Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Geocache Tradizionale

Kieselsteinchen - der Heimat ferne Wälder 1

Oelze - der Kieslerstein

di Fritz Gerstenkorn     Germania > Thüringen > Saalfeld-Rudolstadt

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 50° 32.584' E 011° 02.158' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: piccola
Stato: archiviata
 Tempo necessario: 1:00 h   Lunghezza percorso: 3.0 km
 Nascosta il: 17. febbraio 2008
 Pubblicata dal: 17. febbraio 2008
 Listing: https://opencaching.de/OC51E1
Pubblicata anche su: geocaching.com 

8 trovata
0 non trovata
0 Note
1 Osservatore
0 Ignorata
36 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Der Heimat ferne Wälder ..... eine Serie von Geocaches, die sich durch das Wurzelbergmassiv ziehen. Beginnend im Schwarzaltal mit diesem Cache, über den Reichenbacher Teich im Osten, zum Wurzelberg hinauf mit über 825m Höhe und einem Bonus. Der Name ist Programm ...sucht Ihr alle 4 Caches auf einmal,wird etwas anstrengend! Also nichts für zwischendurch! Natürlich können die Caches auch einzeln abgelaufen werden, auch von verschiedenen Startplätzen aus. Also auf zum grünen Herz! Smile

Der Startpunkt ist Oelze. Die Gemeinde liegt im am oberen Flußlauf der Schwarza. Der Ort wird auf allen Seiten von steilen fichtenbewachsenen Hängen begrenzt. Aus Eisenhammersiedlungen, Eisenhütten und Glashütten bildeten sich im Laufe der Zeit die Orte Katzhütte und Oelze. Heute ziehen sich die kleinen schiefergedeckten Häuser kilometerlang an der Schwarza entlang. Zu DDR Zeiten besuchten tausende von Urlaubern den Ort und suchten Ruhe und Erholung. Nach der Wende kam der Einbruch in den Gästezahlen, der Abriss von Heimen und Ferienlagern und die Landflucht der jungen Menschen....Auch die Wanderwege und Wegweiser verfielen zusehens. Schade! Frown


Hier geht's um den "Großen Kieslerstein". Er liegt bei den obigen Koordinaten. Der "Stein" ist ein ca. 12m hoher Porphyrfels, welcher von alten Buchenbeständen bewachsen ist. An dem Fels wurde in den 30er Jahren eine Gedenktafel für Friedrich Schiller angebracht. Schillers Tochter Karoline heiratet den Bergrat Junot, der in Katzhütte ein Hüttenwerk leitete.

Parken könnte bei N 50° 32.701 E 011° 01.806 Das Haus war ein ehemaliges FDGB Heim und davor sind ein paar Parkplätze. Hinter dem Haus ist der Zusammenfluß von "Oelze" und "Schwarza".

Begebt Euch nun zu N 50° 32.562 E 11° 01.733 Hier wurde die Schneckenborn Quelle gefasst. Die Wasserflaschen gefüllt, denn es geht steil bergauf! Ihr müßt fast 200 Höhenmeter überwinden.

Ein paar Hundert Meter weiter, bei N 50° 32.531 E 11° 01.708 müßt Ihr Euch entscheiden, ob Ihr dem Wegweiser nachgeht und auf einem Zick-Zack Weg bergauf wandert oder dem Bachlauf folgt. Der Weg dort ist kürzer, aber steiler.

Nachdem Ihr den Kieslerstein erreicht habt, ruht Euch auf der Bank aus, erkundet den Fels oder sucht den Cache. Ich denke, es sollte so ziemlich Muggelfrei zugehen.

§§ ACHTUNG: Der Fels ist nicht gesichert und er ist bei Nässe rutschig!! Also aufpassen !! §§

PS: Der Aufstieg ist etwas für Bergziegen, d.h. es geht ziemlich schnell steil bergauf!
Surprised egal, von welchem Ortsteil Ihr startet!! Trotzdem machbar Laughing

Suggerimenti addizionali  

unter Buchen sollst Du suchen

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Immagini

Spoiler
Spoiler
Inhalt
Inhalt
Triumvirat
Triumvirat

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Naturpark Thüringer Wald (Informazioni), Vogelschutzgebiet Westliches Thüringer Schiefergebirge (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

trovata 28. maggio 2017 Reviercacher 4 ha trovato la geocache

Bei sehr warmen Wetter gefunden. TFTC

trovata 28. maggio 2017 Cacher 011 ha trovato la geocache

Schon etwas Suchen müssen, aber gefunden. Tftc

trovata 23. dicembre 2009 bambuz ha trovato la geocache

15cm Schnee und keine Spuren vor mir. So gefällt mir das. Das GPS wollte nicht so richtig, ob es am Schnee oder an der Kälte lag kann ich nicht sagen. So musste das Handy GPS herhalten. Ich bin die ganze Sache ruhiger angegangen und von Katzhütte aus losgelafen. Sind zwar 3km Weg aber dafür gibts keine extremen Steigungen.

trovata 03. maggio 2009 delete_136366 ha trovato la geocache

-User gelöscht-

last modified on 24. maggio 2020

trovata 22. marzo 2009 katzhuetter ha trovato la geocache

Hallo!!

Habe heute, um 15 Uhr den ersten Schatz gefunden.

War mit meinen kleinen Neffen Felix aus Lichte unterwegs.Das ganze hat uns großen Spass gemacht und ich habe Felix das Versteck finden lassen.

Out - Feuerzeug

  In - ein kleines Porzellankätzchen

 

  katzhuetter@freenet.de