Waypoint search: 

Archived

 
Quiz Cache

Fabelwesen VI: o-o-o

Teil VI einer 15+3-teiligen Cacheserie in den Wäldchen und Wiesen zwischen Russee und Hammer

by Fra Diavolo     Germany > Schleswig-Holstein > Kiel, Kreisfreie Stadt

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 54° 17.200' E 010° 04.540' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: small
Status: Archived
 Hidden on: 07 April 2008
 Listed since: 17 May 2008
 Last update: 18 January 2012
 Listing: https://opencaching.de/OC5B25
Also listed at: geocaching.com 

13 Found
0 Not found
1 Note
0 Watchers
0 Ignorers
131 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history
1 Recommendations

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Für die einzelnen Caches dieser Serie stand jeweils ein Fabelwesen Pate - manchmal nur als Namensgeber oder Illustration, zuweilen gibt dies aber auch einen Hinweis auf Art oder Lokation des Verstecks. Einige der Caches sind möglicherweise recht einfach (aber nie trivial), andere hingegen ziemlich vertrackt. Falschen Fährten oder schwierige Verstecke sind also einzukalkulieren.

In den Logbüchern bzw. Beilagenzetteln der Caches Fabelwesen I – VI, Fabelwesen VII – X bzw. Fabelwesen XI - XV findet Ihr jeweils ein Wort oder einen Begriff sowie eine Zahl. Mit Hilfe der ersten sechs Begriffe (vielleicht auch mit weniger?) solltet Ihr auf die Idee kommen, welches Fabelwesen beim Bonuscache A gesucht ist; analog gilt dies für die nächsten 4 Begriffe und Bonuscache B bzw. der 5 Begriffe in den Caches Fabelwesen XI – XV und Bonuscache C . Weitere Informationen zu den Bonuscaches (insbesondere die Errechnung der Final-Koordinaten mit Hilfe des identifizierten Fabelwesens und der gefundenen Zahlen) siehe in deren Listings.

Wir empfehlen die Caches mit mehreren und insbesondere auch mit Kindern zu besuchen: so ist dann schneller mal ein hohes Versteck mit einer Räuberleiter erreicht oder ein kleines verborgenes Versteck erkrabbelt. Mit nassen Füssen und dreckigen Klamotten ist je nach Wetterlage durchaus zu rechnen.

Wir wünschen viel Spaß!
Schwertfisch und Fra Diavolo

Nun zu diesem Cache:
Nach welchem Fabelwesen ist o-o-o (oder auch o-o) benannt?

Sei X die Ordnungszahl des ersten Buchstabens (A=1, B=2, …) des Fabelwesens bzw. o-o,
Y die Ordnungszahl des ersten Buchstabens des Tieres, das das starke Fabelwesen angeblich tragen kann und
Z die Zahl, die üblicherweise mit dem Buch assoziiert wird, in dem vor allem über das Fabelwesen berichtet wird.

Der Cache befindet sich dann bei N 54° (X*Z-789)/1000’ E 010° (Y*Z-480)/1000’

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Gebiet der Oberen Eider incl. Seen (Info)

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Fabelwesen VI: o-o-o    Found 13x Not found 0x Note 1x

Found 06 April 2013 bohrsty found the geocache

ein wochenende mit sonnenschein und warm genug die cacheausruestung aus dem winterlager zu holen, da machten sich das kamuckel und ich auf den weg nach russee...

dieser cache ist findbar (bei gc auch aktiv), daher schreibe ich das log hier auch einfach mal rein...


das raetsel war zuhause schnell geloest und die dose konnte sich nicht lange verbergen, obwohl die tarnung schon ausgefallen ist ;)

tftc

gruss bohrsty

Found 06 April 2013 kamuckel&bohrsty found the geocache

heute auf samstäglicher fabelwesen-tour mit bohrsty gut gefunden,

TFTC

#36

Note 18 January 2012 mic@ wrote a note

Bitte bei Statusänderungen die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Analog zu GC setze ich den Status für diesen Cache jetzt auch auf "Archiviert". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, kann dies durch den Owner selbstständig wieder geändert werden.

mic@ (OC-Guide)

Found 13 September 2009 Chilihead68 found the geocache

Haben uns von dem Bild lange irritieren lassen, dabei lag ich mit meinem ersten Gedanken bereits richtig. Wurde dann erfolgreich von yvonnew, ulf78 und mir geloggt.
TFTC

PS. Log ist nass.

Found 13 September 2009 ulf78 found the geocache

Heute mit YvonneW und Chilihead68 zusammen gefunden.

TFTC

Found Recommended 29 May 2009 Erdenkind found the geocache

Bei der bisherigen Fabelwesen-Reihe hat dieses Rätsel sicherlich am meisten Zeit gekostet. Zuletzt war ich von Google so genervt , dass ich mit fundiertem Halbwissen einen Schuss ins Blaue gewagt habe. Ergebnis: im Gelände auf Anhieb gefunden!
Danke für den schönen Cache.

Found 09 April 2009 Dr. Geofisch found the geocache

Dieser Cache hat mir vom Rätsel her besonders gut gefallen. Die Bedeutung von O-O-O war mir sofort klar, doch lange Zeit erschloß sich mir überhaupt nicht, was das mit einem Fabelwesen zu tun haben sollte. Vor einigen Tagen habe ich dann mal O-O-O in einen größeren historischen Zusammenhang gestellt und unabhängig vom Fabelwesen betrachtet. Dabei bin ich dann prompt auf die richtige Lösung gekommen. Ich muß sagen: ich war verblüfft, denn bisher war mir nur eine andere Herkunft von O-O-O bekannt. Aber man sieht immer wieder: Geocaching bildet. Und gerade ICH sollte dieses Stück Information kennen, denn ich habe O-O bzw. O-O-O sicherlich schon häufiger benutzt als die meisten anderen Geocacher.So habe ich wieder etwas mehr zu erzählen, wenn ich (unabhängig vom Geocaching) nach O-O-O gefragt werde.

Heute war ich dann vor Ort und konnte beim zweiten Griff die Dose dann auch aus ihrem Versteck hervorholen. Zuerst konnte ich lediglich natürliche ortsübliche Stoffe ertasten, so daß ich erst an der Richtigkeit des Verstecks zweifelte. Doch ich lag richtig, und nach dem Eintrag ins Logbuch konnte ich mich nun endlich auch an den entsprechenden Bonus-Cache dieser Fabelwesen-Serie machen. Danke und viele Grüße!

No trade.

Found 23 September 2008 schmitty found the geocache

Ui, hier hatte ich zuerst falsche Ost-Koordinaten und musste die Eider zweimal überqueren. Konnte den Fehler aber berichtigen.

TFTC

schmitty

Found 31 July 2008 KBreker found the geocache

#1027

Ich hatte gerade die Hand an der Dose, da hörte ich Muggelkinder heranlaufen ... schnell einen Log-Eintrag hinein und zurück mit der Dose. Das hat gerade noch so geklappt.

Diesen Mystery fand ich übrigens am schwersten von den Fabelwesen-Mysterys.

Vielen Dank für den Cache,

Kai (KBreker)

Found 20 May 2008 delete_106085 found the geocache

-User gelöscht-

last modified on 06 January 2020

Found 09 May 2008 Mangie found the geocache

Zuerst versuchten wir es mit einem anderen Namen für das starke Fabelwesen, doch diese Lösung hätte uns in einen fremden Garten geführt, das ließen wir dann doch lieber sein. Zweiter Ansatz sah dann besser aus: heute Mittag fand bei einem kleinen Spaziergang die Überprüfung statt und wir wurden gleich fündig. Schöne Stelle dort und schönes
Versteck, hat Spaß gemacht! Vielen Dank dafür!

Found 27 April 2008 dellwo found the geocache

Was für ein Rätsel! Da hat ganz schön gebraucht, aber Schritt für Schritt kam ich näher, und habe es zum Schluß gänzlich entschlüsselt.
Heute vor Ort war es dann kein Problem, die Dose zu heben.

Danke für den Cache.
Grüße dellwo

Found 12 April 2008 schneefritte found the geocache

Computerspielen bildet! Ohne meine große Erfahrung hätten wir den Cache nie lösen können.
Die Dose ist leider nicht outdoor-tauglich: Alles war nass... Coin evakuiert.
TFTC,
Schneefritte

Out: Deutschland-Coin

Found 09 April 2008 Waldschrompf found the geocache

Obwohl ich dieses Tier bisher nicht kannte, konnte ich doch recht schnell den Namen ergoogeln.
Der Behälter ist leider nicht wasserdicht und der Inhalt bereits feucht.