|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() ![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Beschreibung
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Uhaq haq/bqre Onol fbyygra avpug zvg nhs Gbhe trabzzra jreqra ;-)
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Unteres Zschopautal (Info), Landschaftsschutzgebiet Talsperre Kriebstein (Info), Vogelschutzgebiet Täler in Mittelsachsen (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Kriebethaler Wände
12x
0x
0x
11. Oktober 2020, 13:26
MTMU_Dresden
hat den Geocache gefunden
Wunderschöne Kraxel-, Wildwandertour zum Cache - M&M
13. Juni 2020
Max Muldental
hat den Geocache gefunden
Wow, was für ein schönes Stück Natur!
Heute stand ein Ausflug mit Muggelverwandschaft zum Kriebsteiner Kletterwald auf dem Programm. So ganz bedingungslos habe ich dem natürlich nicht zugestimmt.
Kletterwald ist schön und gut, aber ich wollte wenn ich schon mal wieder hier bin doch wenigstens eine Dose besuchen. Ne ordentliche Auswahl an Dosen gibt es hier ja, trotzdem war schnell klar das "Kriebethaler Wände" echt vielversprechend klingt. Und ich wurde wahrlich nicht enttäuscht.
Die ersten paar Meter gingen wir dann noch gemeinsam, doch bereits an der Leiter war klar das ich den Rest des Weges allein beschreiten würde.
Unten angekommen musste ich dann erstmal schauen wo und wie es denn hier nun eigentlich weitergehen soll.
Den Weg entdeckte ich dann aber schnell. Und wie ich noch so überlegte das sich der Rückweg an dieser Stelle durchaus schwieriger gestalten könnte als der Hinweg bekam ich Gegenverkehr.....
Die hübschen jungen Damen (doch wohl hoffentlich keine Nixen, Sirenen, Undinen oder dergleichen) meinten sie warten, ich solle zuerst gehen.... naja, nun konnte ich ja gar nicht mehr anders, manchmal muss man eben zu seinem Glück gezwungen werden.
Die 2 hatten im übrigen recht, dieser Übergang war tatsächlich das schwierigste Element auf meinem Weg. Rückblickend konnte es jedoch durchaus problemlos gemeistert werden.
Überrascht war ich dann davon wieviel hier heute los war. Ne ganze Menge Kletterer hingen hier heute am Granulit rum. Nachdem ich deren Treiben ein wenig staunend beobachtet hatte ging es dann aber weiter zur Bix. Diese war dann Dank exakter Beschreibung und Spoilerbild schnell und gut gefunden. Auch in diesem Büchlein steht nun also mein Name.
Ein Tradi der durchaus auch das Zeug zu einem Multi hätte. Wenn man den Weg vom empfohlenen Parklatz aus nimmt passt die T-Wertung perfekt, die schwierigste Stelle geht gerade noch so ohne Ausrüstung. Sicherheitshalber hatte ich trotzdem einen Rucksack voll Gerödel mit.
Selten trifft die Floskel "Der Weg ist das Ziel" so zu wie hier. Wobei auch das Ziel ein wirklich schönes Plätzchen ist. Würde es diesen Cache nicht geben dann wäre ich wohl niemals hierher gekommen und dieses tolle Stück Landschaft wäre mir verborgen geblieben.
Also, liebe krasse Herde, vielen vielen Dank fürs herlocken und zeigen und fürs legen und hegen und pflegen der Bix. Es war mir ein großes Vergnügen diesen Cache (be)suchen zu dürfen.
07. Juni 2020, 15:20
dew1991
hat den Geocache gefunden
Lange habe ich diesen Cache vor mir hergeschoben und aufgrund seiner T-Wertung immer wieder beiseite gelegt. Gestern Abend im Gespräch mit SC-EL wurde mir gesagt, dass es doch gar nicht so schlimm und unmöglich sei, diesen Weg zu bestreiten. Also kam ich heute mit SC-EL und tgk1988 hier her. Und tatsächlich, es ist machbar! Die ersten Hürden erfordern etwas Mut, danach ist es dann doch mehr ein Sonntagsspaziergang. (Verwandtschaft mit Bergziegen kann von Vorteil sein!) Auf dem Rückweg machen die anfänglichen Hürden dann auch noch Spaß. Die Dose war dann schnell gefunden und selbst SC-ELs alten Logbucheintrag von vor 7 Jahren konnten wir nocheinmal begutachten. Danke an Die krasse Herde für diese Herausforderung, die ich mit einem blauen Schleifchen verziere!
Gefunden am 7. Juni 2020 um 15:20 Uhr
TFTC sagt dew1991!
11. Juni 2019, 14:55
wauzischreck
hat den Geocache gefunden
#3307# 14:55
Heide hadde ich mich H.E.R.A. zum Gleddorn verabreded. Mir wolldn
gewissormaßn unsre "ins Wassor gefallne" Weihnachdsgleddordour nachholn Un dafier durchschdreifdn mir großzügsch die Lande.
Dafier hammor eeschndlich immor die penischnor Ack gewähld un so
sollde es eeschndlich och heide sein. leidor haddn mir fier die eene
Agdschon wischdsche Deile des Geraffls vergessn. Also H.E.R.A. had die
daheeme lieschn lassn. Also nach gurzm Gleddorschbooß noch ma zu ihm
gedüsd. riggzu zum Gäsch (der so ne Schbezialausrüsdung orfordorde)
meende H.E.R.A., ob ich denn nu endlich ma die griebedoolor Wände
gemachd hädde. Na nee, kommd schah keenor mid
Warn schah alle schon da un so wie se alle driebor redn, is mir
middlorweile so Angsd un Bange gewordn, daß ich mich ne mehr orleene
draun
Also bod H.E.R.A. sich an, nochma midzukomm, fier den sinn schah solsche Agdschon enn Kinnorschbiel
Also nochma in Griebedool gehaldn un los gings.
Na schon den Einschdiesch hädde ich gloobe ne gefundn
Der schdidd schah och in keenor Gorde
Da war ich schon s erschde Ma froh, scheemandn mid Ordskenndnissn dabei
zu hamm. Dann folschde glei indressande Gleddoreilaachn, bei dene ich
die ganze Zeid droff wordede, daß die Schdelle kam, die Luzi mir so
halsbreschorisch beschriem hadde un an der ich fürchdede zu scheidorn.
Doch so wie H.E.R.A. vornewech durn dad, durnde ich hinnorher un so
schlimm, wie beschriem, war am Ende keene Schdelle - die Agdschon abor
ordndlich schweißdreimd
Abor irschndwie ma was annres un sehr indressand!
Dann irschndwann durndn mir nur noch iebor riessche Schdeenhaldn, wobei sich am annren Ufor indressande Logäischns offdadn
Also ich gloob, da müssn mir och ma hin!
Alles in allm abor sehr idüllisch hior undn am Wassor, da dank ich schonma fier's Zeischn!
Dann ging es endlich in dn Schaddn un ich mussde erschdema ne Runde
"badn" un Kobb un Die-Schird nass machn, dann konnds offn ledzdn
Abschnidd gehn. Diesor war ne ganz so schlimm middor Gleddorei,
allordings durch die Heehnmedor un das unebne Derräng nich mindor
anschdrengnd. Abor seeeeeeehr urich hior
Irschndwann meende H.E.R.A. "das da is der Wassorfall" - sollde wo
heeßn, mir sinn da. Da ich mich die ganze Zeid off H.E.R.A.'s
Führungsgwalidädn verlassn hadde, war das Mäusegino gor ne erschd
angegang un ich hadde 0 Ahnung, wo mir sinn. Er schdellde nur noch fesd,
daß sich hior wo einiches verändord hädde, weeschn Schdum un so. Mir
orglomm den "Aussichdsbungd" un ich fand abor noch das Deesl. Da is dor
Schdurm also ne driebor gegang, bzw. haddm nüschd ausgemachd. So had
sich der Marsch dobbld gelohnd. Een
mehr off dor Gorde un gleichzeidsch ne sehr indressnde,
urschbrüngliche, fasd unberührde un sehr ruhsche Ack der Geeschnd
kenngelernd
Schon orleene fier die Geeschnd un den edwas annren Weesch dahin vergeb
ich hior gerne den blaun Verdiensdordn. Da fraachd mor sich, wie die
krasse Herde so ne Schdelle findn dud, wenn se doch eeschndlich gor
nüschd fier's Gleddorn iebrich hamm un wie annorsch kommd man sonsd in
solsche Geegndn, wenn nich mid solschn Ambidschon, hm?
Besdn Dank, liebe krasse Herde, fier's Leeschn un Pfleeschn der Bixx un ganz besonnorsch fier's Zeischn diesor Geeschnd!
Liem Gruß ausm fern Rußkams!
03. November 2018, 12:26
koenima
hat den Geocache gefunden
Gefunden 😊🤙