Waypoint search: 
 
Virtual Geocache

Auf Safari: Roadside Attraction (übergroße Skulpturen)

Finde Attraktionen (künstlerische Gestaltungen/Skulpturen) in übergroßer Form

by nrohcs     Germany

N 57° 00.484' E 002° 53.649' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: no container
Status: Available
 Hidden on: 25 June 2020
 Published on: 25 June 2020
 Last update: 05 August 2020
 Listing: https://opencaching.de/OC162EF

25 Found
0 Not found
0 Notes
1 Watcher
0 Ignorers
278 Page visits
42 Log pictures
Geokrety history
1 Recommendations

   

Cache lists

Nordsee-Safari by FlashCool

Waypoints
Listing

Description    Deutsch (German)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 47 00.000 E 012 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!

 

Um diesen Safari-Cache zu loggen, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  1. Finde "Roadside Attractions" (siehe dazu unsere Fotos) - es sind dazu alle möglichen künstlerischen Skulpturen/Gestaltungen in übergroßer Form gesucht, die als Überbegriff Roadside Attraction genannt werden (einfach mal den Begriff googeln).
  2. Nicht gültig für diese Safari sind Bilder, Plakate, Graffitis an Wänden bzw. Werbungen von Firmen/logos oder ähnliches.
  3. Fotografiere die gefundene "Roadside Attraction" zusammen mit dir od. einem pers. Gegenstand. Es kann auch ein Selfie sein (nur selbt gemachte Bilder zählen).
  4. Ermittle die Koordinaten und schreibe diese im richtigen Format mit in deinem Logeintrag.
  5. Diese Safari darf pro Account mit jeweils einem neuen Standort bis zu dreimal geloggt werden.
  6. Gruppenlogs sind erlaubt (bitte dazu die Namen der Anwesenden anführen).

Unsere "Roadside Attraction" befindet sich in Gran Canaria, Piscina Municipal de Vecindario.

Die Koordinaten lauten: N 27 50.954 W 015 26.925

Unsere Fotos:

swimmer01.jpgswimmer02.jpgswimmer03.jpgswimmer04.jpgswimmer05.jpg

 

Viel Spass beim Suchen, Finden und Loggen Zwinkernd - wir freuen uns auf viele Fundlogs mit tollen Bildern!
* der rote Pfeil bei Foto 4 zeigt mich mit dem Smartphone in der Hand, als Anwesenheitsnachweis.
ps: bei meiner suche ob es eine solche safari mit den gleichen logbedingungen schon gibt bin ich nicht fündig geworden; solllte es dennoch eine geben, bin ich über eine info dankebar, dann werde ich natürlich diese safari archivieren.

Utilities

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Found 08 July 2023, 01:16 md73 found the geocache

N 42° 02.669' W 080° 08.087'

😀 Yabbadabbadoo 😀 Ey Caramba 😀 Tschakkaaa 😀 Gefunden! 😀

In Amerika ist irgendwie alles zu gross. Das gilt auch für die Spinnen und Hummeln. Diese hier gehen dafür aber als Roadside Attraction durch.

Dank an den Owner nrohcs für das legen 🥚, hegen 🧑‍🌾, und pflegen 🛁 dieses Virtual-Cache, sowie den neuen Smilie 😀 auf der Karte 🗺.

Gruss und Thanks for the Cache (T4T€)
md73 😀 👍 🐸

😀 # 137

Pictures for this log entry:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3

Found 15 May 2023 Angua33 found the geocache

In Fleckeby zwischen Eckernförde und Schleswig haben wir diesen Zahn gefunden.

Der sieht schon witzig aus.

Rein zufällig befindet sich in dieser Straße ein Zahnarzt.

 

N 54° 28.933 E 009° 41.780

Pictures for this log entry:
GroßGroß

Found 21 April 2023, 20:03 Hüpfer01 found the geocache

N 52° 20.119' E 009° 22.610'

Skulptur "der Abwasch". Übergroßes Geschirr in der Fussgängerzone von Bad Nenndorf.

Vielen Dank für diesen Cache sagt Hüpfer01 🐸

21. April 2023 20:03
344

Pictures for this log entry:
BildBild

Found 11 May 2022, 07:23 Titloleli found the geocache

Riesenfußball in München

N 48 08.381 E 011 41.910

In München am Nordeingang der Neuen Messe München befindet sich ein auf Wasser gleitender Stein-Fußball im so genannten WM-Brunnen aus Impala, der aus einem Steinblock geformt wurde. Das Wasserbecken besteht aus Tittlinger Granit. Der WM-Brunnen wurde anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 aufgestellt. Die Kugel des WM-Brunnens wiegt 11,3 Tonnen und hat einen Durchmesser von 2 Metern. TFTC

Pictures for this log entry:
Titloleli und die Roadside Attraction: RiesenfußballTitloleli und die Roadside Attraction: Riesenfußball

Found 12 April 2022 wuffy found the geocache

N 32 38.645 W 016 54.830

Er ist nun mal der Größte - nicht nur in Funchal (Madeira).

Auf dem Bild sind 2 ganz große des Fußalls zu sehen. Die Zeit des einen geht wohl langsam zu Ende, der Stern des anderen ist bereits untergegangen. Dennoch bleibt er Legende (der C-Klasse)

Pictures for this log entry:
WM10 und CR7WM10 und CR7

Found 02 November 2021, 13:04 TeamMB found the geocache

Auch bei N 48° 08.604' E 011° 35.157' in München steht eine XXL Statue, bei der man sich ganz klein vorkommt.
Nett gmacht! Servus und danke fürs Schachterl! :)

Pictures for this log entry:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3

Found 01 November 2021, 12:30 Geohans found the geocache

Vor dem Ägyptischen Museum an der Gabelsbergerstraße in München bei den Koordinaten

N 48 08.833 E 011 34.129

steht die Skulptur "Present Continuous" des niederländischen Bildhauers Henk Visch. Dieser Mensch in gebückter Haltung ist 3.60 m hoch, d.h. aufgerichtet dürfte er ca. 7 m groß sein. Lt. Wiki symbolisiert er die Verbindung der Vergangenheit mit der forschenden Gegenwart (dargestellt durch den roten Sehstrahl).

Danke für das Safari-Doserl.

Pictures for this log entry:
Present ContinuousPresent Continuous

Found The geocache is in good or acceptable condition. 03 October 2021, 18:06 djti found the geocache

Bei unserer Wanderung im Harz starten wir am Parkplatz des Wiesenbeker Teichs. Dort befindet sich eine gigantische Pfanne, mit der im Jahre 1982 der Weltrekord für das Kochen eines Bauernomletts von einer Größe von 20 m² aufgestellt wurde. Perfekt für diese Safari also. Zwinkernd

Koordinaten: N51° 37.065' E10° 29.360'

Danke für die Safari-Aufgabe.

Pictures for this log entry:
Die Pfanne XXXXXXXLDie Pfanne XXXXXXXL
Das InfoschildDas Infoschild

Found 27 June 2021 OskarZuFuss found the geocache

Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)

Das Motiv für den Safari-Cache ** Auf Safari: Roadside Attraction (übergroße Skulpturen) ** habe ich hier gefunden:
Koords: N48° 01.686 E10° 19.929

Dieser 'Holzkopf' am Strassenrand ist die 4-stöckige Ideenschmiede (mit Aussichtsplatform und Fernglas um die Berge genauer anschauen zu können) der Fa. Holzfritz in Erkheim der direkt an der A96 steht und vorbeifahrende auf dieses Gelände aufmerksam machen soll, auf dem es noch weitere überdimensionale Kunstwerke zu sehen gibt. So zum Beispiel 'das Samenkorn' und 'Miteinander'  (siehe Bilder).

..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** nrohcs **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Auf Safari: Roadside Attraction (übergroße Skulpturen) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss

Pictures for this log entry:
LogproofLogproof
LogproofLogproof
LogproofLogproof
LogproofLogproof
LogproofLogproof

Found 10 April 2021 BrigitteB found the geocache

Ich habe ein paar Möbel für Riesen gefunden, und zwar in Burghausen im Gewerbegebiet Lindach.

  
Koordinaten  
N 48 09.700   E 012 47.780

Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.

Gefunden am 10. April 2021 um 15:38 h
# 384

Pictures for this log entry:
gefundengefunden


last modified on 15 April 2021

Found 14 March 2021 MikroKosmos found the geocache

Diese Roadside-Attraction steht in Norderstedt bei N53° 42.440 E009° 59.527
an der Rathausallee. Es sind große Augen und Ohren.
Danke für die Safari von µKosmos

Pictures for this log entry:
OC162EF_roadsideOC162EF_roadside

Found 09 March 2021, 17:31 Valar.Morghulis found the geocache

Vor der Sachsenarena in Riesa steht bei:

N 51° 17.852
E 013° 17.771

ein übergroßes Motorrad. Es erinnert an die Superenduro-Weltmeisterschaft im Jahr 2016.

Vielen lieben Dank an nrohcs für den tollen Cache und herzliche Grüße aus der [Perle des Muldentals](https://youtu.be/U4eB_xM1Lys)

Pictures for this log entry:
RiesenmotorradRiesenmotorrad

Found 02 March 2021 ANNO1999 found the geocache

Ein ausgiebiger Spaziergang durch das idyllische Penig/Sachsen führte mich auch an einem überdimensionierten Henkelkrug vorbei. Er erinnert an die einstmals große Töpferstadt Penig. Hier eine Webseite für den Interessenten:

https://www.sagenhaftes-mittelsachsen.de/2017/11/01/der-grosse-topf-zu-penig#mce_temp_url#/

KOORDINATEN: N50 55.609   E012 42.630

DANKESCHÖN, sagt ANNO1999. 

Pictures for this log entry:
Der Peniger "Riesenpott" Der Peniger ´´Riesenpott´´
ANNO1999 vor dem großen Topf zu PenigANNO1999 vor dem großen Topf zu Penig

Found 26 December 2020 Eyjafjallajökull found the geocache

Kleine Biketour mit kaktus67 - die Weihnachtskalorien müssen ja wieder weg. Safaricachen stand nicht im Zentrum, aber den einen oder anderen nahmen wir doch "mit", da sie am Weg lagen.

In Basel, Schweiz ist der "Hammering Man" mit seinen über 13 m kaum zu übersehen!

Wir loggen diesen als Team "Eyjafjallajökull" und "kaktus67".

Koordinaten: N47° 33.087 E7° 35.783


Danke für die Safari-Idee

Pictures for this log entry:
Am Hammering ManAm Hammering Man

Found 26 December 2020 kaktus67 found the geocache

Kleine E-Bikesafari in der Stadt Basel mit Eyjafjallajökull. Nach dem ganzen Essen mussten wir uns mal wieder etwas bewegen.

Basel hat einen der grössten "Hammering Man". Er ist 13.5 Meter hoch.

Mehr Infos gibt es hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Hammering_Man#Europa

Diese Safari loggen wir im Team.

N47° 33.087 E7° 35.783

Danke für die Safari an nrohcs!
kaktus67

Pictures for this log entry:
Der Hammering Man von BaselDer Hammering Man von Basel

Found 13 September 2020 Rabarba found the geocache

Eberswalde, Friedrich-Engels-Straße, Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule: Erlkönigs Töchter vom Metallbildhauer Eckhard Herrmann.

N 52° 49.960 E 013° 48.500

Vielen Dank für die künstlerische Safari!

Pictures for this log entry:
Erlkönigs Töchter mit GPSErlkönigs Töchter mit GPS
Erlkönigstöchter mit GPSErlkönigstöchter mit GPS

Found 29 August 2020 Jabi10 found the geocache

Am 3.02.2020 war ich in Neuseeland unterwegs und habe den Virtual Cache an dieser Kiwi Skulptur geloggt.

Ich finde die Skulptur sehr passend für diesen Safari Cache.

Der Kiwi ist zu finden im Tongariro National Park (Nordinsel)
 

           S 39° 10.494 E 175° 24.122
                            
                        

Orginal Text aus der Cachebeschreibung:

This magnificent "Kiwi" sculpture was created by Jack Marsden Mayer.

The following is an extract from his web page, describing his work.

"The Sculptures are made with New Zealand native hard wood driftwood.Some of the driftwood may be as old as the Taupo eruption. They are constructed using galvanized tech roofing screws. When the sculptures are over a certain size where the weight cannot be safely supported by its legs, a galvanized steel frame is used. How long the sculptures will last is uncertain but if oiled with the Forestwood deck oil every year and the screws are tightened as required. I would think they will outlast the screws. The screws have a rough life of between 25-50 years depending on the conditions. The sculptures take different lengths of time to complete. Sometimes things go smoothly sometimes very slowly."

 

Übersetzung durch den Google Übersetzer:

Diese großartige "Kiwi" -Skulptur wurde von Jack Marsden Mayer geschaffen.

Das Folgende ist ein Auszug aus seiner Webseite, der seine Arbeit beschreibt.

"Die Skulpturen werden aus einheimischem Hartholz-Treibholz aus Neuseeland hergestellt.
Ein Teil des Treibholzes ist möglicherweise so alt wie der Taupo-Ausbruch. Sie werden mit verzinkten
technischen Dachschrauben hergestellt. Wenn die Skulpturen eine bestimmte Größe überschreiten,
bei der das Gewicht nicht sicher getragen werden kann An den Beinen wird ein verzinkter Stahlrahmen
verwendet. Wie lange die Skulpturen halten, ist ungewiss. Wenn sie jedoch jedes Jahr mit dem
Forestwood-Decköl geölt werden und die Schrauben nach Bedarf festgezogen werden, würde ich denken,
dass sie die Schrauben überdauern. Die Schrauben haben eine Raues Leben zwischen 25 und 50 Jahren,
abhängig von den Bedingungen. Die Fertigstellung der Skulpturen dauert unterschiedlich lange. Manchmal
läuft es reibungslos, manchmal sehr langsam."


Danke für die tolle Safari, der ich sicher noch zwei weitere Roadside Attractions hinzufügen werde, weil
ich diese übergroßen Skulpturen echt klasse finde.

Gruß
  aus dem Ostertal/Saarland.
Jabi10 (B)

  

 

 

Pictures for this log entry:
Kiwi im Tongariro National ParkKiwi im Tongariro National Park
Reiseschlumpf beim Kiwi im Tongariro National ParkReiseschlumpf beim Kiwi im Tongariro National Park

Found 04 August 2020, 23:52 wtap found the geocache

N 48° 04.654' E 016° 18.700'

In Wiener Neudorf gibt es ein Kunstwerk, das ist mindestens 10 Meter hoch.
Was dieses blaue Ding darstellen soll, kann ich leider nicht sagen.

Danke für die Safari!

Pictures for this log entry:
Ziemlich großZiemlich groß

Found Recommended 04 August 2020 Pinnie und Pueppie found the geocache

Gefunden in Husby, Kreis Schleswig Flensburg bei:

N 54 46.020 E 009 34.590

Wieso, weshalb, warum? Ist das Kunst oder kann das weg.
Aber jedem das seine! Wer möchte nicht manchmal jemanden an den Marterpfahl binden und Gerechtigkeit üben.
Auf jeden Fall ist es eine (für mich) Road-Side Attraction.

DfdS und der absolut interessanten Aufgabe die ein Sternchen verdient.

Pictures for this log entry:
Road SideRoad Side
AnwesenheitAnwesenheit

Found 15 July 2020 Angua33 found the geocache

In Flensburg an der Schleswiger Straße haben wir dieses Gesicht gefunden.

Es steht vor einem Baumaterialienhändler. Ob es was bedeutet oder nur für Werbezwecke dort steht, wissen wir nicht.

 

N 54° 45.523 E 009° 26.287

Pictures for this log entry:
GesichtGesicht

Found 14 July 2020 Puttenchor found the geocache

"Guck mal, der weiße Riese!" Der "Walking Man" an der Münchner Leopoldstraße seufzte innerlich, als das kleine Mädchen 17 Meter unterhalb seines Kopfes begeistert auf ihn deutete. Als ob er irgendetwas mit Waschmittel zu tun hätte. 1995 hatte ihn der US-Künstler Jonathan Borofsky vor dem Eingang der Münchner Rück aufstellen lassen. Eifrige Touristen hatten ihn seitdem gefühlte 35 Milliarden Mal geknipst.

Ein Schwarm Tauben zog an ihm vorbei. Lautlos dankte der "Walking Man" Borofsky für seine glatte Oberfläche, die großzügigen Kurven und steilen Diagonalen. So konnten sich die dauerkackenden Viecher wenigstens nicht auf ihn setzen. Was ihm in Sachen Tauben von den Löwen am Odeonsplatz oder der "Bavaria" auf der Theresienwiese zugetragen worden war ... er schüttelte sich vor Ekel. Eine Skulptur zu sein war wirklich kein Zuckerschlecken.

Wenn er nur mehr Schritte machen könnte als diesen einen, in dem er für immer erstarrt war ... Aber dann müsste er auch wahnsinnig aufpassen, nicht aus Versehen etwas zu zertrampeln. Schuhgröße 302 war eben doch enorm und die Menschen reagierten immer so empfindlich, wenn es um ihr Zeug ging.

Da kam schon der nächste Tourist, um Fotos zu machen. Diesmal war es eine Frau, die um ihn herumlief und knipste. Ab und zu hielt sie dabei einen Kopfhörer zwischen ihn und die Kamera. Seltsam. War das wieder so eine "Challenge" oder ging es um eine durchgeknallte Insta-Story?

Na, egal. Hauptsache seine Knöchel wurden nicht wieder mit kitzligen Luftschlangen umhängt.

--------------------------

Liebe Grüße an den Owner und danke für die schöne Aufgabe!

N 48° 09.381 E 011° 35.067

Pictures for this log entry:
Walking Man München 1Walking Man München 1
Walking Man München 2Walking Man München 2
Walking Man München 3Walking Man München 3

Found 08 July 2020 daister found the geocache

Gerade erst habe ich eine nagelneue Roadside Attraction in Eberswalde entdeckt.
(N 52° 50.925' E 013° 45.092')
Da kommt diese Safari gerade richtig.
"Hallo?"
"Ruf doch mal an!"
"Kein Anschluss unter dieser Nummer"
Keine Ahnung, ob dieses Objekt einen Namen hat.
Aber auf jeden Fall sorgt es für neugierige Blicke bei den Vorbeifahrenden.
Danke für die Safari,
Gruß aus Eberswalde von daister

Pictures for this log entry:
HalloHallo

Found 08 July 2020 Teufel+Hexe found the geocache

Im Haus Ennepetal in der Stadt Ennepetal im Ennepe-Ruhr-Kreis haben wir die große Skulptur einer Hand gefunden, die seit 1978 im Innenhof des Haus Ennepetal steht, direkt neben dem Aufgang zur Kluterthöhle. Die Skulptur wurde geschaffen vom Künstler Altenrichter-Dicke. 

Die Koordinaten lauten N 51 17.906  E 007 21.279

 

für die interessante Safari bedanken sich Teufel+Hexe

Pictures for this log entry:
große Handgroße Hand

Found 05 July 2020 Landschildkroete found the geocache

Die Überfrau ist eine ca. 8 m hohe Skulptur des amerikanischen Künstlers Tom Otterness.
Sie befindet sich in Münster.
Informationen findest man unter:
http://wiki.muenster.org/index.php/%C3%9Cberfrau
Die Koordinaten lauten:
N 51° 57.785 E 007° 37.892
Danke für die Safari-Aufgabe und viele nette Grüße von den Landschildkroeten

Pictures for this log entry:
Überfrau mit LandschildkroeteÜberfrau mit Landschildkroete

Found 24 July 2016, 14:20 HH58 found the geocache

In Bad Abbach (Niederbayern) steht bei N 48 56.191 E 012 02.431 dieses riesige Paar Beine (wenn man genau hinschaut, erkennt man auch noch zwei Hände).

Die Füße sollte sich meiner Ansicht nach - von der Übergröße ganz abgesehen - mal ein Orthopäde anschauen ...

TFTSC !

Pictures for this log entry:
Beine (und Hände)Beine (und Hände)
Beweisfoto mit GPSrBeweisfoto mit GPSr
GrößenvergleichGrößenvergleich