Ricerca waypoint: 

archiviata

 

Der tapfere Mönch

di The Redheads     Germania > Hessen > Fulda

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 50° 33.582' E 009° 40.316' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: normale
Stato: archiviata
 Tempo necessario: 1:00 h   Lunghezza percorso: 1.0 km
 Nascosta il: 26. agosto 2003
 Pubblicata dal: 18. dicembre 2005
 Ultimo aggiornamento: 21. aprile 2016
 Listing: https://opencaching.de/OC1290
Pubblicata anche su: geocaching.com 

44 trovata
0 non trovata
1 Nota
2 Log manutenzione
4 Osservata
0 Ignorata
420 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry
3 Raccomandazioni

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Dies ist ein Multi-Cache. Er besteht aus insgesamt 6 Stationen. Station 3 ist ein Micro-Cache (Filmdöschen) und Station 6 ist der Final-Cache. Zum Lösen der Rätsel benötigt Ihr Zettel, Stift und evtl. Taschenrechner. Parken könnt Ihr an folgenden Koordinaten: N 50° 33.560 E 009° 40.340. Am meisten Spaß macht der Cache, wenn ihr den Text erst vor Ort durchlest. Notiert euch bitte die Ergebnisse der einzelnen Stationen. Ihr benötigt sie später. Die Geschichte vom tapferen Mönch ist frei erfunden, aber in jeder Geschichte steck ja ein Fünkchen Wahrheit :-)

Der tapfere Mönch

Eine alte Überlieferung berichtet von einem tapferen Mönch, der einst den Klosterschatz des Fuldaer Klosters rettete. Der Name des Mönchs war Augustinus. Eines Tages war Augustinus auf dem Weg vom Stadtschloss zum Kloster. Er hatte gerade eine Besprechung mit dem Fürsten von Fulda gehabt und beunruhigende Neuigkeiten erfahren. Feindliche Truppen standen kurz vor Fulda und es bestand die Gefahr, dass es zu Plünderungen kommen konnte, wenn sie die Stadt einnehmen sollten. Diese schlechten Nachrichten sollte Augustinus nun seinem Abt verkünden.

Auf dem Weg zum Kloster kam Augustinus an der Pestsäule vorbei (Koordinaten N 50° 33.582 E 009° 40.316). Diese Säule wurde zur Erinnerung an die große Pest Epidemie errichtet, die vor Jahren in Fulda wütete. Und nun stand Fulda schon wieder eine Katastrophe bevor. Augustinus betrachtete die Säule. Dabei fielen Ihm zwei Symbole in die Augen, die sich unten auf der Säule befinden. Die Symbole stellen zwei Himmelskörper dar.

Aufgabe:
Um Augustinus auf dem Weg ins Kloster zu folgen, müsst Ihr die einzelnen Buchstaben der deutschen Namen für die zwei Himmelskörper addieren. (A=1, B=2, C=3,…, Y=25, Z=26). Das Ergebnis ist A. Bildet auch noch die Quersumme von A. Die Quersumme ist B. Die nächsten Koordinaten sind: N 50° 33.(546 + A) E 009° 40.(103 + A)

Augustinus ging weiter. Er hatte wirklich Wichtigeres zu tun, als sich diese alte Säule anzuschauen. Auf dem Weg zum Kloster fiel sein Blick auf die Anbaufläche zu seiner Linken. Er hoffte inständig, dass diese Anbaufläche während des Angriffs nicht vernichtet werden würde. Es hatte die Mönche so viel Arbeit gekostet sie anzulegen.

Aufgabe:
Was wird hier angebaut? Der Anbau ist in dieser Region sehr selten. Übersetzt die einzelnen Buchstaben des Lösungsworts wieder in Zahlen, addiert die Zahlen und bildet danach die Quersumme. Die Quersumme ist C.

Augustinus erreichte das Kloster und erzählte dem Abt von der drohenden Gefahr. Dieser war in großer Sorge um das Wohl der Mönche und schickte sie sofort aus der Stadt in ein Versteck im Wald, wo sie in Sicherheit waren. Augustinus gab er noch einen letzten aber wichtigen Auftrag bevor auch er sich in Sicherheit bringen sollte. Er sollte den kostbaren Klosterschatz verstecken, damit er beim Angriff nicht geraubt würde. Augustinus machte sich also auf den Weg durch den angrenzenden Park, um ein Versteck für den Klosterschatz zu finden.

Aufgabe:
Um Augustinus folgen zu können, müsst ihr euch das Symbol auf dem Boden vor der Klosterkirche anschauen. Wie viele Zacken hat es? Die Anzahl der Zacken ist D. Die nächsten Koordinaten sind: N 50° 33.C3B E 009° 40.(D * 20)

Schon nach einigen Metern hatte Augustinus eine Stelle gefunden, die als Versteck für den Klosterschatz dienen könnte. Allerdings war das Versteck zu klein, um den ganzen Klosterschatz darin zu verstecken.

Aufgabe:
Sucht das Versteck, in dem Augustinus den Klosterschatz verstecken wollte. Dort findet ihr eine kleine Dose mit weiteren Anweisungen.

Augustinus ging schnell zu einem anderen abgeschiedenen Ort im Park. Er kam oft hier her, um in Ruhe zu beten. Er nahm sich auch diesmal wieder die Zeit für ein kurzes Gebet. Dann schaute er sich nach einem passenden Versteck für den Klosterschatz um. Trotz intensiver Suche konnte er kein geeignetes Versteck finden. Er musste also weitersuchen.

Aufgabe:
Um Augustinus zu folgen sucht nach der Darstellung eines Tieres. Welches Tier wird dargestellt? Übersetzt die Buchstaben der Antwort in Zahlen und addiert sie. Das Ergebnis ist G. Die nächsten Koordinaten sind: N 50° 33.(675 + G) E 009° 40.(214 - G)
Da Augustinus den rechten Teil des Parks bereits nach passenden Verstecken durchsucht hatte, schlug er den linken Weg ein.

Augustinus kam nun zu seinem Lieblingsplatz im Park. Dort setzte er sich erst einmal auf die Bank und dachte an all die schönen Zeiten, die er hier im Kloster verbracht hatte. Sein Blick viel auf die Statue vor ihm. Sie zeigte sein großes Vorbild. Plötzlich hörte er Kampflärm aus der Stadt. Er hatte nicht mehr viel Zeit den Klosterschatz zu verstecken. Da hatte er eine gute Idee für ein Versteck außerhalb der Klostermauern. (Bitte nicht das Klostergelände betreten! Es ist Privatbesitz!)

Aufgabe:
Augustinus macht sich auf zu dem Ort, an dem er den Klosterschatz verstecken will. Um ihm zu folgen löst folgende Aufgabe. Wer ist das große Vorbild von Augustinus? Übersetzt die Buchstaben des Vornamens in Zahlen und addiert sie. Das Ergebnis ist H. Die Koordinaten der letzen Station sind: N 50° 33.CC(F - 1) E 009° 40.(109 + G + H)

This is a multi-cache with 6 stages in total. Stage 3 is a micro-cache (film canister) and stage 6 is the final cache. For answering the questions you need paper, a pencil and perhaps a calculator. You can park your car here N 50° 33.560 E 009° 40.340. To have the most fun doing this cache you should read the instructions of the cache only at the stages. Write down the answers of the questions. You will need them later. The story of the brave monk is only a fictitious story but there is some truth in every story :

The brave monk

Old stories tell us about a brave monk who saved the treasure of the Fulda monastery long ago. The name of the monk was Augustinus. One day Augustinus was on his way from Fulda Castle to the monastery. He had a meeting with the prince of Fulda who had told him some really bad news. Enemy troops were close to Fulda and there was the possibility that they would plunder the town if they would enter it. Now it was on Augustinus to tell this bad news to his abbot.

On his way to the monastery Augustinus came to the "Pestsäule" (Coordinates: N 50° 33.582 E 009° 40.316). This pillar was built in memory for the plague that had hit Fulda several years ago. And now there would be a new catastrophe for Fulda. Augustinus looked at the pillar. There he saw two symbols that are representing some celestial bodies.

Task:
To follow Augustinus to the monastery you must translate the characters of the German words for the symbols into numbers and summarize them (A=1, B=2, C=3,…, Y=25, Z=26). The result is A. Also get the cross sum of the result. The cross sum is B. If you don't know the German words then decrypt this hint: ZBAQ FBAAR. The next coordinates are: N 50° 33.(546 + A) E 009° 40.(103 + A)

But Augustinus had other things to think of than this old pillar. So he went on to the monastery. On his way he looked at the field to his left. He really hoped that this field would not be devastated by the enemy troops. It was a lot of work for the monks to cultivate it.

Task:
What is cultivated on this field? The cultivation of this plant is very rare in this region. Translate the characters of the word into numbers and summarize them. Then get the cross sum. The result is C. If you don't know the German word then decrypt this hint: JRVA.

Augustinus reached the monastery and told the abbot about the upcoming danger. The abbot was in great sorrow about the health of the monks in the monastery. So he sent all the monks into a hiding place in the forest outside of Fulda. There they would be save. He also gave Augustinus a last task before he could leave the monastery, too. Augustinus should hide the treasure of the monastery so that it couldn't be plundered during the attack. Augustinus immediately entered the park searching for a hiding place for the treasure.

Task:
To follow Antonius you must look at the symbol on the ground in front of the church. How many pinnacles has it? The result is D. The next coordinates are: N 50° 33.C3B E 009° 40.(D * 20)

After a few metres Augustinus had found a place where he could hide the treasure. But the hiding place was too small to put the whole treasure in it.

Task:
Search for the hiding place in which Augustinus wanted to put the treasure. There is a small box inside with the next instructions.

Augustinus went to another quiet place in the park. He often came here to pray. When he reached the place he had a short prayer, too. Then he looked for a hiding place for the treasure. But he couldn't find a good place. Therefore he continued his search.

Task:
To follow Augustinus you must find a representation of an animal. What animal can you see? Translate the characters into numbers and summarize them. The result is G. If you do not know the German word then decrypt this hint: FPUYNATR The next coordinates are: N 50° 33.(675 + G) E 009° 40.(214 - G)
Because Augustinus had already searched in the right part of the park he decided to take the left way down the hill.

Now Augustinus reached his favourite place in the park. He took a short brake and thought of all the good times he had here in the monastery. He looked at the statue in front of him. It showed his idol. Suddenly he heard the sound of fighting out of the town. There wasn't much time left to hide the treasure. Suddenly he had a good idea where he could hide the treasure outside the monastery (Please do not enter the monastery! It's private ground!)

Task:
Augustinus is walking to the place where he wants to hide the treasure. If you want to follow him you must answer the following question: Who is the idol of Augustinus? Translate the characters of the first name into numbers and summarize them. The result is H. The coordinates of the hiding place are: N 50° 33.CC(F - 1) E 009° 40.(109 + G + H)

Suggerimenti addizionali   Decripta

Vz Jvagre vfg ivryyrvpug avpug tnam xyne, jnf nhs qre Naonhsyäpur natronhg jveq. Rva xyrvare Gvcc: Zna xnaa rf gevaxra.
Uvajrvf mhz Zvxebpnpur: Fhpug arora qre yvaxra Onax.
Uvajrvf mhz Svany-Fgntr: Fhpug orv qre Jhemry rvarf Onhzrf.
Va jvagre lbh pna creuncf abg frr jung vf phygvingrq ba gur svryq. Urer vf n uvag: Lbh pna qevax vg.
Uvag sbe zvpeb-pnpur: Frnepu orfvqr gur yrsg orapu.
Uvag sbe svany fgntr: Ybbx ng gur ebbg bs n gerr.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Der tapfere Mönch    trovata 44x non trovata 0x Nota 1x Manutenzione 2x

trovata 06. gennaio 2020 Knoedelsalat ha trovato la geocache

Bevor es wieder zurück nach Hause ging, begab ich mich noch auf die Spuren jenes tapferen Mönchs, der völlig zu Unrecht keinen Eintrag in die offizielle Historie Fuldas gefunden hat.
Die Aufgaben waren alle gut zu lösen, (selbst die nette Knobelei hatte ich bald raus), nur das Tier wollte sich mir nicht zeigen, hier wußte aber ein sehr netter einheimischer Hundemuggel gleich Rat.
Das war ein sehr schöner Spaziergang auf und um den Frauenberg und das Kloster!
Auf einer sonnigen Bank waren die Finalkoordinaten rasch berechnet und auf ging's zum Schatz.
Diesen konnte ich in einem unbeobachteten Moment problemlos bergen und mich im Logbuch verewigen. Hier ist alles in bester Ordnung.

Vielen Dank an The Redheads für diesen kurzweiligen und in mehrerlei Hinsicht historischen Multi!

trovata 22. febbraio 2019 bloslo ha trovato la geocache

Angesichts der Vorlogs hatten wir Respekt und hätten es fast nicht gewagt. Da wir aber sowieso auf den Berg wollten, versuchten wir unser Glück und es war uns hold. Wir machten alles richtig, entdeckten alle Infos und diverse Dinge, die wir ohne den Multi nicht gesehen hätten. Und als Krönung durften wir uns auch ins Logbuch eintragen und dort ein Schleifchen hinterlassen. DfdC! [:)]

trovata 14. luglio 2017 irrwisch1 ha trovato la geocache

Diesen kurzweiligen Multi heute bei einem schönen Karfreitagsspaziergang gemacht. TFTC!

trovata 14. aprile 2017 Gnom ha trovato la geocache

Auf der heutigen Runde bei herrlichem Wetter gesucht und gefunden.
Schöne Geschichte und schöne Runde.

Danke für's Verstecken

Gnom

#10824

OC-Team archiviata 21. aprile 2016 dogesu ha archiviato la cache

Wie zuvor angekündigt, erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

dogesu (OC-Support)

OC-Team temporaneamente non disponibile The geocache description is outdated. 17. marzo 2016 dogesu ha disabilitato la cache

Die Beschreibung auf geocaching.com weicht in der Berechnung des Finals von dieser hier ab.

Die Nutzungsbedingungen von opencaching.de enthalten unter anderem diesen Punkt:

Ist der Geocache auch auf anderen Webseiten veröffentlicht, so muss die Beschreibung immer auf allen Webseiten aktuell und vollständig gehalten werden. Aktualisierungen der Beschreibung müssen zeitnah auch auf den anderen Plattformen vorgenommen werden.

Der Owner sollte hier dringend das Listing dem aktuellen Stand anpassen, so dass sein Cache auch hier wieder gefunden werden kann; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (d.h. bis zum 17.April 2016) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren

Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

dogesu (OC-Support)

trovata Raccomandata 24. giugno 2015 FlashCool ha trovato la geocache

Nach der Stadtbesichtigung im Zentrum Fuldas "bestiegen" wir auch noch den nahegelgenen Klosterberg um uns das Kloster und die umgebenden Anlagen anzusehen. Durch diesen Multi war die Wegführung nicht ganz so planlos und uns wurden sehr schöne und zeigenswerte Stellen gezeigt. Der Cache wurde schließlich mühelos gefunden.

Vielen Dank für die Ausarbeitung des Multis und interessante Geschichte drumherum.

Christine & Daniel

trovata 25. novembre 2014 2himmelsberger ha trovato la geocache

Dieser Multi wurde schon vor Wochen mal angefangen, allerdings dann bei Station 3 wegen einsetzenden Starkregens, in Kombination mit für die neue Wetterlage ungeeigneter Kleidung, abgebrochen.
Nun war es an der Zeit, die letzten zwei Stationen noch zu absolvieren und den Schatz zu heben.
Eine schöne Story, ein schöner Multi, der uns sehr gefallen hat.

Danke für den Cache
🐾 2himmelsberger 🐾

trovata 08. giugno 2014, 00:24 Dichtung ha trovato la geocache

Heut zur späten Abend Stunde drehten wir ne kleine Runde. Hab das Logbuch in der Hand, der Stempel noch auf gestern stand. Danke für das kleine Glück, bis Mittwoch dann beim frühen Stück. Für das nette stell dich ein, pack ich noch ein Schleifchen rein.

trovata 04. maggio 2014, 16:48 xennix ha trovato la geocache

OC#8 GC#159, 4. Mai 2014 16:48, Man, der hatte gedauert! Nicht nur, dass ich die erste Station schon vor Jahren gemacht habe und mich nach und nach zum Final vorkämpfte, auch vor Ort ging es nicht gerade schnell, da ich an den alten Koordinaten aus letztem Jahr suchte. Beim Studium der Logbucheinträge ist mir dann die Finaländerung aufgefallen und ich wurde nach einer Neuberechnung auch schnell fündig.
Hatte mein Fahrrad ein paar Meter vom Cache entfernt abgelegt, was die ein oder anderen Muggels sahen und schon dachten es wäre irgendwo gestohlen und achtlos weggeworfen worden. Mich hat aber niemand gesehen :)
TFTC!

trovata Raccomandata 13. aprile 2014 DerGeierwiesler ha trovato la geocache

Zusammen mit tigribee, den betazed´s und Gastcacherin ging es zum Abschluß eines tollen Wochenendes in Fulda auf die Spuren des tapferen Augustinus. Die Tour um das Kloster ist toll und überrascht mit schönen Stellen, die wir ohne Cache sicher nie gefunden hätten. Alle Stationen waren gut zu finden und die Geschichte passend dazu gemacht. Nach einer schönen Runde war dann die Box schnell entdeckt und wir konnten uns im Logbuch verewigen.

Danke für´s Ausarbeiten und Pflegen dieses altehrwürdigen Caches, dafür laß ich auch ein Sternchen da.

trovata 15. settembre 2013, 13:30 Limda ha trovato la geocache

Nach einer Weile endlich gefunden TFTC

trovata 21. luglio 2013 deepthought2003 ha trovato la geocache

#893
letzten Herbst sind wir an der Suche der Microdose gescheitert. Heute wollten wir es besser machen. Aber bei dem schönen Wetter, sassen da einfach 2 Muggels auf der Bank und wollten einfach nicht gehen.
Zum Glück hatte ich mich schon vorher damit beschäftigt, wie wir hier weiter machen können, wenn wir wieder zu blind sind. Deshalb brauch wir nach einiger Zeit des Wartens zu unserer Alternativlösung auf und nach etwas hin und her konnten wir die Fährte wieder aufnehmen und zum Ziel gelangen.
Schöne Geschichte und schöne Umgebung, schade nur, dass wir zwischendrin diesen Hänger hatten.

trovata 19. novembre 2011 storc ha trovato la geocache

Das war eine schöne Familientaugliche Runde. Schöne Geschichte und gut ausgearbeitete Stages.
Alleine an Stage 3 mussten wir länger überlegen. Je nach dem, wie man die Aufgabe liest kann man auf zwei verschiedene Lösungen kommen. Da unsere 1. Lösung aber ausserhalb des Parks lag, haben wir sie wieder verworfen und den Text dann in der anderen Weise interpretiert. Die 2. Lösung machte dann von den Koordinaten Sinn.
Wieder ein paar neue Ecken in FD kennen gelernt. Vor allem bei Stage 4 war ich noch nie und wäre ohne Geocaching wohl auch nie hingekommen.
Danke fürs Zeigen. Der Multi bekommt einen Fav von mir.

trovata 20. agosto 2011 ghostwriter ha trovato la geocache

Heute bei sonnigem Wetter den Rest gemacht und den Final gefunden. Leider mussten wir beim ersten Anlauf wegen plötzlichem Gewitter leider abbrechen.
Schöner Rundweg um den Frauenberg.

TFTC

trovata 18. agosto 2011 Försterliesel ha trovato la geocache

Im 2. Anlauf gefunden. Beim ersten Mal war das Final gemuggelt. Tolle Runde hat viel Spaß gemacht. TFTC

trovata 16. novembre 2010 Herzl ha trovato la geocache

Im zweiten Anlauf konnte ich das Final heute nach Vergrößerung des Suchradius finden.
Die Runde hat mir viel Spaß gemacht - nun war auch ich endlich mal am Frauenberg.
Danke dafür!

trovata 10. ottobre 2010 Die Schnatzis ha trovato la geocache

Eine wirklich schöne Runde, wir wussten gar nicht, was sich hier so alles verbirgt.
Vielen Dank für diesen mühevollen Cache.
Die Dose müsste allerdings mal erneuert werden, ist eingerissen.

trovata 20. settembre 2010 Griesgor ha trovato la geocache

Heute nach  dem 2. Anlauf gefunden und geloggt .Gruß Griesgor

trovata 19. marzo 2010 BlackViking ha trovato la geocache

Hab den ersten warmen Abend dazu genutzt meinen ersten Multi zu machen!
Schöne Tour mit netter Geschichte, allerdings gab es mehr Kröten als Wege

IN: Pokerchip + TB
OUT: Homer

trovata 22. novembre 2009 HubiFD ha trovato la geocache

trovata 03. maggio 2009 Hase.Siegfried ha trovato la geocache

Da war diesmal der Hase als Trittbrettfahrer unterwegs - denn adventure cyclist hatte bei einem früheren Besuch bereits einiges an Vorarbeit geleistet. Trotzdem konnte der Hase heute helfen, nämlich bei der Beseitigung von Rechenfehlern. Das Final haben wir dann schnell gefunden, auch wenn die Koordinaten off waren. Das viele Grün unterwegs hat uns sehr gut gefallen! Danke für den Cache! No trade.

Gruß,

Hase.Siegfried

trovata 01. maggio 2009 rennmaus & rennhase ha trovato la geocache

Wir sind heute als Erste-Mai-Wanderung gemeinsam mit zwei interessierten und verschwiegenen Muggeln (Claudiaus und Stephanus) auf den Spuren des tapferen Mönchs unterwegs gewesen. Dieser Cache ist wirklich sehr liebevoll und schön gestaltet, dafür ein großes Lob!! TFTC!!

rennmaus & rennhase

nichts raus und nichts rein...

trovata Raccomandata 08. novembre 2008 Johansibär ha trovato la geocache

gestern (Freitag) schönes Wetter, also Prima fürn Multi....
denn mal los......seit sieben Jahren in Fulda, aber hier war ich noch nie....das Vehikel etwas weiter weg geparkt und losgegangen und wie "befohlen" die Beschreibung dabei und in Echtzeit nachgelesen!! Na klappt ja prima und schön isses hier auch......wasn das da bei der 3 Station?.....ah 2 verschieden geschlechtliche Muggel die sich etwas besser kennen lernen wollen..also warten....warten...was solls guck ich mich mal hier im Park um.......weitläufig.....in der äußersten Ecke des Parks lauert mir glatt ein "Warmer Bruder" auf WEIA!!!! zurück zu den Knutsch-Muggels...nach ner Stunde sind se endlich weg.....also suchen....suchen ...suchen....na also..und nu??? auch das noch....weiter zur nächstenStation....aber schnell, sind doch tatsächlich so ca. 30 Prozessions-Muggels auf dem gleichen Weg wie ich....das Tier gesehen gerechnet und ab zum Lieblingsplatz...*schnauf*....erstmal setzen beim rechnen...kommt der "Warme" von vorhin und setzt sich neben mich....lieber weg hier zum Final.......nach langem langem suchen muss ich abbrechen weil wird gleich dunkel und hab noch was vor....schade.....
Zuhause fällt der Frau dann auf das ich vor lauter Eile bei der Flucht vor dem "Warmen Bruder" einen Buchstaben vergessen habe......also neu berechnet und heute morgen nix wie los....und nach kurzer Suche konnt ich loggen!!!!!!
Lange Rede kurzer Sinn: ich hatte einen super Nachmittag, war abends noch beschäftigt und konnte heute morgen dann auch noch loggen.
Allen die diesen Cache noch nicht auf Ihrer Liste haben kann ich ihn nur empfehlen. Kurzweilige Story und fast wie ein Abenteuer....mehr davon....Riesenlob und schönen Dank an die Owner sagt Johansibär
rein: Hygrometer

trovata 26. ottobre 2008 Romy&Christian ha trovato la geocache

Wir haben den Cache gestern bei herrlichem Wetter gefunden! Es war unser Erster und wir waren mächtig stolz drauf. Es war aber auch eine wirklich schöne Runde. Gott sei Dank waren wir zu zweit. Jeder für sich hätte beim Rätseln vermutlich sodaneben gelegen, dass wir ewig gesucht hätten...

 Heute wollen wir gleich weiter machen.

Viele Grüße,

 

Romy & Christian

trovata 31. agosto 2008 Lars ha trovato la geocache

Netter Cache, ebenfalls bei sehr schönem Wetter gefunden.

Sind beides Frischlinge. Ohne meine Begleitung, die noch nie cachen war, wäre ich wohl schon an einem grundliegenden Problem durch unaufmerksam lesen gescheitert...

Gruß,

Lars und Rebecca

trovata 22. giugno 2008 Anonyme_Laeufer ha trovato la geocache

Netter Sonntagsspaziergang bei herrlichem Wetter. TFTC

trovata 13. aprile 2008 blackmagic83 ha trovato la geocache

Toller Cache mit einer schönen Runde um den Berg. 

Hatten mal wieder Glück mit dem Wetter und ich hab meinen Schatz heut auch mal was finden lassen :D 

in: Kerze, out: /

trovata 04. aprile 2008 woodwalker2006 ha trovato la geocache

Schon im März gefunden....

Siehe GC.Com

Woodwalker2006

trovata 31. marzo 2008 ubx ha trovato la geocache

beim ersten Versuch im Vorjahr mit meinem alten Garmin 45 doch ziemlich in der Gegend rumgeirrt, aber nachdem die ganze "Fuldaer-Bande" an Ostern den cache auf geocaching.com gefunden hat, musste es heute sein mit meinem neuen Garmin Map 60 und siehe da, kein Problem mehr.Schöne Runde um den Frauenberg und dann geloggt. Ich finde , dass der Cache sehr einsehbar ist für Muggels, aber er ist ja noch da, was will man mehr.

trovata 10. febbraio 2008 Uhrheber ha trovato la geocache

Hi, beim zweiten Anlauf hat es jetzt doch geklappt, war schon mal am 31.12.07 da, da war der Cache aber grad in Wartung. Gruß Maik.

out: nix
in: TB

Nota 30. dicembre 2007 gartentaucher ha scritto una nota

Die Dose ist dem Kahlschlag zum Opfer gefallen. Bis er wieder ausgelegt ist, ist hier nichts zu finden.

trovata 19. maggio 2007 EloyOrtiz ha trovato la geocache

Heute waren wir bereits die zweiten die den Cache gesucht und auch gefunden haben. Drei Männer, eine Frau und ein Kleinkind auf den Spuren des tapferen Mönches. Fúr alle, ausser mich war es ein sehr gut vorbereiteter Einstiegscache und ausser einer falschen Quersumme, die sie ein wenig fehlleitete war alles super.

 

IN: Schlüsselanhänger (Motorrad) und Figur (SOL)

OUT: Ball 

trovata 08. aprile 2007 Ambulancerallye ha trovato la geocache

Zusammen mit Alex und Kerstin, die beide sehr interessiert waren den Cache schnell gefunden. Hat den beiden Spaß gemacht und wollen noch mehr machen. Ich nehme sie auf alle fölle mit. Danke

raus: Sticker

rein. wichtelfiguren

trovata 26. dicembre 2006 Deadman ha trovato la geocache

Heute vor dem Mittagessen mit meiner Frau gut und schnell gefunden. Station 3 lag offen rum habe sie wieder getarnt.(Dose und Tüte sollten bei Gelegenheit ausgetauscht werden!)
Es war auch kein Travel Bug im Cache!!!
Ein schöner Cache, der mich in meine Jugend zurück versetzte, hier waren wir oft.
in: Coin out: nix
TFTC & Schöne Weihnachten
Deadman

trovata 25. dicembre 2006 jutti ha trovato la geocache

Hallo,

waren am 1. Weihnachtsfeiertag auf Suche gegangen. Hat wirklich Spaß gemacht und wir mussten uns als noch unerfahrene Cacher ganz schön anstrengen. Doch das hat sich gelohnt und wir fanden den Schatz dann endlich im Halbdunkeln.

Großes Lob an den/die cleveren Verstecker.

(Die Filmdose müsste, wie schon andere Finder bemerkt haben, dringend ausgewechselt werden)

 Viele Grüße

J.H. 

trovata 19. dicembre 2006 Fraggels ha trovato la geocache

Schöner ausgearbeiteter Cache. Nach einem schönen kurzen Spaziergang den Final Cache rasch gefunden. Der Stage 3 mit dem Micro hatte uns ein wenig Kopfschmerzen bereitet, haben aber dann doch schnell zum Ziel gefunden. Die Filmdose sollte ausgetauscht werden, da ein Riss in der Dose war und er leicht feucht war.
Vielen Dank!

Gruß Fraggels

trovata 08. novembre 2006 hotelzulu ha trovato la geocache

Was für eine schöne, interessante Runde. Ganz toll heute bei blauem Himmel und Sonne (haben wir November !??)
Dank grossem Mathematik-Abitur liess sich auch die gemeine Denksportaufgabe auf der sonnenumtosten Bank gut lösen und die letzten Stages liefen auch noch wie Lottchen. Ob da Maskottchen Elfriede die Daumen drückte, jedenfalls hielt ich auf der Runde ständig Funkkontakt.

in: nothing
out: TB little doll

Danke dem Creator und Grüsse
von Elfriede und Heinz

trovata 08. ottobre 2006 tmoenig ha trovato la geocache

Haben zu dritt unseren ersten "Schatz" gefunden und gleichzeitig noch andere Geocacher auf den Spuren Bonifatius getroffen.

Lustige Sache.

in: Schlüsselband, Gutschein

out: Kugelschreiber (Hatten unseren 10 min. vorher auf dem Weg verloren ;-))

John, Arne und Max 

trovata 24. settembre 2006 gartentaucher ha trovato la geocache

Meinen ersten Cache gefunden! Naja, die teilnehmenden Kinder haben ihn gefunden. ;-) Ich bin aber mitgelaufen, habe fleißig gerechnet und verstanden, wie es funktioniert.

Als nächstes muss ich mich dann selbst auf die Socken machen.

in: Schlüsselanhänger
out: Plastikeule

trovata 08. luglio 2006 Aldokyl ha trovato la geocache

Ein wirklich gelungener Cache in einem wunderschönen Park von Fulda.

trovata 05. giugno 2006 oppositor ha trovato la geocache

Servus....

Erst mal klasse zu dem Cache. War super und auch mein erster!
Ich habe ihn mal als gefunden makiert, obwohl ich an den Ort wi ich suchen muss( siehe auch Hinweise) nichts gefunden habe. Ich denke irgendwie ist er wohl weg gekommen. Habe wirklich 1 1/2 Szunden gesucht! Aber war trotzdem klasse.
Dann werde ich mich mal auf ein paar andere Cachen stürzen.

Gruß Opp

trovata 01. aprile 2006 36041fd ha trovato la geocache

kein Aprilscherz - wir (der 3. für die 3 aus 36041fd sowie der 1. für Wolfgang aus M) haben heute den Cache inklusive MicroCache gefunden, der Cache und der MicroCache haben den Winter gut überstanden, schöner Spaziergang bei unerwartet sonnigem Wetter

trovata 31. maggio 2005, 09:00 Larry Brent ha trovato la geocache

Gefunden 16:15 Uhr. Schöner Spaziergang.

Alles trotz des teilweise dichten Waldes gut zu finden.
Beim Mikro hätten wir fast einen Denkfehler gemacht.
Trotzdem geht's zur Belohnung vor der Heimfahrt nach Bonn in die Wiesenmühle.

in/out: nix

MfG Morna & Larry + 2 Gäste

trovata 13. maggio 2005 michaheiko ha trovato la geocache

letztes Jahr vergessen zu loggen, war ein toller Cache...
vielen Dank
michaheiko

trovata 07. gennaio 2005 Mamomi-1 ha trovato la geocache

Hallo,
ich kann mich den anderen Cachern nur anschließen, ein wirklich toller Cache in einer superschönen Gegend. Der Park hat schon was!! Die Endkoordinaten stimmten auf den Punkt genau, nur beim vorletzten Stage hatte ich eine Abweichung von 23 m, was aber weiter nicht schlimm war, da man das Objekt nach ein paar Rundumblicken finden konnte. Beim Finalcache muss man allerdings sehr aufpassen,wegen Beobachtungsgefahr. Danke für den schönen Cache - sagt "Mamomi-1" - so hatte ich eine erholsame Mittagspause.
In: Jakobsmuschel
Out: TB Guschti

trovata 05. ottobre 2003 lindolf ha trovato la geocache

Eine wunderschöne Aufgabe an schönen Plätzen. Dies gehört mit in die Aufstellung besondere Caches. Den Micro fanden wir nur mit Hint, da wir das kleine Ding laut Koordinaten erst 15m woanders vermuteten. Leider war der TB schon weg. Wir wollten ihn gern zum Event in Leipzig mit präsentieren.
In Fulda konnten wir das Feuer im Gemäuer miterleben.