von garminrouter
Deutschland > Brandenburg > Potsdam, Kreisfreie Stadt
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
Ich finde Mikros im Wald zwar selber doof, hatte aber gerade nur einige von den kleinen Dingern.
Der Cache ist mitten im Wald an einer typischen Stelle versteckt und sollte leicht zu finden sein.
Die Idee durfte ich mit freundlicher Genehmigung der Owner von GC1DGWJ "Micros sind doof!" übernehmen.
Die Cachekoordinaten müsst Ihr aber erst noch ausknobeln, hier die Aufgabe:
Ein Zug A fährt von Ort Y zum Ort Z.
Er beschleunigt mit konstanter Beschleunigung von a = 0,82m/s² auf eine Geschwindigkeit von v(A) = 97km/h.
12min 15sec. nach Abfahrt von Zug A fährt Zug B von Ort Z nach Ort Y.
Er beschleunigt mit konstanter Beschleunigung b = 0,65m/s² auf seine Reisegeschwindigkeit von v(B) = 62km/h.
Es wird konstanter Luftdruck von 1013,25 hPa und ein konstanter Wind aus WNW der Stärke 2,5 vorausgesetzt.
Auf dem Weg von Ort Y nach Ort Z sind 12 Höhenmeter zu überwinden.
Frage: welche Farbe hat Zug (A)?
Nehme die Buchstabenwerte des Wortes wie folgt:
1. Buchstabe = a
2. Buchstabe = b
3. Buchstabe = c
Suche den Cache bei
N 52°(c+1) . (c-b+2) (b-15) (a-10) E 013°((c-a)*2) . (a/3) ((a-b)*2) (b/3)
Ich empfehle euch, eine Decke mitzunehmen. Man kann sich dort auch etwas länger aufhalten und wenn man ganz leise ist, kann man eventuell in den Büschen ein verhaltenes Fluchen oder Kichern hören.
Im Cache könnt Ihr noch die Koordinaten für den
„Mysterys und Micros sind doof – Bonus“
finden. Ihr solltet auf keinen Fall vergessen, sie zu notieren.
Im Cache befinden sich ein Logbuch, ein Stift, ein Radiergummi und die Koordinaten für den Bonuscache. Beim Bergen könnte eine lange Pinzette hilfreich sein, es geht aber auch ohne.
Bitte verschließt ihn wieder fest und versteckt ihn wieder, wie Ihr ihn gefunden habt, gut getarnt.
Ich wünsche viel Spaß und lasst mich wissen, wie Euch der Cache gefallen hat.
Relativierend muss ich ja zugeben, dass ich Mysterys und Micros gar nicht grundsätzlich doof finde. Es gibt durchaus viele interessante und lehrreiche Mysterys. Aber auch viele, die irgendein Spezialwissen voraussetzen, welches ich nicht habe und mir für´s Finden eines Caches auch nicht aneignen will.
Zum Anderen ist mir in einer vermuggelten Stadt ein Micro, den man unauffällig greifen kann lieber als eine 2 Liter- Dose, die ich nicht loggen kann.
Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, der Spaß soll im Vordergrund stehen und schließlich gibt es ja die Ignore- Liste.
Verschlüsselter Hinweis
erst mal was großes
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Potsdamer Wald- und Havelseengebiet (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Mysterys und Micros sind doof
22x
1x
0x
24. Mai 2019, 21:16
damnNinjas
hat den Geocache gefunden
24. Mai 2019 21:16
Fabs
10. April 2019, 11:20
Peter0815
hat den Geocache gefunden
Was für eine Dose!!! Ich finde die Art des Verstecks eine prima Idee (ich glaube der Eigentümer weiß was ich meine) Ich kann nur sagen: "Super." Auf meinem Weg von Wilhelmshorst zum Hauptbahnhof in Postdam war mir bis zu diesem Zeitpunkt keine Menschenseele begegnet. Gerade als ich beim Loggen war, kam dann plötzlich ein Mann mit Hund vorbei. Er war wahrscheinlich genauso überrascht wie ich, dort jemanden zu treffen. Fund geloggt, Bonusdaten notiert und dann gings weiter. Gruß Peter0815
14. April 2017, 08:20
bergsteigermaus
hat den Geocache gefunden
Sylvia M:
Puh, was sollte das für eine Rechnerei werden.
Aufgabe lesen sie den Text bis zum Ende und tun sie nur das, was dann da auch steht.
Das ging ja dann doch besser als erwartet.
Heute im Trio mit Lichtenberger und penalty 96 auf einem Multi unterwegs gewesen. 1. Finden ging ganz schnell aber 2. Finden dauerte dann doch einen Moment länger. Lichtenberger versuchte es mit langsamen Erfolg. Versuch doch mal ... das geht so nicht ... ich will mal probieren ... das geht so nicht ... mit der richtigen ECA, Technik und Feingefühl geht es doch!!! Pling pling pling ....
Und nun auf zum Bonus.
Danke für das Rätsel und den Cache sowie das Legen und Pflegen
Grüße von der Bergsteigermaus
17. April 2016
rokimi
hat den Geocache gefunden
gerätselt habe ich schon im winter - als es dann wärmer wurde gings in den wald - die dose hab ich schnell gefunden - aber zum bergen des logbuchs wollte ich mir dann doch lieber ein hilfsmittel besorgen - das hat dann heute endlich geklappt :-) - im sonnenschein konnte ich dann in ruhe das logbuch und die bonuskoordinaten suchen und loggen - nette idee - danke fürs herführen, ausarbeiten, basteln und verstecken
22. Januar 2015
andersweltin
hat den Geocache gefunden
Das Rätsel löste green punk dies mal den out door teil erledigten green punk , guido-pdm und ich zusammen. Die Idee an sich fand ich echt witzig allerdings ist eine Pinzette wirklich vom Vorteil