Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 
Puzzel cache

FRITZ

door PsychoM     Duitsland > Nordrhein-Westfalen > Solingen, Kreisfreie Stadt

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 51° 10.068' E 007° 00.253' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: micro
Status: Gearchiveerd
 Benodigde tijd: 1:30 h   Lengte: 3.0 km
 Verborgen op: 15. oktober 2004
 Listed since: 14. november 2005
 Laatste verandering: 05. juni 2013
 Listing: https://opencaching.de/OC0B70
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

21 Gevonden
0 Niet gevonden
0 Opmerkingen
1 Maintenance log
0 Volgers
0 Negeerders
37 Bekeken
1 Log picture
Geokrety verleden

Large map

   


Beschrijving    Deutsch (Duits)

Dieser Cache stellt euch einen, in Deutschland bisher wenig bekannten, Mann vor und führt euch durch dessen Geburtsstadt.

Erst im Jahre 2000, zum 100sten Geburtstag von Hermann Friedrich (Fritz) Gräbe, machte ein Film „In Deutschland unerwünscht – Hermann Gräbe“ auf einen großen Helden einer dunklen Zeit aufmerksam. 2002 (16 Jahre nach seinem Tod) erschien dann seine Biografie die schon 17 Jahre zuvor in Amerika veröffentlicht wurde und seit September 2004 in Taschenbuchausgabe vorliegt.

Gräbe wurde 1900 in Gräfrath bei Solingen geboren. Während des Zweiten Weltkrieges arbeitete der gelernte Ingenieur als regionaler Manager einer Solinger Baufirma in der deutsch besetzten Ukraine. In den Städten Rowno und Dobno wurde er 1942 Augenzeuge systematischer Mordaktionen der SS, denen Tausende ukrainischer Juden zum Opfer fielen. Darüber entsetzt fasste der christlich geprägte, selbstbewusste Mann einen doppelten Entschluss: Zum einen wollte er so viele Menschen wie möglich retten; zum anderen so schwor er sich, wollte er nach dem Kriege der Öffentlichkeit wahrheitsgetreu über die Mordtaten berichten.

Wie er sich in der Ukraine geschworen hatte, gab Gräbe den Beauftragten der US-Army Berichte über die Massaker, deren Zeuge er geworden war. Dabei stützte er sich auf seine Tagebücher und andere Aufzeichnungen. Er konnte Ort und Zeit sowie die Namen der Täter und der Opfer nennen. Seine Aussagen über die Massaker in Rowno und in Dobno spielten in den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen eine wichtige Rolle. Gräbe war der einzige deutsche Zeuge, der deutsche Angeklagte massiv belastete. Gleichzeitig trug er mit seinen Berichten dazu bei, die Weltöffentlichkeit über den systematischen Judenmord zu informieren.

Ein "Spiegel"-Artikel unter der Rubrik "Affären" unterstellte ihm Lügen und Wichtigtuerei (sorry, aber da der „Spiegel“ das Schlimmste aller Medien verkörpert, muss das einfach mal gesagt werden). Dieses Bild blieb an Gräbe haften. Er kam nie wieder nach Deutschland zurück. Erst Ende der neunziger Jahre wurde er rehabilitiert. Solingen, wo er aufwuchs, erhielt eine (kleine) Gedenktafel. Und Maria Bobrow, seine ehemalige Sekretärin, bekam 1999 stellvertretend das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der in den USA und Israel mehrmals geehrte Gräbe wurde in Deutschland nicht ein einziges Mal ausgezeichnet.

Für seine Rettungsaktionen sowie seinen Mut, über von Deutschen begangene Massenmorde auszusagen, wurde er unter anderem in Yad Vashem in Jerusalem geehrt.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Für den Startpunkt müsst ihr das Haus finden, indem Fritz Gräbe aufgewachsen ist.

A ist die Hausnummer des Hauses.
A=

An diesem Haus findest du eine kleine Hinweistafel. Auf dieser Hinweistafel befinden sich zwei Jahreszahlen.

1. Jahreszahl: B=
2. Jahreszahl: C=

D= Quersumme aus B=
E= Quersumme aus C=

 

2. Station:
Finde den historischen Marktplatz. Mittendrin steht ein Brunnen.  Wie viel Ecken hat die obere Beckenrand?
F=

 

3. Station: Kloster
Die Treppe hinauf stehst du vor einer alten Klosterkirche. Die wievielte Kirche ist es wohl (=G)
G=

 

Gehe jetzt zu:

N 51° 12.C/3-E-F*G
E 07° 04.A*D+F*G

 

4. Station:
An diesem Platz findest du drei Bänke. Notiere dir die Telefonnummer ohne Vorwahl.

Die erste Zahl der Telefonnummer sei H und die letzte Zahl sei I
H=
I=


Den Cache findest Du bei:

N 51° 12. (E-D)*A+E-F
E 07° 04. FHI

Bitte keine Gewalt anwenden. Die Filmdose könnt ihr leicht an euch nehmen.

 

 

Gecodeerde hint   Decoderen

Uhg no

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hulpmiddelen

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van FRITZ    Gevonden 21x Niet gevonden 0x Opmerking 0x Maintenance 1x

OC-Team Gearchiveerd 05. juni 2013, 05:30 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

Gevonden 22. november 2011 TomSam heeft de cache gevonden

Nach einigem Rätseln, und Suchen, konnte ich mich hier heute auch eintragen.

TFTC

TomSam

Gevonden 19. november 2009 TooMuddyFeet heeft de cache gevonden

Danke für die historischen & interessanten Informationen!
Fast ohne verrechen schnell gefunden.
TftC h.

Gevonden 04. januari 2009 Nekromiko heeft de cache gevonden

Huhu, ein Nachtrag:

Sind mal wieder mit dem Team DocMarten unterwegs gewesen.

Nach kurzer aber kalter Suche im Schneetreiben gefunden.
Gut, dass man sich unterwegs in diversen Cafes aufwärmen kann...

Für die Einen sind es nur aneinandergeklebte Zettel, für die Anderen das längste Logbuch der Welt!

DFDC und Gruß,
Team Nekromiko

Gevonden 26. juli 2008 Zoltan heeft de cache gevonden

heute um 18:00 Uhr gelogt.

TFTC

Team Zoltan

Gevonden 12. februari 2008 PsychoM heeft de cache gevonden

Scheint verschwunden zu sein. Ich kümmer mich drum.

Gevonden 06. januari 2008 forestsquare heeft de cache gevonden

Gott sei dank war es heute von oben trocken, so dass wir diesen Cache in Ruhe angehen konnten. Nach einiger Vorarbeit (ich muss hier mal über den Gräfrather Heimatverein schimpfen - der hat mir bis heute noch keine Antwort auf meine Anfrage gegeben) haben wir die einzelnen Stationen gut gefunden. Der Final war von den Koordinaten etwas ungenau, so dass wir erst dachten, wir müssten gewissen Lebewesen einen Besuch abstatten. Nach Entschlüsselung des Hinweises jedoch sehr schnell gefunden! Anmerkung für den Owner: Das Papyrus müsste mal erneuert werden, es ist komplett ausgefüllt.

 Danke sagen Carmen + Team Forestsquare

Gevonden 05. juni 2007 Wegi79 heeft de cache gevonden

Gevonden 18. april 2007 Junger Ego heeft de cache gevonden

Haben zunächst an der angegebenen Koordinate gesucht - naja, hätten die Beschreibung vielleicht intensiver lesen sollen. Dann aber war es eine nette Runde durch einen echt schönen Ortsteil. 

Das festivalfan.de-Team 

 

Out: %

In: % 

Gevonden 13. november 2006 edr heeft de cache gevonden

Gevonden 16. september 2006 WuLaW heeft de cache gevonden

Nachgeloggt.

TFTC sagen WuLaW

Gevonden 21. juni 2006 Whitedogs heeft de cache gevonden

Danke für die nette Abendrunde in unserer Stadt.
Die Whitedogs

Gevonden 13. juni 2006 edr heeft de cache gevonden

Gevonden 04. juni 2006 Thoto heeft de cache gevonden

Die Cachelocation hat mir sehr gut gefallen [:)]. War ich dort doch noch nie.

Vielen Dank für den Cache
Thoto

Gevonden 06. mei 2006 Roobinson Crusoe heeft de cache gevonden

#131
Eine sehr beklemmende Geschichte, schon traurig.
Das Rätsel war gut zu lösen, allein das Final machte mir zunächst Schwierigkeiten, wußte ich doch lange nichts mit dem Hint anzufangen, bis ich praktisch schon davor stand und angestrengt nachdachte. Sehr schöner Platz.

Danke sagt
Holger

Gevonden 05. februari 2006 toxi heeft de cache gevonden

heute, bei schnee und nebel von der couche gerollt und zum cache aufgebrochen. leider vergessen vorher im internet die adresse des fritz herauszufinden, aber dank unseres telefonjokers (noch mal vielen dank an andreas und iwona) doch noch gefunden. danach war es kein problem mehr. vielen dank für den schönen cache.

grüße von dirk und elke aus langenfeld
&
team toxi alias Marc und Petra aus hilden  8)

Gevonden 30. januari 2006 Team Liner heeft de cache gevonden

15:06 Uhr
Fritz stand schon länger auf unserer To-Do-Liste. Heute bei schönstem Winterwetter die Strecke begangen. Am Cache hatten wir zwar auch 10 m Abstand, aber ohne Gewalt konnte es nichts anderes sein, daher schneller Fund.

Vielen Dank und Grüße
Erhard und Linda

Gevonden 25. oktober 2005 account kann gelöscht werden heeft de cache gevonden

Gevonden 16. oktober 2005 massimo heeft de cache gevonden

11.30 Uhr
Die Ersten am neuen Platz (Nr. 27)

Nachdem wir den alten Cache mehrmals vergeblich angegangen waren und den offensichtlichen Verlust PsychoM meldeten, heute eine neue Runde.
Schöne letzte Strecke, aber sehr, sehr viel Muggels unterwegs.
Zu den Koordinaten: Wir haben mit den neuen und den alten Werten geabeitet. Beides passte nach unseren Peilungen nicht besonders gut. Bei den alten Werten sind für N 090 Tausendstel und für E 832 Tausendstel dazuzurechnen! Sonst steht man an einer Bank mit schöner Aussicht.

Mit der neuen Berechnung an der 4. Station gelangt man wenigstens in die Nähe. Aber wo würdest du dich verstecken, wenn du ein Cache wärst...
In 2 Minuten gefunden.

massimo + heike

[This entry was edited by massimo on Sunday, October 16, 2005 at 6:50:06 AM.]

Afbeeldingen voor deze log:
HeiHei

Gevonden 05. februari 2005 Frazer heeft de cache gevonden

Heute habe ich mich unnötig schwer getan an Station 4. Eigentlich hatte ich nach längerem Grübeln schon die richtigen Koordinaten. Ein Tippfehler und ein mir unwahrscheinlich vorkommendes Zielgebiet führte aber dann doch zu einer Ehrenrunde. Aber was solls, es war ja schönes Wetter und eine nette Umgebung.

Ironie des Caches ist eigentlich, das ein Teil der Strecke auf dem sogenannten Solinger Klingenpfad verläuft (markiert mit dem Wanderzeichen "Rund um Solingen"). Der Klingenpfad wurde 1933-1935 von Erwerbslosen angelegt und war eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme der Nazis, ähnlich dem Autobahnbau. Eine Baumaßnahme, die die Macht Hitlers gefestigt hat, zu einer Ehrenbezeugung an Fritz Gräbe umzufunktionieren, das hat schon was. Großen Respekt, auch wenn es dem Owner vermutlich gar nicht bewußt war.

Jedenfalls vielen Dank für die interessante Geschichtsstunde und den schönen Cache

Jörg

In: Relaxing Water aus dem Frankfurter Hilton
Out: Nix

Gevonden 25. januari 2005 Die Firlefanzis heeft de cache gevonden

Da haben wir ja wieder was gelernt, schön das dieser FRITZ durchs Cachen etwas bekannter wird.
Die Adresse hatte ich schon vor einiger Zeit ermittelt und heute sollte sich zeigen , ob es auch die Richtige ist. Treffer [:D] Den wirklich hübschen Ort angeschaut und dann gings zum Baum. Wir hatten keine Probleme und haben auch gleich die Zahlen richtig zusammengebastelt[:)]Bei den kalten Temperaturen waren kaum Muggels unterwegs und so war die Dose in ihrem netten Versteck schnell gefunden.

Danke und viele Grüße
Petra, Uli und Easy, die bei diesem Stadtcache durchaus ihren Spaß hatte

In: Taschenlampe, Spiegel, Blumenstecker
Out: Kaugummi, Rechner

Gevonden 07. november 2004 Blinky Bill heeft de cache gevonden

Heute als "Drive-by"-Variante diesen Cache zu Ende gebracht. Wir waren zwar schon im 1. Anlauf im richtigen Zielgebiet aber irgendwie haben wir unseren Endkoordinaten nicht so recht geglaubt, da sich uns die Logik der Berechnung nicht so recht erschliessen wollte [?] Da aber mittlerweile ein Zusatz mit in die Beschreibung aufgenommen wurde, sollten eigentlich keine Zweifel mehr aufkommen. Als Vorteil erwies sich heute auch die Annäherung von der anderen Seite [^] So war das Versteck direkt identizifiert und konnte dank der frühen morgendlichen Stunde ohne Publikumsverkehr in Ruhe aufgesucht werden.

Rein: Koala und TB
Raus: Koala und TB

Kerstin & Marco


[This entry was edited by Blinky Bill on Sunday, November 07, 2004 at 12:45:19 PM.]