst Du loggen mit einem
Bild von Dir und Deinem GPS-Gerät vor einem Stein.
Danke!
Und nun die Fragen:
ICE AGE
Throughout history our planet has been repeatedly subjected to changes in climate. Phases of strong cooling led to the so-called Ice Ages, in which glaciers extending from Scandinavia reached the Leipzig area several times. The last of these ice advances occurred about 150.000 years ago during the Saalian glaciation, named after the River Saale.
On their way from Scandinavia and Balticum the glaciers picked up large boulders and transported them for about 1000 km causing polishing and rounding. Most of these are granites and gneisses. The oldest of these rocks are over 2 billion years of age.
About 125.000 years ago during the subsequent climate warming the glacier melted and receded leaving behind its freight where it now rests. From 1993 to 1996 in the course of extending excavations erratics were recovered from the glacial deposits of the Saalian glaciation.
Before you can log your visit, please
send me your answers to the following questions via password.
The password is: AA-BB-CCC-D (please fill in the right data from your answers).
After that write a log including a
picture of you and your GPSr in front of one rock.
Thank you!
And now my questions:
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für ICE AGE (Earthcache)
33x
0x
1x
2x
11. August 2019
gps_asbach
hat den Geocache gefunden
Am 11 Aug 19 unter GC23HZD gefunden und dort geloggt.
DFDC gps_asbach
zuletzt geändert am 26. August 2019
28. Dezember 2017, 14:32
mirabilos
hat den Geocache gefunden
2273﹟ 14:32
Zusammen mit eyeinthesky-0815 und einer Horde unterwegs aufgetroffener Cacher konnte ich auch diesen Cache bei unserer Tour des Geländes der „neuen“ Leipziger Messe meistern und was über Gesteine und so lernen.
Die Antworten habe ich gemäß Groundspeak-Richtlinien an Dich verschickt und kann damit loggen, ohne auf Logfreigabe zu warten. Bilder, die den Finder zeigen, darf man gemäß der aktuellen Richtlinien auch nicht mehr verlangen, aber ich hänge mal ein Bild eines verwandten Steines an (die Infotafeln „nebenan“ habe ich auch geknipst, die, so denke ich zumindest *g*, publiziere ich aber besser nicht), das sollte ja reichen.
Wie bereits durch die OC-Admins bemerkt ist das Listing auf OC veraltet; Du möchtest™ es vielleicht dort aktualisieren. Autorisation durch das Logpaßwort auf OC sollte auch statt Logfreigabe (für huberteff, veralynn, Anex351, eyeinthesky-0815 und mich) reichen.
zuletzt geändert am 01. Januar 2018
05. November 2016
battuna24
hat den Geocache gefunden
Der Fund des EC wurde zeitnah bei GC geloggt.
Nun auch hier.
Danske sagt battuna24 aus Nordsachsen
08. Juni 2016
dogesu
hat den Geocache archiviert
Wie zuvor angekündigt, erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support)
08. Mai 2016
dogesu
hat den Geocache deaktiviert
In der Beschreibung auf geocaching.com sind die Werte für AA und BB angegeben. Ohne diese ist hier das Logpasswort nicht zu ermitteln.
Die Nutzungsbedingungen von opencaching.de enthalten unter anderem diesen Punkt:
Ist der Geocache auch auf anderen Webseiten veröffentlicht, so muss die Beschreibung immer auf allen Webseiten aktuell und vollständig gehalten werden. Aktualisierungen der Beschreibung müssen zeitnah auch auf den anderen Plattformen vorgenommen werden.
Der Owner sollte hier dringend das Listing dem aktuellen Stand anpassen, so dass sein Cache auch hier wieder geloggt werden kann; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (d.h. bis zum 8. Juni 2016) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support)