Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

An der langen Wiese

by mapguide     Germany > Hessen > Waldeck-Frankenberg

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 51° 05.230' E 009° 06.156' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Time required: 0:19 h   Route: 0.15 km
 Hidden on: 17 February 2007
 Listed since: 17 February 2007
 Last update: 07 June 2013
 Listing: https://opencaching.de/OC2EE7

11 Found
1 Not found
0 Notes
1 Maintenance log
0 Watchers
0 Ignorers
20 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Der Cache liegt in dem o.a. Renaturierungsgebiet. Hier werden
Hochwasserschutz, Naturschutz und Umweltbildung miteinander
verbunden. Ein angelegter Damm und die teilweise Rückführung des
Kaltebornbaches in sein altes Flussbett schaffen Auslaufflächen für
den Hochwasserschutz. Das Gelände ist durch die Odershäuser Bürger
wirklich sehr schön angelegt worden. Es gibt dort ein Wasserrad und
ein paar Tümpel. Ganz in der Nähe, am Wassertretbecken, gibt es
einen Parkplatz. Der Cache läßt sich sehr gut mit den Caches
"Jägersburg" und "Bertholdeiche" von Scherbenmann kombinieren. Ob
Du hier, oder an der Bertholdeiche beginnst, spielt keine Rolle. An
beiden Orten kannst Du sehr gut parken und eine Rundwanderung
starten.

Wegen dem doch sehr starken Brennesselwuchs am ursprünglichen Versteck, habe ich einen anderen Ort (aber ganz in der Nähe) gewählt. Ein neuer Spoiler erleichtert das auffinden etwas, die im alten Spoiler durch den Sturm in schieflage geratene Brücke wurde mittlerweile begradigt.

Additional hint   Decrypt

Arora qre Oeüpxr na rvarz Onhz, hagre rvarz Fgrvaunhsra.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Pictures

ALTER SPOILER: Wasserrinne
ALTER SPOILER: Wasserrinne
NEUER SPOILER: Neben der Brücke
NEUER SPOILER: Neben der Brücke

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Kellerwald-Edersee (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for An der langen Wiese    Found 11x Not found 1x Note 0x Maintenance 1x

OC-Team Archived 07 June 2013, 17:40 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

Not found 28 November 2011 twinnys did not find the geoacache

Jetzt war ich zum zweiten mal hier, allerdings blind oder blöd ?!?
Ein 1,5 er sollte es ja nicht so in sich haben
Wenn´s allerdings ein Micro ist, weiter unten steht was davon, muss ich keinen Regular suchen.

Nach einer Weile hab ich dann den Hint zur Hilfe genommen, auch ohne Erfolg.
Der sollte im Zweifelsfall auch angepasst werden, wenn in einem Log steht das er nicht mehr passt (hab ich erst nachher gelesen).

Trotzdem danke für´s zeigen.

Found 13 March 2011 Family ICE found the geocache

erst mal an der falschen stellen gesucht aber dann noch gut gefunden.
TFTC

Found 27 March 2010 John Hannibal Smith found the geocache

Die Dose konnten wir schon von der Straße aus sehen. Und
sie war wieder gut geflutet, klar sie liegt ja quasi mitten im
Bachbett, wenn's da ein bisschen regnet säuft sie ab...
Wir haben die Dose heute notdürftig trocken gelegt. Zudem
haben wir sie aus dem Bachbett heraus ca. 1 m Luftlinie ein
wenig höher auf trockeneres Gelände versetzt und mit einen
Notlogbuch-Zettel versehen.
Der Owner muß sich aber dringend mal drum kümmern !

TFTC, Hannibal

in GC / out nix


Found 09 June 2009 Schrottie found the geocache

Nach dem benachtbarten Earthcache ging es schnell noch hierher, schließlich will man zuweilen ja auch eine echte Dose in der Hand halten. Das Objekt der Begierde war ganz fix lokalisiert, die Bergung war kein größeres Problem, nur das Loggen gestaltete sich schwierig. Gut, das ich immer einen Stift dabei habe der auch auf pitschenassem Papier schreibt, denn das Logbuch ist vollkommen durchgeweicht. Da muß der Owner mal ran...