Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Lippe 2009 - Hochwarte Calenberg

Rundwanderweg mit ca. 5 km länge. Parken könnt ihr bei : 51°57.882 / 008°43.945

par Holla die Waldfeen     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Lippe

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 57.816' E 008° 43.945' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 3:00 h   Distance : 5 km
 Caché en : 27. avril 2009
 Affiché depuis : 20. avril 2009
 Dernière mise à jour : 02. octobre 2011
 Inscription : https://opencaching.de/OC7FE3
Aussi listé au : geocaching.com 

13 trouvé
1 pas trouvé
3 Remarques
5 Observateurs
0 Ignoré
222 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety
5 Recommandations

Grande carte

   

Dangers
Itinéraire
Temps
Saisonnier

Description    Deutsch (Allemand)

Rundwanderweg mit 11 Stationen plus Final und ca. 5 km Weglänge. Nach längerem Regen könnte es sein, dass ihr eine Schlacht schlagen müsst,.....mit dem Schlamm. Bringt die üblichen Cachehilfsmittel mit. Parken könnt ihr bei : 51°57.882 / 008°43.945

Das Land des Hermann im Varusjahr 2009

2009 jährt sich die Varusschlacht, besser bekannt als „Schlacht im Teutoburger Wald“ zum 2.000. Mal. Aus diesem Anlasspräsentiert sich das Varusjahr im Land des Hermann mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, einer großen Ausstellung „Mythos“ im Lippischen Landesmuseum und zahlreichen Aktionen und Aktivitäten. Einen genaueren Überblick findet ihr auf     www.hermann2009.de .

Zusammen mit der Lippe Tourismus & Marketing AG, Hermannbüro in Detmold, wurde eine Cache-Serie geplant und von verschiedenen Cachern in OWL realisiert. Diese Serie von 13 Caches quer durch das Land des Hermann/Lippe, bietet einen besonderen Anreiz mit einigen Überraschungen beim Final. 2000 Jahre lippische Kulturgeschichte führen euch in die verschiedensten Gegenden des Kreises Lippe, jeder Cache gibt euch einen Einblick in die Vergangenheit ( mehr Infos unter    www.land-des-hermann.de ).

+++Es gibt auch etwas zu gewinnen+++

Jedem Cacher, der die komplette Serie inkl. Final noch in diesem Jahr findet, winken attraktive Preise. So gibt es Eintrittskarten für Veranstaltungen im Rahmen des Internationalen Kulturprogramms Hermann 2009, wie z.B. für das Musiktheater von und mit Herman van Veen oder für das Kabarett mit Konrad Beikircher.

13 Zahlen sind zu finden und zu den Bonuskoordinaten zusammenzufügen; wie das geht, erfahrt Ihr im    Bonuscache GC1NN70.

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Die Wegesperren in Stapelage wurden am 12.11 1990 und 18.02.1991 rechtskräftig als Bodendenkmal eingetragen.

Wissenschaftliche Grabungen zu den meisten vorhandenen Wegsperren erfolgten bisher nicht. Offen bleibt deshalb die Frage, ob nicht schon zu früheren Zeiten dort Wallanlagen errichtet worden sind und gegen wen diese Sperranlagen dann gerichtet waren.

„Mit militairischem Auge aufmerksam betrachtet, erschienen sie (die Wegsperren Ann. d. Verf.) nicht angelegt, um einen äusseren Feind nicht her-einzulassen, sondern um einen Feind im Innern nicht herauszulassen! Dadurch waren sie sofort in ganz anderem Grade auffällig…  Die Werke hatten also einem ganz ausnahmsweisen Falle gegolten, ein solcher ist aber in der Geschichte nur einmal vorgekommen, und das ist eben die Vernichtung der Varuslegionen im Cheruskerlande.“ (Th. v. Stamford, “Das Schlachtfeld im Teutoburger Wald“,1892,S.134)

Laut Ludwig Hölzermann besteht die Befestigung auf dem Tönsberg aus einem älteren germanischen und einem später hinein gegrabenen sächsischen Teil. Hölzermann erwähnt außerdem zwei Hochwarten. Die eine liegt auf der Kuppe des Calenberges bei Wellentrup – jetzt Münterburg genannt. Derartige Außenwerke führen zu der Annahme, dass zumindest ein Teil der Wegesperren aus germanischer Zeit stammt.

Ludwig Hölzermann; Offizier, Historiker, Numismatiker,(20.08.1830-10.08.1870) „Lokaluntersuchungen, die Kriege der Römer und Franken, sowie die Befestigungsmanieren der Germanen, Sachsen und des späteren Mittelalters betreffend“, hg. vom Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn, Paderborn 1878

 

 

Alle Cache im Zeichen des Varusjahr 2009

 

 

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet LSG-Naturpark Eggegebirge und Teutoburger Wald (Infos), Naturpark Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald (Infos)

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Lippe 2009 - Hochwarte Calenberg    trouvé 13x pas trouvé 1x Note 3x

Note 02. octobre 2011 Holla die Waldfeen a écrit une note

Auf der heutigen "Wartungsrunde" waren wir schnell extrem ernüchtert.
Eigenartigerweise waren zwei Stationen wieder mal fast komplett verschwunden. Ein Restfund der einen Station ließ uns abermals eine Nagerattacke vermuten (trotz Schutzvorkehrungen). Außerdem war die aufwändigste Station auch weg.
Somit wurde die Wartungsrunde zu einer Aufräumrunde, der Wald ist wieder sauber.
Hier ist also erst mal Schluß, evtl. gibt es bald eine verkürzte Version.

trouvé 22. juillet 2010 Kakaocacher trouvé la géocache

Wirklich ein toller Cache[:)]. Zusammen mit einem Nightie und Kingman1 konnten wir diese tolle Runde bewältigen.
Die Stationen sind einfallsreich, liebevoll gestaltet und es gab ein paar neue Sachen, die wir so noch nicht gesehen hatten. An Station 8 wollte man mich schon fast in den "Abgrund" stürzen... Ich war also wieder auserkoren, dort die nötigen Informationen zu holen. Station 9 fand ich dann auch sehr faszinierend. Schön gemacht. An der 10 haben wir dann ziemlich lange gesucht. Als wir nicht mehr weiter wussten, mussten wir das Telefon zücken, aber der TJ konnte uns auch nicht helfen. Dann haben wir halt über Bunkercaches in Dänemark gesprochen[:P]. Während des Gespräches kam Kingman mit seinem Fuß gegen den Baum und -zack- da lag eine Dose[:D]. Das Schicksal mochte uns also doch.
Die Final Location waren dann auch wieder sehr interessant.

Also wirklich ein toller empfehlenswerter Cache[:)][:)]

Danke für den Cache und viele Grüße
[b][brown]Kakao[/brown]cacher[/b]

trouvé 08. juin 2010 tofasijo trouvé la géocache

Holla, was für ein Cache!!!

Aber der Reihe nach: es ist jetzt schon so ca. 1 Jahr her, dass ich dort die 9. Station kaputt gemacht habe, was dann auch zu dem zusätzliche Hinweis in der Cachebeschreibung führte
Allerdings haben wir es vorher irgendwie nicht geschafft, diesen Cache zuende zu bringen. Gestern sollte es dann trotz der etwas unsicheren Wetterlage so weit sein. Direkt von hinten an die 9. Station, wobei ich da NICHTS mehr angefasst habe, und dann noch die restliche Stationen und das Final.

Ich kann nur sagen: einfach schön! Solche Caches braucht die Welt!

IN: TB

VDFDC tofasijo

trouvé 29. novembre 2009 oerly trouvé la géocache

So, im dritten Anlauf auch diesen Cache geknackt. Das sind schon tolle Stationen bei denen man doch schon 2x hinschauen muß. Bei den letzten Stationen hat aber selbst das nichts mehr genutz. Das Final haben wir dann doch intuitiv gefunden.

trouvé Recommandé 09. août 2009 matopen trouvé la géocache

14:05 mit nati1976
So, nun waren wir 4 mal da! Am Anfang hatten wir die größten Schwierigkeiten. Dann blieben wir an einer Sation hängen, die ein Vorcacher durcheinander gebracht hatte. Doch als die Station wieder in Ordnung war, gab es kein Halten, und wir landeten beim Final, an einem für mich sehr interessanten Ort! Leider war von der Hochwarte, bzw. Münterburg ja nicht mehr viel übrig. Aber danke fürs Hinführen! Die Runde hat Spaß gemacht und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben...

In: Batterietester, Kreisel
Out: Kartenspiel, Kreisel

pas trouvé 28. juillet 2009 Findemaus n'a pas trouvé le géoacache

Bin neu dabei und evtl. deshalb noch ein wenig blind für die Verstecke. Aber wir haben viel gebuddelt und geschaut. Nix gefunden. Ist er noch da? Kann da einer mal schauen gehen? Danke. 

trouvé Recommandé 26. juillet 2009 the tesasticks trouvé la géocache

Beim gefühlten 100. Verusch und mit viel Hilfe endlich die 2. Station gelöst und danach konnten wir alles allein lösen! Der war echt super...

Note 19. juillet 2009 matopen a écrit une note

mit nati1976
Heute sind wir endlich auch an der 2. Station weiter gekommen. Nach dem letzten Logintrag wollten wir mal schauen, ob wir es wenigstens bis zu dieser unbrauchbaren Station schaffen. Und wir haben es geschafft! Obwohl wir erst an einer durcheinander geratenen 10. Station (nicht 9) hängen geblieben sind. Wir versuchten trotzdem unser Glück, mittels Kombinationsgabe, auf die Sprünge zu helfen, landeten aber bei 3 Lösungsmöglichkeiten nur irgendwo im Gelände, wo nichts von einer nächsten Station zu finden war. Da haben wir die Unordnung wohl doch nicht wieder richten können, und hoffen nun, daß der Owner das in die Hand nimmt...
Schon mal danke!

Note 14. juillet 2009 tofasijo a écrit une note

Leider muss der Owner tätig werden, da die Station 9 von mir leider versehentlich unbrauchbar gemacht wurde.

Schande über mich, aber wer lesen kann, ist im Vorteil.

Und dabei waren wir trotz Regenpausen so gut unterwegs...

trouvé 05. juillet 2009 kampfteckel trouvé la géocache

Danke für die schnelle Runde, alles gut gefunden, netter Cache für zwischendurch!

...Ok, ein bischen anders war es schon, im Team mit schneck und mit etwas (viel) Hilfe unseres TJ lagrave konnten wir endlich nach 5 Stunden loggen, wobei wir komischerweise die erste Station als eine der leichteren erachtet haben!
Auf jeden Fall ein besonderer Cache, den man gemacht haben muss!
TFTC sagen die Kampfteckel Heike und Frank im Team mit schneck, noch einmal ganz herzlichen Dank an unseren TJ lagrave!

IN 2 Coins
OUT 2 Coins

trouvé Recommandé 28. juin 2009 purzelpaula trouvé la géocache

um 18:30 nach grade mal 3,5 Stunden im ersten Anlauf gefunden.
Als wir (annasusanna, OvBismarck, kittyposse, EuroBookCacher (mit Nina) und ich uns um 15 Uhr trafen waren schon zwei mehr oder weniger verzweifelte Cacher am Werk.
Zusammen haben wir uns dann auf den Weg gemacht. Prima, denn ohne die gute Zusammenarbeit hätten wir den Cache sicherlich nicht (so schnell) gefunden, schon die erste Station hätte ich wahrscheinlich garnicht erst gefunden.
An Station 2 stürmten einge Leutchen aus dem Wald, die uns ein wenig auf dem Weg halfen, obwohl wir das wesentliche schon entdeckt hatten, und die eigentliche Aufgabe auch entschlüsselt hätten (hätte wohl etwas länger gedauert).
Von uns wckeren 7 konnte jeder etwas beitragen und so war es eine recht vergnügliche Runde mit dem krönenden Abschluss des Final-Fundes ohne irgendwelche Umwege und ohne meinen Telefonjoker zu bemühen. Toller Cache, einer der genialsten, die ich bislang gesehen habe, nah am "roten X"
Leider haben mich dort oder beim Igel 2 Zecken
angesprungen, denen EBC todesverachtend den Garaus machen musste.
in: Die Tigerente, die nach Panama möchte (einge km gen Westen habe ich ihr verschafft)
out: der Weihnachtsmann, von dem ich noch nicht weiss was er möchte, es aber spätestens morgen herausfinden werde.
Das Gummibärchen musste auch mit und das Klettband fand ich praktisch...

trouvé 28. juin 2009 Trueblood trouvé la géocache

Eine wirklich schöne Runde, bei der wir leichte Startprobleme hatten, dann hatten wir aber viel Spaß auf der Runde.

Torsten & Sabrina

In: Rezeptkarte Nr. 39 Putenbrust " Indische Art"

trouvé Recommandé 28. juin 2009 Seba & Cycy trouvé la géocache

Nachdem wir eigentlich gestern Abend beim Nachtcachen unseren 400.Cache machen wollten und uns dies leider nicht gelungen ist, haben wir uns mit der nächtlichen Bekanntschaft (bonie&clyde) verabredet, diesen hochgelobten Multi zu machen...

Vor Ort trafen wir bereits auf eine Cacher-Familie (kumpulus), die eigentlich unverrichteter Dinge von dannen ziehen wollte... Nachdem Cycy dann an der ersten Station einen kleinen Ausrutscher hatte, ging es im großen Team los... Bei Station 2 dann eine kleine Denkpause eingelegt, bevor es rasch zur dritten gehen konnte... Dort stießen wir dann an unsere Grenzen... Das Rätsel konnte zwar gelöst werden, aber leider falsch... Gut, dass es eine zweite Möglichkeit gab und wir ein großes Team waren, da haben wir dann keine Zeit verloren, da wir Arbeitsteilung gemacht haben...

An der nächsten Station ein wenig gesucht und dann gedacht, das es nicht schon wieder .. ...... .... sein könnte - so war es dann aber doch, eine sehr schöne Umsetzung... An der 5.Station könnten wir schnell weiterziehen, da wir das System bereits kannten...

Bei der 6.Station dann auf Muggels getroffen, und gesagt, wir würden eine Demo machen, um von den auf dem Boden liegenden Rätsel abzulenken...

An der nächsten Station nur vorbeigehuscht und weiter gings den Weg entlang... Dort bewies sich ein mitgebrachtes Hilfsmittel als doch hilfsreicher, als man vorher dachte...

So konnte es schnellen Schrittes zum Entspurt gehen... Die Aufgaben der letzten drei Stationen waren schnell gelöst, so dass wir auf dem direkten Wege zum Finale wollten... Doch Cycys Auftritt vom Anfang musste am Ende noch mal wiederholt werden - so hatte der Fuss nur einen Augenblick keinen Halt mehr und Cycy rutschte bäuchlings den Hang hinunter... :-)

Auf dem Rückweg dann schon weitem die nächste große Cachergruppe getroffen, ihnen dann einen kleinen Wink mit dem Zaunpfahl gegeben und viel Spaß gewünscht...

Dieser Cache war es auf jeden Fall wert, der 400. zu sein...

Es hat uns sehr viel Spaß an den einzelnen Station gemacht, die alle sehr unterschiedlich gestaltet waren...

Ein Dank gilt unseren Mitcachern, ohne die wir es sicherlich nicht geschafft hätten, so schnell durch die einzelnen Stationen zu gehen und bereits nach 2 1/4 Stunden den Cache in den Händen zu halten...

Vielen lieben Dank für den Super-Cache und auf ein Neues

Seba & Cycy

trouvé 21. juin 2009 Das Murmeltier trouvé la géocache

Nach der Stadtmeisterschaft gestern wollten wir uns heute etwas ausruhen und nur "ein wenig cachen". Naja, das hat zwar so nicht geklappt, dafür haben wir aber einen Spitzencache gemacht und dabei nette Leute kennengelernt. Als es nämlich an der dritten Statioin nicht ganz so flüssig weiterging, weil ich etwas langsam im Rechnen war, fand an.a.bel gleich Anschluß an eine andere Cachergruppe. Die Stationen waren, wie erwartet, alle phantasievoll gestaltet und machten Spaß! Eine Superrunde, die man jedem empfehlen kann.

Vielen Dank und viele Grüße

dhahm, "Das Murmeltier"

trouvé 19. juin 2009 alex2204 trouvé la géocache

Holla,Laughing

für diesen Cache brauchst Du Zeit und brain!

Das war eine ganz spannende Runde mit vielen kniffeligen Aufgaben. Wir haben den Cache in zwei Etappen gemacht. Der Einstieg war etwas schwer zu finden aber wenn man aufmerksam ist und nicht am Baum sucht ist die erste Station doch zu lösen.

Die GPS-Daten sind immer sehr exakt (danke dafür).

Station 5 war dann doch das Ende der ersten Etappe (nach 3 Stunden). Dann haben wir am 19.06.2009 den zweiten Anlauf gewagt und promt ging es weiter. Für die restlichen Stationen haben wir dann ebenfalls nochmal 3,5 Stunden gebraucht.

Empfehlung von mir für diesen Cache: Bestnote 

 

Gruß von Strunz75 und Alex2204

 

trouvé Recommandé 01. juin 2009 Cavallina trouvé la géocache

Ich sach nur "Holla die Waldfee(n)"! Hammerteil, Respekt! Nach 6 Stunden, mit neuer netter Cachebekanntschaft (Schmetterlinge 29+Ronja, GRUß) und einiger Nachhilfe von den Ownern war es dann endlich vollbracht! Zu Hause waren wir voll im Arsch, aber trotzdem, es war ein supertoller Pfingstmontag!
Danke und Gruß an die Owner
In: 3 Hermannspostkarten
Out: Schmetterlings-Schlüsselanhänger
TFTspitzenC Cavallina + Aquaran

trouvé 09. mai 2009 disy trouvé la géocache

Bei tollem Wetter im schönen, einsamen Wald die klasse Runde heute im Team mit T*R*A*M und dem Holzfaeller absolviert. Die abwechselungsreichen Stationen sind mit viel Liebe und handwerklichem Geschick ausgedacht und umgesetzt und haben uns viel Spaß gemacht.
Viele Grüße und Dank für den schönen Cache
DiSy & Gino