Recherche de Waypoint : 
 
Quiz Géocache

Fuchs im Sumpf?

Ein Spaziergang mit Dose durchs Fuchsloch bei Friedberg - jetzt auch bei OC.

par famlangerws     Allemagne > Bayern > Aichach-Friedberg

N 48° 22.000' E 010° 59.888' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : disponible
 Temps nécessaire : 0:30 h   Distance : 1.5 km
 Caché en : 18. novembre 2016
 Publié le : 22. mars 2017
 Dernière mise à jour : 18. juillet 2017
 Inscription : https://opencaching.de/OC1383E
Aussi listé au : geocaching.com 

9 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Observateur
1 Ignoré
125 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Temps
Saisonnier
Préparation nécessaire

Description    Deutsch (Allemand)

In Zeiten ohne GPS und Navigationsgeräte steckten Flurnamen wie Beunde, Fronwiese, Teufelsgraben und Galgenbichel den Besitz ab und dienten der Orientierung. Sie wurden selten aufgeschrieben, sondern vorwiegend mündlich gebraucht, also in der Form des jeweiligen Dialekts. "Unmittelbar aus dem Volk hervorgegangen, sind sie eine einzigartige Quelle für die Erfahrungswelt und Geisteshaltung unserer Vorfahren", sagt der Flurnamenforscher Reinhard Bauer. Doch so aufschlussreich die Flurnamen sind, so rasant verschwinden sie aus unserer Sprache, ja selbst der Begriff Flurname ist kaum noch jemandem ein Begriff.
(Quelle: Süddeutsche Zeitung, http://www.sueddeutsche.de/bayern/namensgebung-fuer-strassen-einheitsbrei-auf-schildern-1.1480929-2)
[Wie schön, dass ich bei OC eine Quelle angeben darf, wie sich das gehört - GC erlaubte das nicht.] 

Dieser Mystery-Cache liegt natürlich nicht bei den angegebenen Koordinaten, sondern im "Fuchsloch" bei Friedberg, einer wunderbaren Gegend für kurze Spaziergänge mit einem ebenso wunderbaren Flurnamen.
Das "Loch" bzw. "luch" im Namen konnte im Mittelhochdeutschen sowohl für Wald, Hain, Holz, Gehölz, Gebüsch stehen, als auch für Sumpfwiese oder Feuchtgebiet. Ihr dürft selbst entscheiden, wo der Fuchs wohnt, denn auf unser Zielgebiet könnte beides zutreffen: Hier gibt es ein Fließgewässer, zu dem Ihr einige Fragen beantworten müsst, um den Cache finden zu können! Findet folgendes heraus:
 
Gewässerkennzahl = ABCDEF
Gesamtgröße in km² = G,HI (zwei Nachkommastellen!)
Gesamtlänge in km = K,LM (zwei Nachkommastellen!)
 
Und hier findet Ihr die Dose: N 48° FA.MIK E 011° (C-E)(B-D).BH(G+L)
 
Die gefragten Daten stammen aus einer offiziellen Publikation, die im Internet zu finden ist. Stand der Daten ist 2012.

Die Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels könnt Ihr hier überprüfen.

Parken könnt Ihr bei den Listingkoordinaten im Wohnviertel; die Straßen im Fuchsloch dürfen nur von Anwohnern befahren werden. Wegen dieser Anwohner bitte ich Euch auch, nachts nicht mit Taschenlampen o. ä. zu suchen - Ihr wollt ja nicht mit Einbrechern verwechselt werden! 
Achtet beim Loggen auf Muggel und legt die Dose wieder genau da hin, wo Ihr sie gefunden habt.
Bitte BYOP - bringt Euren eigenen Stift mit!
Und bei Schnee: BYOT - bring your own toboggan, bringt Euren Schlitten mit.
Die letzten paar Meter können leider nicht bzw. nur mit Hilfe mit dem Rollstuhl bewältigt werden.
Achtung, liebe FTF-Jäger: Diesen Cache gibt es schon länger bei GC.com - ich wollte aber die zur Zeit völlig leere Friedberger OC-Landkarte mit einem Döslein füllen. Einen "echten" FTF könnt Ihr hier also nicht machen. Ich lade Euch aber herzlich dazu ein, einen etwaigen Fund, den Ihr bei GC.com schon geloggt habt, hier auch digital nachzuloggen, gerne auch in Kurzform. Falls sich Eure Cachernamen unterscheiden, erwähnt das doch bitte im Log.

Indice additionnels   Déchiffrer

Arhrf Irefgrpx: Nz Bowrxg vz Obqra irefraxg

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Fuchs im Sumpf?    trouvé 9x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 27. mars 2020 OskarZuFuss trouvé la géocache

Coronabedingt fahre ich zur Zeit mit meinem CM zur Arbeit (statt mit dem Zug) und gönne mir auf der Heimfahrt den einen oder anderen Cache in der Nähe der Strecke:-)

Zum Glück konnte ich mich am Final ein wenig hinsetzen und die Gegend ansehen, denn hier war ein ganz schöner Muggelverkehr. Und so musste ich einige Jogger, Hundemuggel und normals Spaziergänger abwarten, bis ich endlich unbemerkt zugreifen konnte.

..oooO.............Ein dickes Dankeschön an **famlangerws**
...(.....)..Oooo...fürs Legen und Pflegen
....\...(.....(....)....des Cache **Fuchs im Sumpf?**
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss

trouvé 19. octobre 2017 MoWoWing trouvé la géocache

Haben erst jetzt registriert, dass dieser Cache auch auf OC gelistet ist.
Deshalb wollen wir jetzt unser verspätetes Log auch hier nachtragen:

Obwohl wir keine großen Rätselkünstler sind, konnten auch wir dieses Rätsel lösen.
Heute schwangen wir uns bei schönstem Herbstwetter auf's Radl, um uns den Lohn für die Rätselarbeit abzuholen.
Das Dösle war Dank des Hinweises schnell enttarnt.

Vielen Dank für den Rätsel- und Suchspaß und herzliche Grüße an famlangerws
von MoWoWing.

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 03. septembre 2017 mssm trouvé la géocache

Nach einem interressantem Rätsel unseren dritten Cache gefunden.

 

Danke fürs legen.Lächelnd

trouvé 12. avril 2017 Team_Fischer trouvé la géocache

Nach dem Rätseln ein schneller Fund.
Cache 1047. Danke an famlangerws fürs legen und pflegen. Gruß Team_Fischer

trouvé 01. avril 2017 wolle1964 trouvé la géocache

Ein nettes Rätsel das lange gelöst daheim schlummerte.
Heute kamen wir beim CITO-Radeln hier vorbei und ratz-fatz standen wir im Logbuch.

Vielen Dank
wolle1964

(nachgeloggt bei OC)

trouvé 01. avril 2017 fraggle_DE trouvé la géocache

Tzz, was ist das denn für ein komischer Fuchs, der sich mit Gewässern auskennt? Sehr suspekt! Trotzdem war ich neugierig, was sich dahinter verbirgt und habe alle Fragen brav beantwortet. Der Fuchs war dann sogar so nett, mir ein grünes Checker-OK entgegenzuwerfen.

Als wir dann heute im Rahmen des CITO hinter Friedberg tätig waren, mussten wir natürlich auch noch einen Abstecher zu den Koordinaten machen, um uns zu überzeugen, dass wir tatsächlich richtig waren. Und während der Rest der Bande erst einmal die falsche Ecke absuchte, hatte ich die Dose bereits in der Hand. :D

Vielen Dank für das Rätsel!

trouvé 25. novembre 2016 Team Erdferkl trouvé la géocache

Nachlog von GC

 

Das informative Rätsel war flott gelöst, was es nicht alles gibt ! Wieder was gelernt.
Bei einem gemütlichen Spaziergang war das Döslein genauso flott entdeckt und geloggt.

Danke für das Vergnügen und liebe Grüße !

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 25. novembre 2016 GaswerkAugsburg trouvé la géocache

Nachlog von Geocaching

 

Schön, das es diese Dose nun auch auf dieser Plattform gibt, vielen Dank dafür.

 

 

Dieses Rätsel vor ein paar Tagen gelöst, hat aber etwas gedauert, bis ich endlich das "richtige" gefunden hatte, da gibt es ja so viele Möglichkeiten......

Dann das ganze bis Freitag verschoben, da ich zu dieser Zeit eh in der Ecke bin und so ging es dann heute mit dalex1144 noch zu dieser Dose und wir konnten uns ins Logbuch eingtragen, das wir dann auch da gefunden haben, wo meine errechneten Koordinaten waren.

Auch hier habe ich mal wieder was dazugelernt, vielen Dank dafür.


Und hier meine November Signatur:

Diesen Monat schreibe ich mal, wie ich zum Geocachen gekommen bin.

Am 20.2.11 fand ich meine erste Dose, wobei mir das Hobby schon früher bekannt war, ich mir das aber irgendwie nicht richtig vorstellen konnte, mit so einem "Handnavi" sinnlos nach Tupperdosen zu suchen (so wie ich das Ingress bis heute nicht "verstehen" kann).
Angefixt wurde ich eigentlich richtig durch diesen http://coord.info/GC1DAK4 Cache bzw. dessen damaligen Owner Stonefinger, den ich bei der Wartung "erwischt" hatte.

Seit den etwa 5 1/2 Jahren muß ich natürlich auch gestehen, das ich wirklich "süchtig" geworden bin.
Nun sind es über 5500 Dosen bzw. Events und ich habe nicht nur teilweise sehr schöne Orte durch das Hobby entdeckt, die ich so sicher nie gefunden hätte, auch einiges dazugelernt und vor allem auch jede Menge netter Leute kennengelernt und auch neue Freunde gefunden und sehe die Welt inzwischen auch mit anderen Augen (ach da könnte man einen Petling verstecken - ach das wäre ein nettes Rätsel usw.) Natürlich waren auch wirklich supertolle Dosen dabei. Und ich habe mich sicher auch viel mehr bewegt, als wenn ich nicht cachen gehen würde. (Gerade bei einem Bürojob sicher nicht ganz falsch).


Vielen Dank an famlangerws fürs Legen und Pflegen des Caches.

Schöne Grüße aus Augsburg und auch vom 1913-15 erbauten Industriedenkmal Gaswerk Augsburg
näheres auch auf meiner Webseite unter http://www.gaswerk-augsburg.de

Bis bald im Wald / Happy Hunting
GaswerkAugsburg
Oli

trouvé 22. novembre 2016 drfaust trouvé la géocache

Nachlog von geocaching.com

Das ist ein interessantes Thema: alte Flurnamen, die oft nur mündlich überlieferte Geschichte erzählen, und der deutsche Datenerfassungs- und Katalogisierungsdrang. Von Zweiterem weiß man natürlich. Neu war uns allerdings, dass es ein Verzeichnis und eine Nummerierung der Fließgewässer gibt, in dem wohl jedes Rinnsal ordentlich mit einer Nummer versehen aufgeführt ist. Wieder was gelernt. Danke für die Erfahrung und das neue Döschen, in einer Gegend, die eine Dose verdient hat!