Der Piratenschatz vom Ihlandsee (Ein Cache von FinGaiGai und hblack)
von hblack
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() |
Der Weg |
![]() ![]() |
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Es war einmal vor langer, langer Zeit, da gab es hier in dieser Gegend noch Binnenseepiraten. Diese überfielen oft und gerne all die Handelsboote, welche auf dem Weg zum nahegelegenen Schloss waren. Mit den Jahren erbeuteten sie so ein ansehnliches Sümmchen, welches sie in einer Schatztruhe in einem alten und völlig in Vergessenheit geratenen Wachturm versteckten. Der Wachturm war so zugewachsen und von dichten Bäumen umgeben, dass er kaum noch sichtbar war. Ein ideales Versteck also und dazu auch noch gut zu verteidigen. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Für den mächtigen Piratenkapitän Jack Luhsche (man nannte ihn später auch den orientierungslosen Ihländer) war der Schatz einfach zu gut versteckt. Er ließ eine Karte anfertigen, welche ihm jederzeit den geheimen Pfad zum Turm zeigte. Nach seinem qualvollen Tod (er müsste stundenlang an seinen eigenen Füßen riechen) ging die Karte verloren. Erst im Jahre 2013 nach Christus haben einige T5-Kletterer die Karte aufgespießt in der Krone einer alten Eiche ganz hier in der Nähe gefunden. Anscheinend ist die Karte mit der Eiche in die Höhe gewachsen. Die Kletterer interessierten sich jedoch nur für irgendeinen PETling und gar nicht so für die Karte. Und so gehört sie nun uns!
Ich denke es ist an der Zeit nachzuschauen, ob der Schatz noch da ist! Ich selbst kann es nicht tun – habe viel zu große Angst vor all den untoten Piraten in den Wäldern. Ups – hab ich da etwas vergessen was Bestimmtes zu erwähnen…?! Hihihi! Also wenn ihr mutig genug seid: Hier ist die Karte, versucht euer Glück!
Wie vielleicht zu erkennen ist, beginnt der Weg zwischen zwei geheimnisvollen Steinen, weiter durch eine uralte Schranke, hin zu einer Stern-Kreuzung. Wählt dort den unscheinbarsten Weg bis ihr an eine blutverschmierte Schießscharte gelangt. Wenn ihr es überhaupt bis dahin schaffen solltet. Von der Scharte aus kann das geübte Auge bereits den alten Wachturm sehen. Natürlich müsst ihr einen Weg hinein finden, aber ihr macht das schon!
Viel Spaß und vor allem
viel Glück! (Hmm, genau genommen ist bisher noch keiner zurückgekehrt… Ups!)
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Rva Jnpughez jveq angüeyvpu vzzre nhs qrz uöpufgra Chaxg tronhg.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Strausberger und Blumenthaler Wald- und Seengebiet (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Piraten ahoi! [No GPS Cache]
13x
0x
0x
27. Dezember 2020, 19:42
SektionAbenteuer
hat den Geocache gefunden
Ein super Cache mit einer gelungene Geschichte. Es war dunkel als wir an Land gingen um den Schatz zu finden. Die Suche war arg erschwert bei Finsternis aber der Erfolg ließ dieStrapazen vergessen. Wir von SektionAbenteuer bedanken uns.
07. November 2020, 13:15
Tute&Yvi
hat den Geocache gefunden
Hallo Owner, hallo Opencacher.
Diesen Cache hatten wir uns schon vor einer langen Zeit auf dem Desktop als Ausflugsziel gesetzt.
Heute sind wir also los um der Schatzkarte ihre Geheimnisse zu entlocken .
Geparkt hatten wir an den Koord´s: N 52° 36.260
E 013° 53.586
dort gab es für ca. 4 Autos Platz und von hier ab konnten wir ganz gemütlich zum Ausgangspunkt laufen.
Jetzt im Herbst war es mit dem Laub auf den Wegen für uns besonders schön .
Am Schiff angekommen machten wir uns auch gleich auf die Suche nach dem richtigen Weg.
Das gelang uns anfangs auch ganz gut, bis wir dann der Meinung waren uns selber ins Abseits zu stellen .
Also noch einmal zurück zur Kreuzung um einen neuen Plan zu schmieden.
Der war wohl sichtlich besser, Yvi rief nämlich plötzlich: "Sieh mal da, dort ist ja der Wachturm". Da mußte ich aber schon zweimal hinsehen um ihn zu erkennen. Der versteckt sich echt gut .
Von dem alten Gemäuer würde mich ja echt mal die Geschichte interessieren .
Yvi startete auch sogleich die Suche nach der Schatzkiste und kam mir auch ziemlich schnell breit grinsend mit ihrem Fund entgegen .
Na das Kistchen war ja toll gemacht, eben genauso ansprechend wie das Listing .
Nun haben wir noch etliche Fotos gemacht, den Harlekin (als Erinnerung) gegen einen Erdbeertragebeutel getauscht, geloggt und dann alles wieder zurückgepackt.
Vielen Dank für den schönen Cache in so toller Umgebung sagen,
Tute&Yvi.
zuletzt geändert am 18. November 2020
17. Mai 2020, 15:33
confound
hat den Geocache gefunden
Super aufwendiger Cache. Schönen Dank
24. August 2019
tarozwo
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit mic@ diesen angegangen und eine gute Zeit gehabt. Der Weg ist das Ziel, wir kamen also auf unsere kosten. Die Wegpunkte waren wie gesagt nicht alle vorhanden, aber wenn Mal die Karte richtig interpretiert und mit der Realität abgleicht dann kommt man ans Ziel. Danke dafür.
24. August 2019
mic@
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit tarozwo (Tobi) und monsterzicke (Lina) machten wir uns auf zu Rapunzels Turm.Die Karte ist etwas schwammig gezeichnet, und auch fehlen einige im Listing beschriebenen Wegpunkte (wie z.B. die Schranke oder das Blut an der Schanze), aber dank des präzisen Hints war das Finden kein Problem. Der Zugang war dann noch eine kleine Hürde, und auch das Versteck offenbarte sich erst auf dem zweiten Blick. Aber insgesamt betrachtet gut zu finden und absolut eine Empfehlung wert. Das letzte Papierlog datiert übrigens von 2018, während es hier bei 2017 endet. Noch ein Tip für die nächsten Sucher: Nehmt euch flache Steine mit, damit ihr am Strand etwas zum Verscheuchen der Mutanten habt. IN: Harlekin + Empfehlung (wird auch im nächsten OC Talk erwähnt) OUT: Knopf. TFTC, Mic@