Waypoint-zoeken: 
 
Virtuele cache

Auf Safari : "Heymlich Gemach" / Stilles Örtchen

Die Suche nach historischen Aborten

door Bergische Biberbande     Duitsland > Nordrhein-Westfalen > Solingen, Kreisfreie Stadt

N 51° 08.260' E 007° 09.185' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: geen behuizing
Status: Beschikbaar
 Verborgen op: 28. maart 2018
 Published on: 28. maart 2018
 Laatste verandering: 14. juni 2018
 Listing: https://opencaching.de/OC14646

25 Gevonden
0 Niet gevonden
0 Opmerkingen
2 Volgers
2 Negeerders
486 Bekeken
36 Log pictures
Geokrety verleden

   

Waypoints
Algemeen
Seasonal
Listing

Beschrijving    Deutsch (Duits)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Beim Besuch von Schloss Burg kam ich nicht drum herum, den nach dem Rundgang durch das Schloss und Besteigung des Bergfrieds zu findenden Abort "Heymlich Gemach" = Stilles Örtchen, aufzu- nein natürlich nur zu besuchen und mich näher darüber zu informieren. Ich denke mal, daß die meisten Besucher hier, ohne zu schauen, einfach vorübergehen, zumindest diejenigen, die nicht an einer Führung teilnehmen. Aber wie war das eigentlich damals, im Mittelalter ...? Ein gefundenes Schild gibt ein wenig Information, wie es zu früheren Zeiten war :

"Mit sanitären Einrichtungen war eine Burg nicht gesegnet. Aborterker, die meist in den Burggraben führten, sorgten für die Beseitigung der Fäkalien. Zeitgenössische alte Berichte sprechen davon, daß manche Burgen so gestunken haben, daß ihre Bewohner sie mindestens für zwei Jahre verlassen mußten. Nicht nur deswegen hatten die Grafen von Berg auch noch eine Burg in Bensberg."

(Quelle : Abort "Heymlich Gemach", Informationstafel auf Schloss Burg)

 

Wer Näheres wissen möchte, kann dem nachfolgenden Link folgen.

Info Aborterker (Wikipedia)

 

 

Schloss Burg an der Wupper - Schildmauer

 

Schloss Burg - Aborterker

(dahinter der Bergfried als höchster Turm und Zufluchtsort)

 

Heymlich Gemach = Stiller Ort

 

Die Aufgabe :

1) Finde einen historischen Abort auf einer Burg, einem Schloß oder an / in einem alten Wohnhaus.

Dixi - Toiletten sind hier nicht gemeint, auch wenn sie vor oder in einer Burganlage stehen. Dafür gibt es eine entsprechende Safari. Bitte auch keine modernen Toilettenanlagen, bitte nur historische "Stille Örtchen".

2) Fotografiere das gefundene Objekt entweder von innen (dann könnte es ggf. ein Eintrittsgeld kosten) oder von außen - z.B. als Aborterker - zusammen mit Dir selbst, Deinem GPS oder einem sonstigen persönlichen Gegenstand.

3) Miß die Fundkoordinaten ein und lade sie im Log zusammen mit dem Foto auf dieser Seite hoch.

4) Jeder Fundort kann nur 1 x geloggt werden.


Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Gecodeerde hint   Decoderen

Ivry Fcnß.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Afbeeldingen

Schloss Burg_Schildmauer
Schloss Burg_Schildmauer
Aborterker
Aborterker
Aborterker_nah
Aborterker_nah
Heymlich Gemach
Heymlich Gemach
Heymlich Gemach_Infoschild
Heymlich Gemach_Infoschild

Hulpmiddelen

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Bergisches Land (Info)

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Gevonden 17. maart 2024 OskarZuFuss heeft de cache gevonden

Das Motiv für den Safari-Cache ** Auf Safari : Heymlich Gemach / Stilles Örtchen ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden:

Koords: N48° 47.079 E10° 41.197

Im Diebsturm der Burg Harburg kann im Rahmen einer Führung ein 'Heymlich Gemach' angeschaut werden. Das 'Geschäft' wurde durch einen Hohlraum in der Mauer nach unten geleitet und über eine Öffnung im unteren Teil der Burg wieder ins Freie befördert.

..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Bergische Biberbande **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Auf Safari : Heymlich Gemach / Stilles Örtchen **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss

Nach einigen geloggten Safari-Caches habe ich festgestellt, dass ich manche Aufgabenstellungen falsch verstehe, oder nicht im Sinne der Owner umsetze. Sollte mein Log daher nicht passen, bitte einfach löschen :-).

Afbeeldingen voor deze log:
Hier gehts ins FreieHier gehts ins Freie
DiebsturmDiebsturm
GemachGemach

Gevonden 06. maart 2024 Riedxela heeft de cache gevonden

In Michelstadt im Odenwald gibt es Schloss Fürstenau, das im Privatbesitz ist. Man kann lediglich am Wochenende den Innenhof besichtigen. Von außen ist mir ein Stilles Örtchen aufgefallen, das an einem Gebäude nach außen angebaut ist. Ob das stille Örtchen heute noch vom Graf zu Erbach und seiner Familie genutzt wird, bezweifel ich, da das Wohngebäude nebenan wohl auf heutigem Stand sanitärer Anlagen ist.

Das stille Örtchen sieht man vom Schloßpark aus an diesen Koordinaten: N 49° 41.311 E 8° 59.944

Vielen Dank für die interessante Safari-Idee!

Afbeeldingen voor deze log:
Stilles Örtchen Schloss FürstenauStilles Örtchen Schloss Fürstenau

Gevonden 21. oktober 2023, 15:18 rosiblago heeft de cache gevonden

Bei N 51° 08.259' E 007° 09.187'
haben wir ganz in der Nähe einen Abort gefunden, der allerdings trotzdem unerreichbar für uns war... 😉
Danke für den Virtual!

Afbeeldingen voor deze log:
Stilles Örtchen in SichtStilles Örtchen in Sicht

Gevonden 07. oktober 2023, 21:48 TeamMB heeft de cache gevonden

Auch auf der Salzburger Festung bei N 47° 39.092' E 012° 57.573' gibts so ein historisches Objekt sogar mit Aussicht auf die Stadt.
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)

Afbeeldingen voor deze log:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3
Bild 4Bild 4

Gevonden 18. augustus 2023 McKirni heeft de cache gevonden

Dieser Erker befindet sich bei N48 18.816 E15 25.256 in der Ruine Aggstein. Leider ist er mit einem Gitter versperrt, daher kann man ihn nicht benutzen. Auch der Außenbereich rund um die Schlossmauern scheint überall abgesperrt zu sein, daher war auch kein Foto von unten möglich. Aber immerhin mein LogProof-Handy konnte ich hinter der magischen Öffnung platzieren :-)

Afbeeldingen voor deze log:
LogProofLogProof

Gevonden 21. februari 2023, 19:08 Urlauber Klaus heeft de cache gevonden

Merhaba,
hier bei etwa N 36 46.113′  E 31 23.442′ im antiken Side in der Türkei war diese "stille Örtchen" am Theater und auch in der Nähe vom Tempel des Dionysos.

Afbeeldingen voor deze log:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2

Gevonden 13. november 2022 daister heeft de cache gevonden

Alte Burg Penzlin

N 53° 30.416' E 013° 05.342'

Beim Umkreisen der Burg (Museum für Alltagsmagie und Hexenverfolgung) konnte ich diesen besonderen Ort entdecken.

Danke für die Safari,

Gruß aus Eberswalde von daister 

Afbeeldingen voor deze log:
Burg PenzlinBurg Penzlin
RückansichtRückansicht
stiller Ortstiller Ort
NahansichtNahansicht

Gevonden 06. augustus 2022 Angua33 heeft de cache gevonden

Das Schloss Gottorf in Schleswig war in seiner 800 jährigen Geschichte schon fast alles, für die Interessierten habe ich den wikipedia Artikel verlinkt.

Heute beherbergt es die Landesmuseen.

Aber „Stille Örtchen“ hat es in der ganzen Zeit in irgendeiner Art und Weise gegeben.

 

N54° 30.724 E009° 32.500

Afbeeldingen voor deze log:
Stiller OrtStiller Ort

Gevonden 27. augustus 2021 T.W.S heeft de cache gevonden

Bei unserem Besuch  der Burg in Burghausen haben wir einen Aborterker entdeckt.

Wohl nicht mehr in Betrieb.

N 48 09.565 E 012 49.855

Für diese erleichternde Safari

Dankeschön!

Afbeeldingen voor deze log:
T W.S vor (Ab)OrtT W.S vor (Ab)Ort

Gevonden 09. april 2021, 19:35 Valar.Morghulis heeft de cache gevonden

Bei einer schönen Wanderung rund um die Talsperre Kriebstein kamen wir heute bei frühlingshaften Temperaturen auch an der gleichnamigen Burg bei:

N 51° 02.544
E 013° 01.058

vorbei. Aus Richtung der Brücke konnte man diversen "Abflusslöcher" in den Außenmauern sehen. Natürlich dachte ich sofort an die Safari : "Heymlich Gemach" / Stilles Örtchen und 📸 schon war der der Anwesenheitsbeweis gemacht.

Vielen lieben Dank an die Bergische Biberbande für den tollen Cache und herzliche Grüße aus der [Perle des Muldentals](https://youtu.be/U4eB_xM1Lys)

Afbeeldingen voor deze log:
Burg KriebsteinBurg Kriebstein

Gevonden 18. januari 2021 Teufel+Hexe heeft de cache gevonden

Wir waren in Hagen-Vorhalle unterwegs und haben das schöne Wasserschloss Werdringen besucht, das seine erste urkundliche Erwähnung zur Mitte des 13. Jahrhunderts erfahren hat. Damals gehörte es den Erzbischöfen zu Köln.Die Wasserburg erlebte turbulente Jahre, wechselte stetig die Besitzer. 

Nachdem das Wasserschloss fast abrissreif war, wurde es 1977 von der Stadt Hagen erworben und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Ein Museum für Ur- und Frühgeschichte ist im Schloss untergebracht.

Das "heymlich Gemach" verbirgt ein Geheimnis, das auf buchbaren Zeitreisen ins Mittelalter, die im Wasserschloss zu normalen Zeiten stattfinden, gelüftet wird. Hört sich spannend an !!!!

Das stille Örtchen findet man bei den Koordinaten  N 51 23.254 E 007 24.857

Danke für den interessanten Cache und viele Grüße von Teufel+Hexe.

Afbeeldingen voor deze log:
Heymlich Gemach Wasserschloss Werdringen 1Heymlich Gemach Wasserschloss Werdringen 1
Heymlich Gemach Wasserschloss Werdringen 2Heymlich Gemach Wasserschloss Werdringen 2
Heymlich Gemach Wasserschloss Werdringen 3Heymlich Gemach Wasserschloss Werdringen 3

Gevonden 19. juni 2020, 06:17 wtap heeft de cache gevonden

N 48° 37.013 E 015° 12.168

Im Stift Zwettl gibt es zu dem Thema etwas ganz besonderes.
Das sogenannte Necessarium
(https://de.m.wikipedia.org/wiki/Necessarium)
ist laut Information vor Ort angeblich die älteste Anlage dieser Art.
Das war sozusagen schon ein Wasserclosett 😀

Danke für die Safari!

Afbeeldingen voor deze log:
Infotafel untenInfotafel unten
Necessarium von obenNecessarium von oben

Gevonden 26. mei 2020 FlashCool heeft de cache gevonden

Heute war Wandertag und eine Rundwanderung um die Ronneburg stand an. Auf halber Strecke war dann auch die Burg erreicht. An einer der hohen Burgmauern sieht man noch Reste eines "Heymlich Gemachs"...

Koordinaten: N 50° 14.327 E 009° 03.657

Vielen Dank für den interessanten Safari-Cache.

Afbeeldingen voor deze log:
Heymlich Gemach #1Heymlich Gemach #1
Heymlich Gemach #2Heymlich Gemach #2

Gevonden 16. april 2020 elmofant heeft de cache gevonden

Die Aufgabe: Finde eine historische Aborte

 

 

Teamlog RW71 & elmofant

 

Auf gemeinsamer 🚲 - Tour durch die heimischen Gefilde haben wir 

 

bei N 51 51.765 E 006 51.962

 

gesuchtes Objekt entdecken und ablichteten können.

 

 

elmofant sagt Dfd-SafariCache

 

Afbeeldingen voor deze log:
Stilles Örtchen Burg GemenStilles Örtchen Burg Gemen

Gevonden 16. april 2020, 04:08 RW71 heeft de cache gevonden

Im team mit dem elmofant die Aufgabe , finde eine historische Toilette
Bei
N51 51.765 E006 51.962
Wurden wir fündig.
Ich bedanke mich beim Owner für die gestellte Aufgabe. Dfdc

Gevonden 18. juni 2019, 08:47 delete_335096 heeft de cache gevonden

-User gelöscht-

last modified on 17. oktober 2020

Gevonden 19. november 2018 delete_232734 heeft de cache gevonden

-User gelöscht-

last modified on 04. januari 2020

Gevonden 13. november 2018 delete_232734 heeft de cache gevonden

-User gelöscht-

last modified on 04. januari 2020

Gevonden 11. november 2018 delete_232734 heeft de cache gevonden

-User gelöscht-

last modified on 04. januari 2020

Gevonden 26. oktober 2018, 13:39 Le Dompteur heeft de cache gevonden

Gefunden bei N 54° 49.915 E 009° 32.623 in Glücksburg.

Obwohl das Schloß Glücksburg zu den bedeutensten Renaissance-Bauwerken Nordeuropas gehört und aus dem Adelsgeschlecht Glücksburg viele "Royals" heutiger europäischer Höfe enstammten, "mußten" diese daeinst wohl auch einmal.
"Wasserspülung incl." könnte man sagen...

Ich bitte, die schlechte Bildqualität zu entschuldigen: bei uns hat gerade die Kalt-Regenzeit begonnen (Oktober bis Ostern), bessere Bilder hier.

DFDS

Afbeeldingen voor deze log:
Safari Heymlich Gemach OC14646Safari Heymlich Gemach OC14646
Safari Heymlich Gemach OC14646-2Safari Heymlich Gemach OC14646-2

Gevonden The geocache is in good or acceptable condition. 30. september 2018, 11:02 djti heeft de cache gevonden

Auf unserer Wanderung haben wir unter anderem der Burgruine Windeck bei Weinheim einem Besuch abgestattet. Dort befinden sich gleich zwei historische Aborte. Einen endeckten wir von innen. Er ist wohl aus Sicherheitsgründen mit Beton verschlossen. Den anderen entdeckten wir auf der Außenseite der Ruine.

Koordinaten: N49° 32.776' E8° 40.655'

Danke für die Safari-Aufgabe.

Afbeeldingen voor deze log:
Verstopfung?!Verstopfung?!
Vielleicht doch nicht ...Vielleicht doch nicht ...

Gevonden 23. juli 2018 delete_232734 heeft de cache gevonden

-User gelöscht-

last modified on 04. januari 2020

Gevonden 21. juli 2018, 13:14 Nordlandkai heeft de cache gevonden

Heute habe ich bei N 51 17.972 E 007 40.491 diesen Safari-Cache gefunden.

Die Burg Altena bietet direkt einen ganzen Haufen an Abort-Erkern. Ich habe mich für die beiden vorderen am Bergfried entschieden. Hinterlassenschaften waren zum Glück aber nicht mehr zu sehen.  ;-)

Vielen Dank für den Safari-Cache.

Afbeeldingen voor deze log:
Bergfried mit GPSBergfried mit GPS
DetailansichtDetailansicht

Gevonden 27. april 2018 BESTPOE heeft de cache gevonden

N 50° 39.775, E 011° 33.886

Man schätzt das Alter der Burg Ranis auf über 1000 Jahre (1199 Castrum Ranis). Auf dem Weg unterhalb der Mauer steht man dann vor dem Turm mit dem stillen Örtchen.

Danke für die Suchaufgabe und Grüße aus Thüringen.

Afbeeldingen voor deze log:
Abort Burg RanisAbort Burg Ranis

Gevonden 21. april 2018 Die Trompetenfliegen heeft de cache gevonden

Gesehen haben wir schon viele solcher Objekte. Aber nie fotografiert. Als wir aber letztens mal wieder auf einem Burgfest der Burg Querfurt waren viel uns beim Anblick eines der beiden Türme diese Safari wieder ein. Der eine Turm ist der dicke Heinrich. Der andere mit Erker nennt sich Marteturm.

http://www.burg-querfurt.de

Turm bei N 51 22.602 E 011 35.596

Danke für die Safari.

Afbeeldingen voor deze log:
Burg QuerfurtBurg Querfurt
Marterturm mit ErkerMarterturm mit Erker