Ricerca waypoint: 
 
Geocache Tradizionale

Grüne Säule

eine markante Wegekreuzung in der Laußnitzer Heide

di stadtfuchsx     Germania > Sachsen > Kamenz

N 51° 13.670' E 013° 51.121' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: piccola
Stato: disponibile
 Tempo necessario: 40:00 h   Lunghezza percorso: 0.75 km
 Nascosta il: 30. aprile 2018
 Pubblicata il: 30. aprile 2018
 Ultimo aggiornamento: 13. giugno 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC14766
Pubblicata anche su: geocaching.com 

18 trovata
3 non trovata
2 Note
3 Osservata
0 Ignorata
309 Pagina visite
1 Immagine di log
Storia Geoketry
2 Raccomandazioni

Mappa grande

   

Pericoli
Waypoints
Tempo
Stagionale

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Als sich bei der Rückkehr aus dem vergangenen Urlaub unser Flieger beim Landeanflug in Dresden in eine steile 180-Grad-Kehre legte, blickte ich aus dem Kabinenfenster genau auf einen markanten Punkt mitten im Wald, bei dem sich – einem Wagenrad gleich – zahlreiche Wege wie Speichen in einem Punkt kreuzten. Diesen Punkt wollte ich mir gern einmal aus der Nähe ansehen und musste feststellen, dass dieser bisher noch nicht mit einem Geocache geehrt wurdet. Das möchte ich nun ganz schnell nachholen:


Es handelt sich hier um eine historische Wegkreuzung, die heute den Namen "Grüne Säule" trägt.Auf einer schön gestalteten Infotafel findet man u.a. folgenden Text zur historischen Bedeutung dieses Platzes: 

"Mit Beendigung der Arbeiten zur Cotta´ schen Waldeinteilung wurde 1832/33 im Schnittpunkt der von Nordwest nach Südost verlaufenden Schneise 13 und dem Flügel E eine aus Granit bestehende Säule errichtet. Sie markiert einen uralten Punkt, der möglicherweise erstmals bei der Vermesung der Laußnitzer Heide durch Prof. Homilius benutzt wurde und auch bei der kartografischen Darstellung nach Öder-Zimmermann als Mittelpunkt diente. Auf den sächsischen Meilenblättern von 1803 (Blatt "Höckendorf") wird dieser Punkt als "An der alten Säule" bezeichnet. Dieses als "Stern" bezeichnete Wegachsen-System, und teilweise auch die "Rundungen" in Form von Wegen und Gräben sind – ähnlich einem Spinnenetz  –  heute noch gut sichtbar. 
Schon immer dienten die genannten Waldeinteilungssysteme der Markierung jagdlicher und forstlicher Gegebenheiten, beispielsweise der Revier- und Abteilungsabgrenzung historischer Forstorte, alter Wege und umliegender Orte.
An der grünen Säule sind außerdem die Namen aller Forstbediensteten vermerkt, die damals in der Heide tätig waren.
Sie markiert einen Jahrhunderte alten mit der Jagd- und Fontgeschichte der Laußnitzer Heide eng verbundenen Punkt verschiedener Waldeinteilungssysteme."


Zum Cache:

Dieser befindet sich an der Rückseite einer gut ausgestatteten Schutzhütte, die sich ebenfalls an dieser Wegkreuzung befindet und zu einer Wanderpause einlädt. Bitte den Deckel vorsichtig abheben (ein Flachschraubenzieher aus der ECA vereinfacht das Handling deutlich) und hinterher bitte unbedingt wieder fest aufdrücken.
Cacher, die mit dem Auto anreisen, können bei  ihr Fahrzeug an der B97 bei N51 13.988 E13 50.764 am Rande des Waldwegs abstellen (bitte die Feuerwehrzufahrt nicht versperren). Viel schöner ist es aber, den Tradi im Zuge einer Heidewanderung oder mit dem Fahrrad zu entdecken.


Viel Spaß dabei wünscht
StadtfuchsX!

Suggerimenti addizionali   Decripta

fpurvaone fcnaaraq

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Immagini

Die Wegekreuzung an der Grünen Säule "von oben" gesehen
Die Wegekreuzung an der Grünen Säule "von oben" gesehen

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Westlausitz (Informazioni)

Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Grüne Säule    trovata 18x non trovata 3x Nota 2x

trovata 27. agosto 2023, 19:19 Mausip007 ha trovato la geocache

Heute habe ich mich auf den Weg gemacht in Richtung Lausitzer Heide. Dieser Cache konnte gut gefunden werden. Alles okay. Ich danke für's legen und pflegen 👍🤗

trovata 27. agosto 2023, 16:08 Schaefchen1 ha trovato la geocache

Nach dem 2. Anlauf gefunden. Hier kann man sich gut ausruhen. Danke für s legen und pflegen.

trovata 01. maggio 2023 Itzy_Yvi ha trovato la geocache

Heute ging es mit svenjens auf Pilzsuche in die Laußnitzer Heide. Nach einem langen Spaziergang bei schönem Wetter ließen wir auch dieses Döschen nicht unbeachtet und konnten einen Eintrag im Logbuch vermerken. Vielen Dank fürs Herführen, Legen und Pflegen. Itzy_Yvi

trovata 01. maggio 2023, 19:42 Svenjens ha trovato la geocache

Mit Itzy_Yvi eine runde durch die Heide gedreht und paar Dosen gesammelt
DfdC
Gruß svenjens

trovata 29. aprile 2023, 12:36 MpcT_DD ha trovato la geocache

Bei langsam aufklarendem Wetter kann ein Spaziergang nicht schaden. Dieser Cache war da ein gutes Ziel. Beim ersten Anlauf im Winter nicht zu finden, war es heute dann leicht.
Der Ursprungshinweis macht hier gar keinen Sinn. Dann eher der aus dem letzten Log, das jede Vorderseite eine Rückseite besitzt.
Vor Ort alles Bestens.
Dancacheön!

Nota 25. marzo 2023, 09:43 andre5040 ha scritto una nota

Bei einem Besuch der Schutzhütte mal nach dem Cache geschaut. Ist alles noch da und im Ordnung.
Schade, dass der Cache so selten gesucht wird. Dabei lassen sich mit der c:geo App doch problemlos Caches von opencaching und geocaching.com gleichzeitig anzeigen.

trovata 15. novembre 2022, 15:39 andre5040 ha trovato la geocache

Im 3. Anlauf endlich gefunden. Man sollte nicht so kompliziert denken und sich nicht von dem Hinweis verwirren lassen.
TFTC!

trovata 14. novembre 2022, 10:08 Tigerspinne ha trovato la geocache

Nach einiger Suche war der Cache gefunden. Allerdings erwies sich eine Lampe nützlicher als ein Schraubenzieher. Danke fürs Legen und Pflegen.

trovata 25. giugno 2022, 20:11 hdbnyul ha trovato la geocache

Gut gefunden. TFTC

trovata 02. giugno 2022, 16:17 Echse2003 ha trovato la geocache

Nach dem Hinweis von Mick1209, bin ich noch mal auf Dosensuche gegangen. Heute recht schnell das Objekt der Begierde gefunden, obwohl ich letztens alles abgesucht hatte. Wahrscheinlich waren die berühmten Tomaten auf den Augen. Der Cache ist also völlig in Ordnung. DfdC

Nota 28. maggio 2022, 13:53 Mick1209 ha scritto una nota

Den Cache gibt es noch. Da wir für diesen auch damals mehrere Anläufe brauchten....die Hinweise passen aber nicht. Es ist nicht spannend und Rückseite? Auch eine Vorderseite hat eine Rückseite.

non trovata 22. aprile 2022, 11:00 andre5040 non ha trovato la geocache

Leider nicht gefunden. Entweder zu gut versteckt oder einfach weg.

non trovata 14. dicembre 2021, 14:12 Echse2003 non ha trovato la geocache

Alles abgesucht, abgeklopft,etc....nichts.

trovata 19. novembre 2021, 12:48 HTMLer ha trovato la geocache

Eine Runde cachend in der Laußnitzer Heide drehend, kamen wir an der Grünen Säule vorüber und wurden fündig. Aus Gründen hatte sich die Dose aber anderswo versteckt gehalten, als es uns der Hint weiß machen wollte.

Danke stadtfuchsx fürs zeigen UND (pf)legen!

PS.: Leider führt GC7NY5X ins Nirvana?!

trovata 27. ottobre 2021, 16:41 Mick1209 ha trovato la geocache

Vielen Dank. Beim letzten Waldspaziergang gefunden, aber vergessen zu loggen.  Nun aber...

trovata 19. settembre 2021, 12:58 Minka81 ha trovato la geocache

🍄🍄🍄 sollten heute zur Abwechslung einmal gesucht werden... Diese Idee hatten scheinbar viele, denn an 🍄🍄🍄 war nicht zu denken... Dafür umso mehr Muggels, die danach suchten 😵

Aber zum Glück sind wir ja flexibel und so ging es halt zum nächsten Cache... Geocaching.com Caches sind von uns hier alle bereits gefunden... Da waren wir umso erfreuter das Opencaching.de hier für uns noch etwas parat hat 😊

Dank vielsagender Online-Logs gab es für uns hier ein leichtes Spiel... Kurz geschaut und schon konnte geloggt werden 👍🏻😀


Vielen Dank für die Aufwertung unseres "🍄-Ausfluges" und viele Grüße,
Minka81

# 5

trovata 06. febbraio 2021, 12:29 mriedel ha trovato la geocache

Gefunden im Häuschen

Immagini per questo log:
Bild 1Bild 1

non trovata 16. giugno 2020, 19:43 findkeincache non ha trovato la geocache

Nach langem Suchen nicht gefunden. Existiert dieser Cache noch?

trovata The geocache is in good or acceptable condition. 28. settembre 2019, 14:00 Ne_Cl ha trovato la geocache

trovata 14. aprile 2019, 20:32 lrtr63 ha trovato la geocache

Dieses spannende Versteck wurde heute als Beifang zum Multi einer anderen Plattform aufgespürt.

trovata The geocache is in good or acceptable condition. 31. ottobre 2018, 12:35 Prinzphillipp1 ha trovato la geocache

Heute waren wir nach langer Zeit mal wieder mit Xsarao unterwegs. Einige Dosen säumten unseren Weg. In der Laußnitzer Heide ging es später noch auf Pilzsuche aber vorher kümmerten wir uns um die grüne Säule. Der machte nätürlich bei dem herlichen Herbstwetter richtig Spaß. Das Ziel brachte uns ein breites Grinsen ins Gesicht.
Danke für den Cache.

trovata The geocache is in good or acceptable condition. Raccomandata 04. giugno 2018, 19:00 huhu_dd ha trovato la geocache

Heute mit dem Fahrrad hier vorbeigekommen und dabei auch an diese Dose gedacht. Hier musste ich nicht lange suchen, denn das Versteck war ziemlich offensichtlich. Cool Wenn die Insekten nicht gewesen wären, die mich ziemlich malträtriert haben, wäre ich sicherlich noch etwas länger geblieben, aber so wollte ich nur schnell weiter.

 

Vielen Dank!

 

huhu_dd

trovata The geocache is in good or acceptable condition. Raccomandata 30. aprile 2018, 12:30 Radwanderer ha trovato la geocache

Lächelnd Lächelnd Lächelnd ERSTER Lächelnd Lächelnd Lächelnd

Heute wollte ich den Brückentag und das (gerade noch) schöne Wetter für eine Radtour durch die Laussnitzer Heide nutzen, da kam mir die Nachricht über den neuen Tradi im "Zielgebiet" gerade recht!!

Die Koordinate war schnell gefunden und bei muggelfreien Idealbedingungen konnte ich in Ruhe loggen und den historischen Ort auf mich wirken lassen.

Vielen Dank, dass es jetzt auch hier eine Tradi zu finden gibt, der dank seiner gut aufbereiteten Beschreibung auch ein wenig "Heimatkunde" vermittelt!