Buscar Waypoint: 

archivado

 
Cache Virtual

Steinbruch am "Henkböhl" bei Usseln

por FonsB     Alemania > Hessen > Waldeck-Frankenberg

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 51° 16.694' E 008° 40.308' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: archivado
 Tiempo requerido: 0:20 h   Distancia del camino: 0.3 km
 Ocultos en: 05. mayo 2009
 Publicado desde: 18. enero 2010
 Última actualización: 03. octubre 2016
 Listado: https://opencaching.de/OC9CE8
También en la categoría de: geocaching.com 

14 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
1 Maintenance log
0 Observado
1 Ignorado
180 Visitas
4 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Infraestructura
Ruta
Tiempo
Estacionales
Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)


Im Grenzgebiet zwischen Nordhessen und Nordrhein-Westfalen liegt der GeoPark GrenzWelten.
Die geologisch abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Mittelgebirgslandschaft reicht von den Gipfelregionen des Sauerlands und Kellerwalds bis hinunter in die Täler und Becken der Hessischen Senke und bietet spannende Einblicke in die Erdgeschichte und die Entwicklung der Natur- und Kulturlandschaft.

An den GeoStationen, die an besonders interessanten Orten liegen, werden anschaulich Informationen in kompakter Form dargestellt. Eine dieser Staionen ist der Steinbruch am "Henkböhl" in Willingen-Usseln. Hier findet man zwei Informationstafeln, die die Geologie und die Geschichte des Steinbruchs und seiner näheren Umgebung erläutern.



Die Gesteine und ihr Fossilinhalt geben Auskunft über das Leben in der Devonzeit (vor ca. 370 Mio. Jahren). In dem am Boden eines Meeres entstandenen Gestein, dem Adorfer Bänderschiefer, sind Muschelkrebse und Dreilappkrebse erhalten.

Für Geowissenschaftler ist der Steinbruch besonders interessant, da er die Gesteine des Kellwasser-Horizontes zeigt, die ein weltweites Aussterbeereignis während des Oberdevons dokumentieren. Diesem fielen zahlreiche Tier und Pflanzengattungen zum Opfer.

Um den Cache zu loggen, beantwortet bitte folgende Fragen:

1. Wie heisst das Ausgangsgestein der hier vorhandenen Schiefer?
2. Wie dick ist die Kalksteinbank unter dem Kellwasser-Horizont und wo im Steinbruch befindet sie sich?
3. Nenne mindestens zwei der seltener zu findenden Fossilreste.
4. Welche Fossilien kommen hier am häufigsten vor und wie groß waren die Tiere?
5. Warum starben die Fossilien hier aus und woran kann man das erkennen?

Die Antworten findet ihr bei N 51° 16.694 E 008° 40.308

Ich würde mich außerdem freuen, wenn ihr ein Foto von Euch mit eurem GPS und dem Steinbruch im Hintergrund mit dem Log zusammen einstellt. Vielleicht stellt ihr euch dafür in die Mitte der Stein-Spirale: N 51° 16.690 E 008° 40.295 Selbstverständlich ist dies keine Logbedingung.

Bitte schreibt die Lösungen nicht in eure Logs, auch nicht verschlüsselt. Sollte ein Fehler in den Antworten sein, werde ich mich bei euch melden. Loggen ist nach den aktuellen Guidelines sofort erlaubt. Logs -ohne dass ich eine Mail bekomme- werden nicht akzeptiert und gelöscht.

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet Naturpark Diemelsee (Información), Naturpark Diemelsee HE (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Steinbruch am "Henkböhl" bei Usseln    encuentran 14x no encontrado 0x Nota 0x Maintenance 1x

encuentran 21. abril 2018 angro ha encontrado el geocache

18:03 Uhr #2.978

Nachdem wir auf einem Gesundheits-Workshop in Willingen
waren, wollten wir auf der Rückfahrt noch ein paar Earth-Cache
besuchen. Dieser hier gehörte auch dazu. Die E-Mail/Messi ist
an den Owner raus und wir sind uns sicher, dass wir alle Fragen
richtig beantworten konnten. Ein Bilder werden wir später noch
anhängen.

TFTC,
angro~Frau

encuentran 23. julio 2017 rennschnecke60 ha encontrado el geocache

Auf meinem Programm für Heute standen nur ein paar Caches in Olsberg, Elleringhausen und Bruchhausen. Da ich aber noch keine Lust hatte, direkt wieder nach Hause zu fahren, führte mich mein Weg über Willingen zurück.
Auf der Karte entdeckte ich dann noch diesen EC.
Der Besuch hat sich gelohnt. Ein idyllisches Örtchen.
Danke fürs Herlocken.

Liebe Grüße aus Schmallenberg
rennschnecke60

#2843 um 20:19 Uhr

archivado 03. octubre 2016 FonsB has archived the cache

encuentran 14. julio 2012 nordlicht08 ha encontrado el geocache

Während einer Regenpause schnell zum Steinbruch gelaufen, die Aufgaben waren schnell gelöst und dann noch ein paar Fotos gemacht.
Danke an Anka07 fürs Zeigen und die schnelle Logfreigabe.

Gruß nordlicht08

Imagen para el log de entrada
Am SteinbruchAm Steinbruch

encuentran 07. octubre 2011 John Hannibal Smith ha encontrado el geocache

Vor dem Event war noch etwas Zeit, also schnell hier vorbei. Zuerst waren wir etwas falsch, dann fanden wir aber den Zugang zum Cache und zu dem schönen Steinbruch. Auf dem Event konnten wir dann sogar noch die Logfreigabe direkt vom Owner abholen. Danke für's zeigen und Gruß, Hannibal

encuentran 30. julio 2011 MaKG700c ha encontrado el geocache

Auch im Urlaub wollten Hovibändiger, Nils-Nordpol und ich etwas für die Bildung tun und haben daher auch diesen schönen Steinbruch besucht und den Earthcache gelöst. Die Fragen waren gut und ohne Probleme zu beantworten und gelernt haben wir auch wieder etwas.

Danke für das Zeigen dieses schönen Ortes und die schnelle Logfreigabe sagt MaKG700c

Imagen para el log de entrada
Steinbruch-MaKG700cSteinbruch-MaKG700c

encuentran 23. mayo 2010 malek1936 ha encontrado el geocache

Nahe unserer FEWO nach etwas Suche gefunden, TFDC!

encuentran 03. abril 2010 Die Nachbarn ha encontrado el geocache

Sehr schöne Location. Danke für die schnelle Logfreigabe.

Die Nachbarn

encuentran 21. enero 2010 shapeshifter79 ha encontrado el geocache

17:16 Uhr

So wirklich viel ist auf meinem Foto vom Steinbruch leider nicht zu sehen. Die Dämmerung und die "tolle" iPhone Kamera sind dafür verantwortlich. Danke für die Logfreigabe!

Danke auch für diesen Earthcache und viele Grüße aus Menden,
shapeshifter79

encuentran 18. noviembre 2009 Eifelbaer ha encontrado el geocache

Interessanter Ort, den wir mit der Gastcacherin Babsi besucht haben; danke für's Zeigen.
TFTC Team Eifelbaer

encuentran 18. noviembre 2009 DoppelPoeppel ha encontrado el geocache

Ein sehr schöner Ort. Vielen Dank für das Zeigen! - 10:45 - (Log von 2009 nachgetragen.)

encuentran 10. noviembre 2009 wittijack ha encontrado el geocache

Der Steinbruch hat ja schon gewaltige Ausmaße. Wer schleppt den so schwere Stein zum Bau der netten Spirale? [;)]

Vielen Dank für die schnelle Logfreigabe und den Cache
WittiJack

Imagen para el log de entrada
Steinbruch HenkböhlSteinbruch Henkböhl

encuentran 15. agosto 2009 Das Murmeltier ha encontrado el geocache

Heute waren wir mit dem Mountainbike unterwegs und haben dabei auch diesen Steinbruch besucht.

Vielen Dank für diesen Earthcache und die schnelle Logfreigabe und viele Grüße aus Bielefeld

Das Murmeltier

encuentran 13. julio 2009 UteHans ha encontrado el geocache

Wir sind schon ein paar mal hier vorbei gelaufen, aber dass da so ein interessanter Fleck hinter den Büschen ist, hätten wir nicht gedacht!
Die Antworten sind per Mail unterwegs.
Danke fürs Zeigen sagen Ute und Hans aus Köln

encuentran 01. julio 2009 DL3BZZ ha encontrado el geocache

[b]#1981[/b] 01. Juli 2009 17:10 Uhr

Auf dem Weg von Brilon nach Hause einen kurzen Abstecher zu diesem Cache.
Der zweite Earthcache, bevor es zum dritten ging. Vom Tradi nebenan konnte ich die Location schon sehen, kleiner Umweg
dahin, um die Location zu begutachten. Man lernt in unserer Region nie aus, es kommen immer mehr Earthcaches hinzu.
Vielen Dank für den Cache.

NRNR

Bis denne
Lutz, DL3BZZ

Imagen para el log de entrada
DL3BZZ am EarthcacheDL3BZZ am Earthcache