von bestschulli & Accord_Power
von best_schulli
Deutschland > Brandenburg > Teltow-Fläming
|
|
||||
|
Martls Offene Empfehlungen (Berlin/Brandenburg) von martl
Martls Offene Wandercaches (Berlin/Brandenburg) von martl
Martls Vorschläge fürs Newbie-Event (Berlin/Brandenburg) von martl
Gefahren |
![]() ![]() ![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Listing |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
KÖPFCHEN
Stationen: 10
Zeitaufwand: ca. 3h
Gesamtstrecke: 4,5km
BEINCHEN
Stationen: 19
Zeitaufwand: ca. 5h
Gesamtstrecke: 9,0km
Euch erwartet eine Wander-Rätsel-Runde am Waldlehrpfad "Alt-Lenzburg". Die Runde ist auch für Anfänger geeignet, da es zu jeder Rätselstation (Köpfchen) eine Hint-Station gibt. Die Hint-Stationen müssen natürlich extra erlaufen werden (Beinchen). Mit den zusätzlich erworbenen Informationen sollte eine Lösung im Gelände möglich sein und ein Frustabbruch dadurch vermeidbar.
Vor Ort findet ihr die Koordinaten für den Bonus, sowie die Koordinaten für den Iocus.
Nicht alle Ideen für die Rätsel entsprangen unserem Geist. Wir danken "Flatlogo" und "1887" für die Erlaubnis, ihre grandiosen Rätsel recyceln zu dürfen.
Viel Spaß und Erfolg wünschen bestschulli & Accord_Power
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 52° 09.946' E 013° 12.864' |
|||
|
N 52° 10.686' E 013° 12.908' |
Anfahrt Nord | ||
|
N 52° 09.588' E 013° 11.090' |
Anfahrt West |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Fg1: Tehaqnhfovyqhat hagre Trmjvgfpure
Fg2: Culfvxrecnhfr
Fg3: Ovbybtraeägfry
Fg4: Unaqjrexreybtvx
Fg5: Xvaqurvgfxaboryrv
Fg6: Yvavracunagnfvr
Fg7: Fvffvpbqr
Fg8: Qvr Zhggre qre Trbqäfvr
Fg9: Gny qrf Pbqrf
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Nuthetal - Beelitzer Sander (Info), Naturpark Nuthe-Nieplitz-Auen (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Köpfchen oder Beinchen
23x
1x
0x
6x
06. Oktober 2019
best_schulli
hat den Geocache gewartet
Der Cache wurde heute endlich gewartet und repariert. Station 1 ist ein paar Meter umgezogen und hat zusätzlich einen kleinen Hinweis bekommen.
Viel Spaß weiterhin!
Neue Koordinaten:
N 52° 09.967' E 013° 12.745',
verlegt um 10 Meter
21. März 2019
best_schulli
hat den Geocache deaktiviert
Hier ist die Station 1 leider nicht mehr vorhanden. Bis zur Reparatur daher erstmal Pause.
26. November 2017, 15:15
garf79
hat den Geocache gefunden
Heute hat es im zweiten Anlauf geklappt.
Vor einigen Wochen begann ich diesen Cache bei wunderschönem aber kaltem Herbstwetter. Der Wald war menschenleer und so konnte ich Ruhe und Natur voll genießen.
S1 war problemlos zu finden und zu entschlüsseln. Die schöne symmetrische Ausführung trug gleich am Anfang zur Unterhaltung bei.
S2 war ebenfalls gut zu finden und zügig zu lösen. Die auch hier wieder zu erkennde saubere handwerkliche Ausführung mit Liebe zum Detail hat mir gefallen.
An S3 ging ich etwas unkoordiniert vor und machte mir so das Leben selbst schwer. Aber auch diese Station konnte ich dann mit Köpfchen lösen.
An S4 fand' ich zuerst den Beinchen-Hinweis und war schon ganz stolz, aber auch einen Moment ratlos. Nach einem weiteren Blick fand' ich aber auch hier den Köpfchen-Teil, den ich gut lösen konnte.
An S5 dachte ich das wird ein Kinderspiel. Das konnte ich doch immer gut. Nach einiger Zeit stellte ich fest, dass ich wohl etwas aus der Übung gekommen bin. Aber schließlich klappte es dann doch noch.
S6 hat mich begeistert. Eine tolle Idee und Umsetzung! Hier war ich nach wenigen Sekunden mit Köpfchen fertig.
S7 brachte mich zum grübeln. Nachdem ich dann für mich plausible Koordinaten mit Köpfchen ermittelt hatte, suchte ich S8. Wie meine Vorgänger kämpfte ich hier mit springenden Koordinaten. Zwischenzeitlich war ich mir meiner Sache dann doch nicht mehr so sicher und besuchte von S7 die Beinchen-Station. Diese bestätigte allerdings meine Köpfchen-Koordinaten.
Also wieder zu S8. Mittlerweile war mein Akku schon fast leer. Und wie immer kommt dann alles zusammen. Unterwegs hatte ich schon festgestellt, dass mein KFZ-Ladeadapter kaputt ist und meine seit Monaten nicht genutzte Powerbank war natürlich auch leer. Also suchte ich noch etwas weiter, machte mit letzter Akkuenergie einige Fotos und brach' dann ab. Aber schon bis hier hatte es mir richtig gut gefallen.
Am Abend nahm ich dann Kontakt mit dem sehr netten Owner auf. Er gab mir einen Hinweis - vielen Dank dafür. Aufgrund meiner Fotos konnte ich sehen, dass ich schon ganz gut lag mit meiner Suche. Aber jahreszeitlich bedingt hätte ich hier wohl noch ewig suchen können.
In den nächsten Wochen sehnte ich mich danach endlich Zeit zu finden weiter machen zu können. Heute brach ich spontan relativ spät nach dem Mittag auf. S8 stellte nun kein Problem mehr dar. Ich zitiere den Owner: "Der Station 8 geht es unter etwas Laub [...] gut." Auch die S8 hat mir in der Gesamtausführung sehr gefallen. Hier konnte ich problemlos mit Köpfchen weiterkommen.
Am Vorfinal S9 ging es ebenfalls mit Köpfchen prima weiter.
Das Finale lag etwas ungetarnt herum - eine Nachricht an den Owner folgt. Aber es war nicht kaputt oder nass. So trug ich mich glücklich ins Logbuch ein und entnahm eine weitere der begehrten Bestschulli-Sammelkarten *freu*. Zu einem der beiden Bonus-Caches wollte ich gern noch, obwohl es schon dunkel wurde. Vorher tarnte ich die Dose wieder Cacher-typisch.
Ich bedanke mich für diese tolle Runde in der Natur - leider werden solche schönen Multis immer weniger. Dieser Cache hat auf jeden Fall auch eine Empfehlung verdient - ich habe aber derzeit leider keine parat.
Vielen Dank fürs legen und pflegen.
20. Mai 2017
tarozwo
hat den Geocache gefunden
Auch wir waren beim heutigen NewbieEvent mit dabei. Man lernt ja nie aus
Nachdem das Mücken-/Viecherproblem so einigermaßen akzeptiert war, ging es von Station zu Station... Im Vorfeld befürchtete ich ja, dass wir auch die Beinchenversion machen müssen, dem war aber nicht so, da alle Rätsel fair und gut lösbar waren. Sehr schön...
Danke fürs legen/verstecken!
20. Mai 2017
mic@
hat den Geocache gefunden
Heute ging der Newbie-Event wieder mal ins bestschulli-Land, und es hat sich definitiv gelohnt. Wir haben alle Stationen mit Köpfchen gelöst und waren nach den angegebenen 3 Stunden auch am Final. Einige Stationen waren sehr tricky versteckt (oder hatten schon die Farbe der Umgebung angenommen), aber die Rätsel waren insgesamt fair zu lösen. An einer Stelle hätte ich nicht gedacht, daß die Lösung meines Teams passt, aber die Schwarmintelligenz sollte man eben nie unterschätzen. Das einzig Negative waren die vielen Mücken, aber ansonsten eine abwechslungsreiche Runde... Respekt. IN: Empfehlung OUT: Quartettkarte TFTC, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag: