Finde ein Mordkreuz und seine Geschichte
von Landschildkroete
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Recklinghausen
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() ![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Die Mordkreuze sind aus dem 13. - 16. Jahrundert und Denkmalgeschützt, verhaltet euch bitte dementsprechend!
Die unscheinbaren Denkmäler mittelalterlichen Rechts berichten von Totschlag oder von einer Mordtat.
Logbedingungen:
-> Finde ein Mordkreuz und mache ein Foto zusammen mit deinem GPS oder dir selbst oder einen mitgebrachten Gegenstand.
-> Gib die Koordinaten an!
-> Finde heraus, welches Vorkommnis zu der Entstehung des von Dir gefundenen Kreuzes führte und
schreibe es in deinen Log.
Dies kann auch in Form eines Fotos von einer eventuell vorhandenen Infotafel erfolgen.
-> Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Wessendorfer Elven_ Wessendorfer Heiden (Info), Naturpark Hohe Mark (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Mordkreuz (Safari)
63x
0x
3x
30. April 2022
dg768
hat den Geocache gefunden
Eine schauerliche Geschichte soll sich hier zugetragen haben (siehe Foto der Infotafel), und die Gegend befindet sich auch am Rande einer einsamen Waldfläche. Trotzdem ist ein Wanderparkplatz in unmittelbarer Nähe, und sogar mit dem Fahrrad oder zu Fuß kann man bis direkt hierhin gelangen, möglichst natürlich noch bei Tageslicht, sonst wird es zu unheimlich, wenn man die Geschichte liest.
Die Koordinaten: N51° 23.468' E8° 02.855' auf dem Seltersberg am Ende des Kuhweges in 59821 Arnsberg.
Seit 2007 befindet sich hier auch ein Geocache (GC11K86 / "Bluttannen").
Bilder für diesen Logeintrag:
24. Februar 2022
Thai-TukTuk
hat den Geocache gefunden
ch machte einen Besuch in der Stadt Solothurn, Schweiz und fand da gleich einige Safari-Objekte.
Dieses Kreuz ist etwas ausserhalb. Es entspricht nicht perfekt der Aufgabe der Safari. Ich hoffe, es genügt trotzdem.
Es ist zum Gedenken an ein tödlich verlaufenes Duell im Jahre 1659. Es wurde 1918 erneuert, wie die integrierte Tafen berichtet. Das Alter des Originals ist nicht ausdrücklich beschrieben, ob 1659.
Koords: N 47° 13.662 E 007° 33.900
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 25. Februar 2022
31. Oktober 2021, 14:37
Feluko
hat den Geocache gefunden
Heute Nachmittag kam ich an einem Sühnekreuz in Heusenstamm, Hessen vorbei. Es befindet sich an folgenden Koordinaten:
N 50° 02.192 E 008° 48.368
Aus welchem gebauen Grund das Sühnekreuz aufgestellt wurde konnte ich leider nicht herausfinden.
Vielen Dank für das Auslegen des Caches und Grüße aus Hessen
Feluko
17. April 2021
T.W.S
hat den Geocache gefunden
In Unterthingau, Lkr. OAL, bei
zuletzt geändert am 20. Juni 2021