Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Gras und Graffiti

Eine Regensburger Sehenswürdigkeit....

par Donaucacher     Allemagne > Bayern > Regensburg, Kreisfreie Stadt

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 49° 01.192' E 012° 06.210' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:15 h 
 Caché en : 11. décembre 2008
 Affiché depuis : 11. décembre 2008
 Dernière mise à jour : 22. octobre 2011
 Inscription : https://opencaching.de/OC7114

7 trouvé
1 pas trouvé
6 Remarques
1 Observateur
0 Ignoré
141 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Nachdem wir schon vor einiger Zeit diese Location ausgespäht haben und nun auch die „Donaulände“ in der Nähe zum Suchen einlädt, könnt Ihr hier jetzt einen Petling suchen. Irgendwie ist es auch ein neuer „DoDo“ ;-).

Hier findet Ihr wieder eine Regensburger Sehenswürdigkeit, die, ähnlich wie das Amaroland, etwas „anders“ ist. Dieses Kunstwerk ist als „Zwischenlösung“ gedacht, wie so einiges in Regensburg, wenn nichts entschieden wird….
Schön, dass Kreativität sich hier sogar offiziell durchsetzen konnte!

Was hier steht , erfreut sicher nicht jedermann. Vom Blickpunkt der Ausgangskoordinaten ist das Vorn recht schön und lädt sogar zum Betreten und Benutzen ein. Das Hinten und das Daneben ist nicht gerade ein Blickfang, wohl deshalb werden die ankommenden Flußkreuzfahrtler von der Donau hier auch noch am Ufer gehalten und dann erst schleunigst zu den weiter entfernten historischen, ehrwürdigen Steinen geführt.

Ihr solltet aber ruhig mal einen Blick wagen, dann findet Ihr auch den Cache!
Zunächst vom Startpunkt und Umgebung aus bitte folgende Fragen beantworten. Für die letzte Frage müsst Ihr Euch ein wenig Richtung Süden begeben.

A. Wieviele Hügel seht Ihr? Gemeint sind alle Erhebungen innerhalb der Fläche =
B. Wieviel Stockwerke hat der linke Gebäudeteil =
C. Von wem wurde diese Zwischenlösung u.a. gesponsert? Anzahl der Buchstaben von Vor- und Zunamen und und =
D. Was wurde hier in den Wirtschaftswunderjahren erbaut? Anzahl der Buchstaben =
E. Erstaunlicherweise befindet sich im Vorderteil noch Bewohnbares und sogar ein Lokal. Anzahl der Buchstaben des Lokalnamens =

Jetzt peilt: A+B+C+D+E-2 m und A+B+C+D °

Zur Kontrolle: Quersumme der Summe aller Lösungen  = 7

Passt bitte, wie immer in städtischer Umgebung auf Muggels auf und versteckt den Petling wieder ordentlich!

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Gras und Graffiti    trouvé 7x pas trouvé 1x Note 6x

Note 22. octobre 2011 Donaucacher a écrit une note

Das Haus ist weg... und nun auch der Cache!

trouvé 16. mai 2011 TEAM-Bradfisch trouvé la géocache

#OC0006 - 18:00 - Gras und Graffiti -

Diesen Cache habe ich schon im Winter begonnen. Dann kam die Dunkelheit dazu und ich musste ein paar Tage später wiederkommen. Mit den Koordinaten für die Finaldose war ich aber leider nicht erfolgreich. Keine Dose da!
Nach Rücksprache mit den Ownern wurde eine Kontrolle vereinbart und nun, da die Dose wieder liegt, wurde sie auch in gewohnt schneller Manier gefunden und geloggt.
Vielen Dank für's Zeigen des städtischen Lost Place. So genau hätte ich mir das Gelände sicher nicht angeschaut beim Vorbeifahren.

Armin von teAm-Bradfisch

Note 21. avril 2011 Donaucacher a écrit une note

Der Cache ist nicht mehr da, ob wir ihn erneuern, entscheiden wir in den nächsten Tagen.

pas trouvé 09. avril 2010 etet n'a pas trouvé le géoacache

Heute in der Dämmerung lange gesucht.

Alle Rätsel gelöst, auch Quersumme richtig, nachdem wir dann alle erdenklichen Verstecke in Peilrichtung und Entfernung und auf dem restlichen Gelände abgesucht hatten, gaben wir nach 1h auf. Vielleicht verschwunden? Don't know...

lg

etet

trouvé 30. août 2009 hihatzz trouvé la géocache

Vor längerer Zeit die Aufgaben gelöst aber nach nicht Fund und Unsicherheit ob der Richtigkeit die Bestätigung von der Donaucacher-Frau eingeholt.

Heute war es dann soweit und ich konnte das Doserl aus seinem Versteck ziehen.

Danke für die Hilfe und den Cache,

team hihatzz

trouvé 02. juillet 2009 .D72. trouvé la géocache

#366, Dieses Versteck hatte ich heute schonmal in Regensburg - ist aber immer wieder schön.
danke sagt Dallhans72

trouvé 15. mai 2009 Donaucacher trouvé la géocache

Seltsam, seltsam, bei der Cachekontrolle vor fast 2 Wochen war das Dösle definitiv nicht da, wo es hingehört, heute war es wieder daSurprised....

Also, er kann wieder gesucht werden, Berechnung für die Endkoordinaten LEICHT geändert (statt +1 jetzt -2).

Und danke nochmal an piele für die Suche und die Info trotz der "Disabelung" Smile.

trouvé 10. mai 2009 piele trouvé la géocache

auch wenn wir die Quersumme nicht richtig hatten, haben wir die Dose angepeilt und nach kurzer Suche gefunden. Konnte sogar am Samstag zur besten Zeit unbeobachtet gehoben werden.

TFTC, Piele

Note 03. mai 2009 Donaucacher a écrit une note

Cachekontrolle gemacht: das Dösle ist weg...

Note 19. décembre 2008 Donaucacher a écrit une note

Da es in der Nähe der Location von Caches ja fast nur so wimmelt, bekommen wir ihn bei GC nicht reviewt. Wenn wir dazu kommen, ihn umzugestalten, versuchen wirs noch mal auch bei GC. Ansonsten ist dies z.Zt. ein AUFFINDBARER OC-only-Cache.

Viel Spaß bei der Suche. Und: so sehen wir mal, wer sich bei OC so rumtreibt..... 

Note 14. décembre 2008 Donaucacher a écrit une note

Da das Listing bei GC wegen der Abstandregel (ein anderer Cache, von dem ich dachte, er sei archiviert, der aber neue Koordinaten hat Surprised) geändert werden muß, kurze Pause!

Note 12. décembre 2008 Donaucacher a écrit une note

Da Ihr Euch mit dem Hint wohl etwas schwer tutTongue out, Kontrollrechnung eingefügt.

trouvé 11. décembre 2008 Schmusebär & Indidde trouvé la géocache

Genau um 14:21 trudelte die Email mit diesem neuen Cache ein. So nah am Stammtischlokal war es gleich klar, dass wir uns noch vorher auf den Weg machen. Während wir an den Koordinaten die erforderlichen Zahlen ermittelten, kam bereits HH58 hinzu, der aber die Finalkoordinaten schon ermittelt hatte Surprised und uns so eine Nasenlänge woraus war. Letztendlich hatte Indidde den richtigen Riecher, da HH58 und ich wohl zu sehr auf dem Hint fixiert waren Innocent. Danke für die neue (Donau)Dose! 

 

Viele Grüße von Schmusebär & Indidde

OC#390 / 18:10

trouvé 11. décembre 2008 HH58 trouvé la géocache

Tja, manchmal sind opencaching.de-Nutzer im Vorteil :-)

Kurz bevor ich das Büro Richtung Chaplin verließ, warf ich nochmal einen kurzen Blick auf meine E-Mails und beschloss spontan, das schöne Wetter (Schneeregen  ;-) ) zu nutzen und vor dem Stammtisch noch eben ein Abbruchgrundstück zu besichtigen.

Als ich mit der letzten Information zum Ausgangspunkt zurückkehrte, standen da auch schon Schmusebär & Indidde und wollten das, was ich auch wollte, nämlich den FTF. Obwohl ich als erster zu suchen beginnen konnte, hatte letztendlich Indidde die Nase vorn und ich musste mich mit Silber begnügen. Gemeinsam ging es dann weiter zu "Auf und Ab".

Der Hint ist IMHO ziemlich bescheuert, aber was soll's ... TFTC !