Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Welzemer Bildstöcke

Ein Besuch der Klein-Welzheimer Bildstöcke

par stingray     Allemagne > Hessen > Offenbach, Landkreis

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 50° 02.393' E 008° 59.468' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 2:00 h   Distance : 7 km
 Caché en : 04. mai 2008
 Affiché depuis : 02. mai 2008
 Dernière mise à jour : 04. octobre 2013
 Inscription : https://opencaching.de/OC596B
Aussi listé au : geocaching.com 

6 trouvé
3 pas trouvé
2 Remarques
1 Log maintenance
4 Observateurs
0 Ignoré
146 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Ein Besuch der Klein-Welzheimer Bildstöcke

Auchtung !!! Komplett überarbeitet am 6.10.08!!!! 

Bildstöcke (in Österreich und Süddeutschland auch „Marterl"
genannt) haben meist die Form einer Säule oder eines Pfeilers,
sind aus Holz oder Mauerwerk gefertigt und gelegentlich überdacht;
oft findet sich auch ein Aufbau, der einem Tabernakel ähnelt.
Viele Stöcke beinhalten ein Bild oder eine Figur von Christus oder
eines Heiligen. Oft werden deshalb Blumen gespendet oder Kerzen
abgebrannt.

Eine andere Bezeichnung für Bildstock ist Betsäule, manche davon
haben ein „Kniebänkchen" und so entstanden die Begriffe Fußfall
und Fußfallaltar. Auch mit Reliefen versehene Säulen oder auch nur
religiöse Statuen werden als Bildstöcke bezeichnet.
Hauptsächlich zu finden sind diese religiösen Kleindenkmäler in
Franken, Schwaben, den Alpenländern und dem katholischen
Eichsfeld.

[Wikipedia]

Aber es gibt sie auch bei uns in Feld und Wald.

___________________________________________________________________

Starten könnt ihr bei: N 50° 2.393 E 008° 59.468

 

Von hier aus geht es auf zu Stage 2:

Seht euch den Bildstock von Stage 1 (Start) mal genauer an.

Da Steht so mansch geschrieben Wort, aber nur 2 Namen

Je zu Ihm und zu Ihr passend.

Nehmt dies Namen näher unter die Lupe: interessant ist

1. die Anzahl der Buchstaben
2. Sei a=1 und Z=26 so ordnet jedem Buchstaben eine Zahl zu

 

Pn2: VN-mänl. Anzahl der Burstaben = A = ______

Summe des Namens = B = ______

A x B + 31 = Pn2 = ______

Beispiel:  A   N   N   A

             1   14  14  1   = 1+14+14+1 = 30

 

Po2: VN-weibl. Anzahl der Burstaben = C = ______

Quersumme des Namens = D = ______

(C x D x 2) + 310 = Po2 = ______

Beispiel:  A   N   N   A

             1   14  14  1   = 1 + 1 + 4 + 1 + 4 + 1 = 12 

Stage 2: N 50° 2.Pn2 E 008° 59.Po2

__________________________________________________________
Und Weiter zu Stage 3:

Pn3: Wie Welche Nummerierung hast die Hauptverkehrsader?
a = L2310 = 582
b = K185 = 487
c = B046 = 275

Pn3 = __________


Po3: Was hält das Jesuskind auf dem Arm?
a = einen Kuchen = 098
b = ein Zepter = 404
C = ein Symbol für die Welt = 149

Po3 = ________

 

Stage 3: N 50° 2.Pn3 E 009° 00.Po3

_________________________________________________________

"Fehler gefunden und hoffentlich Behoben"

Hier Geht's weiter zu Stage 4:

Hier find ihr die Zahl schon selber = G = __________

 

Pn4: G -687 = Pn4 = _______

 

Po4: G / 1,35 = Po4 = ________

 

Stage 4: N 50° 2.Pn4 E 009° 00.Po4

__________________________________________________________

Un nun zu Stage 5:

Hier gibt es wieder mehr zu tun.

Pn5: Zählt alle Buchstaben, die ihr auf der Vorderseite findet, aber nur diese. Ohne Punkt, Komma und Zahl. H = ________

 (H - 1 ) = Pn5 = __________


Po5:  Nehmt das Datum und Zählt die ab dem 1.1.1900 = 1. Ist 1900 ein Schaltjahr ?
         = I = ________ Quersumme = ________

Po5: (Quersunne I X 80) - (Quersumme I * 7) + 1= Po5 = _______


Stage 5: N 50° 2.0Pn5 E 009° 00.Po5


___________________________________________________________
Stage 5 habt ihr erreicht ? Auf zum Finale :

Pn6: Blickt euch um! Ihr seht in einiger Entfernung siehtst du den Ort, an dem

        Unsere zeit per Funk herkommt. Wieviele dieser Türme seht ihr? = J = ______

a = 5 = 685
b = 10 = 658
c = 12 = 586

Po6: Wann wurde diese Ruhestätte errichtet?

K = ________


K / 2 - 147 = Po6 = __________

Stage 6: N 50° 1.Pn6 E 008° 59.Po6

__________________________________________________________
(Finale)

Nun ist es nicht mehr weit.
In der Nähe findet ihr ein Hinweis auf eine Leitung die Wärme ins Haus bring.
Vergesst aber nicht die Jahreszahl auf dem Bildstock. = L = _______

Pn6: Die kleinste Zahl (Entfernung gerade aus vom Schild) = M = ________.
        L / (Mx2) = Pn7 =_________

Po7: Die größe dieser Leitung sei = N = ________.
       L – (N + 900) = Po6 =________

Finale: 50° 1.Pn7 E 008° 59.Po7

 




 

Hilfsmittel: Hilfreich ist es wenn ihr einen Taschenrechner dabei habt

Die Tour beträgt Luftlinie ca. 6 Km. Am besten lässt sich die der Cach mit dem Fahrrad bewältigen. Aber auch zu Fuß ist alles bei geschickter Wegwahl im Rundweg abgehen. Lasst euch nicht davon abschrecken und lasst euch was zum bewältigen einfallen.

 

Viel spaß beim cachen.



Indice additionnels   Déchiffrer

Fgntr 2: Unhcgfge + Xrggyrefge.
Fgntr 4: T = Qnf refgr vfg rva N
Fgntr 5: A:Onfvf Mnuyraflfgrzf
Svanyr: Fgrvyunat, Obzoraxengre

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

Finale
Finale
Spoiler Station 6
Spoiler Station 6
Spoiler Station2
Spoiler Station2

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Landkreis Offenbach (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Welzemer Bildstöcke    trouvé 6x pas trouvé 3x Note 2x Entretien 1x

OC-Team archivé 04. octobre 2013 Opencaching.de a archivé la géocache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

pas trouvé 25. mars 2012 Donnerfalke62 n'a pas trouvé le géoacache

wir haben heute irgendwann abgebrochen. Schon Stage 2 war nur durch Ortskenntnis und Hinweise zu finden. Koordinaten sollten bitte noch mal überprüft werden. Können nicht stimmen.

Bitte auch bei dem gesamten Cache die Rechtschreibung, Satzstellungen und Satzzeichen korrigieren. Es ist super anstrengend beim lesen.

Naja, Hauptsache, wir waren ein wenig an der frischen Luft.

 

trouvé 04. septembre 2010 tipau2 trouvé la géocache

Dieser Cache ist meiner Meinung nach nur mit dem Fahrrad sinnvoll zu bewältigen. Stage 5 war bisher mein höchster OFF-Rekord: 97 Meter. Hab ich mich da etwa verrechnet? War aber halb so tragisch, denn in dieser Gegend kommt weit und breit nichts anderes in Frage als dieser Bildstock. Für Stage 6 waren Funktürme zu zählen. Nachdem ich mehrere Male bis xx gezählt habe und diese Zahl nicht auf dem Listing gefunden habe war eben probieren angesagt. Als Ortsfremder ging es zu Stage 6 über eine Landstraße. Erst später sah ich, dass es anscheinend noch einen schöneren, ruhigeren Weg gibt. Stage 6 war dann schnell gefunden (nur 30 Meter OFF). Die letzte Rechnung zum Finale brachte Komma-Werte für die Nord-Koordinate. Sofern man sich nicht daran stört, ist das Finale dann schnell zu finden. Eine lange Runde. Danke für's Zeigen, aber um es einfach auszusprechen - es gibt bessere Touren.
IN: nix
OUT: GC

trouvé 12. décembre 2009 familie-abc trouvé la géocache

Geocache um 16:10 Uhr gefunden und geloggt.

Vor dem Cache hatte ich ein wenig Angst, unbegründet wie sich jetzt herausstellt. Alle Stages sind gut zu finden und die Koordinaten sind auch recht genau. Sicher könnte man die Beschreibung noch ein wenig verbessern, aber wie heißt es doch immer: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil".

Wenn man sich an die Anleitung hält und sich die Hints ansieht, kann dieser Cache auch von Anfängern gefunden werden.

Eines ist in diesem Fall sicherlich nicht zu empfehlen, den Cache zu Fuß anzugehen. Zu Fuß sollte man den Cache als Tagesausflug bei schönem Wetter planen, obwohl es da sicher landschaftlich reizvollere Multis gibt. Ich bin von Anfang an mit dem Auto zu den Stages gefahren, so nah es eben ging, und habe diese Entscheidung nicht bereut.

Da ich ab Stage 3 oder 4 immer nur mit GPS zu den nächsten Stages unterwegs war, hatte ich am Ende blöderweise nix zu tauschen dabei, wobei die Dose doch so viele schöne Gegenstände enthält

Danke für den Cache
familie-abc aus Kahl am Main.

trouvé 09. août 2009 Susi.Strolch trouvé la géocache

 August 9 by Susi.Strolch (45 found)
18:58
Erst einmal vorweg: Diesen Cache sollte man nicht zu Fuß angehen, denn die angegebenen 6 km werden mit Rückweg schnell mal 12 .
Wir müssen uns unseren Vorloggern voll anschließen, die Beschreibungen sind fehlerbehaftet und zum Teil sehr ungenau.
Uns hat der Cache trotzdem viel Spaß gemacht, den mit ein paar Überlegungen, Plausibilitätsprüfungen und Kombinationen waren alle Aufgaben gut zu lösen.
Das Final war auch schell zu finden. Leider nicht gut versteckt. Dies haben wir aber dann geändert.
Danach noch den Rückweg von nur 3 km und es war erledigt. Nächstes Mal Fahrrad nicht vergessen.
Mal sehen ob zwei Stück noch in den Rucksack passen.
Ach ja, mehr zu trinken mitnehmen.

IN: Marienkäfer und Feuchttuch
OUT: Murmel

TFTC
Susi+Stolch

pas trouvé 26. avril 2009 cachMeIfUCan n'a pas trouvé le géoacache

Hmm, haben den Start gefunden und dann das mit der Quersumme und den Buchstaben gemacht. 3 mal nachgerechnet aber die Koordinaten führten uns irgendwo an eine Kreuzung ins Feld ... nun ja ... werd mal schauen, was wir da falsch gemacht haben.

Haben MrManic getroffen ... der hat's irgendwie geschafft, aber Stage 2 auch nur über den "Hint" ... den haben wir leider nicht genutzt... nun ja wir sind auch noch Novizen!!

 

Ich denke, demnächst werden wir nochmal loslegen ... wir wissen ja jetzt wo Stage 2 sein soll. 

Ergänzung am 29:04.2009

Bei der Quer-Summenbildung genau auf die Beschreibung achten ! Bei der ersten Koordinate wird es anders gemacht als bei der zweiten !!!

Weiter Ergänzung am 21.05.2009

Nochmals das ganze von Stage 2 angegaangen.

Schon bei Stage 3 nichts gefunden Frown... alle sinnvollen Koordinaten ausprobiert ... aber war wohl nix. Da wir ortskundig waren, sind wir zu einem uns bekannten Bildstock gefahren (Fahrrad) und haben festgestellt, dass hier das Finale ist (Hinweise passen alle) aber mit der Anleitung für Pn6: der wohl Pn7: lauten soll konnten wir nichts anfangen ... Es tut mir leid, aber das ist irgendwie nicht verständlich was hier beschrieben ist!! Frown (ausserdem steht da noch Po6 wo Po7 stehen sollte)

Wir werden diesen Cache wohl streichen müssen da wir das ganze nicht verstehen!

Schade!!!

 

trouvé 10. avril 2009 The Great Wombel trouvé la géocache

Hallo zusammen,
nachdem wir den Cache schon einmal vor über einem Jahr angegangen sind, haben wir uns heute entschlossen eine Radtour nach Hessen zu machen. Bei bestem Wetter wurden die einzelnen Stationen schnell gefunden und konnten uns nach einer tollen Runde ins Logbuch eintragen.
Bei Stage5 kann umsichtiges Rätseln lösen.

Viele Grüße die Wombels

Note 06. octobre 2008 stingray a écrit une note

Heute habe ich das Listing noch einmal kompltt überarbeitet und einige Fehlerqullen komplett umgestellt. ich hoffe nun das ich alle Probleme und unklarheiten beseitigt habe. sollte doch noch etwas nicht richtig sein bitte kurze mail an mich, am besten mit den werten wo ihr habt und wo es hängt damit ich nun wirklich alles beseitigen kann. 

 

für alle die vergeblich gesucht haben es tut mir leid und versucht es doch bitte noch einmal.

 

danke für euer verständniss. 

trouvé 11. août 2008 cachermensfriends trouvé la géocache

Es war ein interessantes Thema leider etwas getrübt durch die vielen Probleme (Näheres bei Geocaching.com!) Vielleicht sollten die Aufgaben und/oder die Koordinaten nochmal gründlich überprüft werden, besonders für Stage 3.

Dennoch vielen Dank für den Cache sagen cachermensfriends

Note 09. juin 2008 stingray a écrit une note

So hoffentlich alle Fehler gefunden, für alle die es vergelblich versucht haben, bitte ich höflichtst um entschuldigung und hoffe ihr seht mir meine Fehler nach

Stingray

trouvé 30. mai 2008 Schatzfinder trouvé la géocache

Kein Wunder, dass dieser Cache auch nach recht langer Zeit noch nicht gefunden wurde, denn es war keine einfache Runde. Die Aufgabe am Start gab schon erste Rätsel auf: es scheint die Summe der Buchstabenwerte gemeint zu sein und nicht deren Quersumme. Damit kamen wir immerhin mit 100 Meter Abweichung an den zweiten Bildstock heran, den wir mit Rad und Karte ausgestattet schließlich fanden. Dort grübelten wir darüber, was denn alles zum "quadratischen Sockel" gehören möge. Und wo genau war der "Säulenumfang in Millimetern" zu ermitteln? Na gut, mit den berechneten Varianten für die Koordinaten des nächsten Bildstocks radelten wir los. Aber bei allen Varianten war nur freies Feld. 200 m südlich sahen wir irgendwo ein Wegkreuz, konnten es aber keiner Aufgabe zuordnen.

Offensichtlich passten unsere Rechenwege und unser Verständnis der Aufgabenstellungen nicht mit denen von Stingray zusammen. Wir hatten nun eigentlich auch keine große Lust mehr, ganz Welzheim nach Bildstöcken abzusuchen und dann an den Berechnungen zu scheitern. Also befassten wir uns lieber mit der letzten Stage und ermittelten eine Reihe von möglichen und wahrscheinlichen Lösungen. Schon die zweite angesteuerte Kombination passte zur Aufgabenstellung und kurz darauf fanden wir auch die Finalbox.

Könnte es sein, dass in den Formeln und der Beschreibung noch ein paar Fehlerchen versteckt sind?

Rein: MP3-Playerstick
Raus: Karabiner, TB Buddy the Tiger

pas trouvé 23. mai 2008 The Great Wombel n'a pas trouvé le géoacache

Hallo zusammen,
bei unserer heutigen Fahrradtour wollten wir den Bildstock-Cache angehen. Da ja noch keiner gelogt hat, freuten wir uns schon die ersten zu sein. Leider sind wir schon bei Station 2 hängengeblieben und nicht mehr weitergekommen. Vielleicht geht es ja anderen Cachern genau so.
Viele Grüße die Wombels