Waypoint search: 
 
Virtual Geocache

Überquere den 49. Breitengrad

oder überschreite den Weißwurstäquator

by Valar.Morghulis     Germany

N 55° 34.321' E 002° 04.738' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: no container
Status: Available
 Time required: 0:05 h 
 Hidden on: 16 February 2018
 Published on: 16 February 2018
 Last update: 23 March 2019
 Listing: https://opencaching.de/OC14563

6 Found
0 Not found
2 Notes
1 Watcher
1 Ignorers
379 Page visits
17 Log pictures
Geokrety history
1 Recommendations

   

Cache lists

Nordsee-Safari by FlashCool

Waypoints
Time
Seasonal
Listing
Preparation needed

Description    Deutsch (German)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: "Überquere den 49. Breitengrad oder wahlweise den Weißwurstäquator".

Der sogenannte Weißwurstäquator (49. Breitengrad) ist die nicht ganz ernst gemeinte Grenze zwischen „Weißwurst-Bayern“ und dem Rest von Deutschland. Sie orientiert sich dabei an der Verbreitung der Weißwurst, die beispielhaft als Kennzeichen bayerischer Esskultur dient. Von vielen wird der Weißwurstäquator am Verlauf der Donau festgemacht, was aber nicht sein kann, da sonst ganz Ostbayern außerhalb des Äquators liegen würde. Einige bezeichnen die Mainlinie als Weißwurstäquator. Diese Linie verläuft aber viel zu weit nördlich durch Franken. Soweit nördlich ist die Weißwurst gegenüber der Bratwurst im Hintertreffen. Ein paar wenige definieren den Weißwurstäquator als 100 km-Radius um München, was zur Folge hätte, das ein Großteil Bayerns ausgeschlossen, ein Teil Tirols aber eingeschlossen wäre. Daher betrachten einige den 49. Breitengrad als den einzig richtigen Weißwurstäquator. Er verläuft auf der Linie Zwiesel, Regen, St. Englmar, Regensburg, Beilngries. Der 49. Breitengrad kann auch als „fließende Grenze“ bezeichnet werden: Je weiter man nach Norden kommt, desto weniger wird der Einfluß der Weißwurst.

 

Die Aufgabe:

1. Überquere den 49. Breitengrad oder wahlweise am Denkmal den Weißwurstäquator. 
2. Fotografiere dich dabei und natürlich dein GPS als Beweis.
3. Gib in deinem Log die Koordinaten der Überquerung mit an.
4. Jeder Fundort nur einmal und pro Cacher nur drei Logeinträge.


Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Pictures

Denkmal am Weißwurstäquator
Denkmal am Weißwurstäquator
49'ster Breitengrad
49'ster Breitengrad
Informationen
Informationen
Informationen zum Denkmal
Informationen zum Denkmal
49. Breitengrad
49. Breitengrad
Übersicht
Übersicht

Utilities

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Überquere den 49. Breitengrad    Found 6x Not found 0x Note 2x

Found 07 August 2022 Padd_y found the geocache

Hier brauchte ich einen weiteren Anlauf, da mein schönes erstes Beispiel 2018 ohne Selfie besucht wurde.
Diesmal dachte ich an alles und zwar bei N49 00.000 E10 53.996.
Eine ausgemacht schöne Landschaft mit weiten Blicken in Nähe der Europ. Wasserscheide - was neben den Vielsteinen auf dem Bubenberg auch Grund meines Besuches war.

Weißwürste sind jetzt nicht soo mein Ding, weshalb es paßt, dass mein Umzug aus Holstein nach Bayern kurz vor dem 49. Breitengrad Halt machte. Aber für Ausflüge nehme ich darauf natürlich keine Rücksicht - ich nehme meine weißwurstfreie Vesper einfach mit ;-) 

P.S. nach 4 Jahren als sechster zu loggen ist ja quasi ein second hand-STF :-)

Pictures for this log entry:
selfie bei N49 00.000 E10 53.996selfie bei N49 00.000 E10 53.996
GPS bei N49 00.000 E10 53.996 um 14:44 UhrGPS bei N49 00.000 E10 53.996 um 14:44 Uhr
Blick auf N49 E10 54 von SüdenBlick auf N49 E10 54 von Süden
Blick auf N49 E10 54 von NordenBlick auf N49 E10 54 von Norden

Found 28 September 2021, 14:59 TeamMB found the geocache

Auch eine Baumschule in Regensburg liegt mitten am Weißwurstäquator bei N 49 00.000 E 012 03.676.
Nett gmacht! Servus und danke fürs Safari Schachterl! :)

Pictures for this log entry:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3
Bild 4Bild 4

Found 22 August 2020, 13:47 Schnullebacke found the geocache

Heute waren wir in Großbottwar. Hier geht der 49. Breitengrad durch, wobei wir hier im "Schwobaländle" niemals Weißwurstäquator dazu sagen würden. In Großbottwar gibt es einen großen Stein, der auf den 49° Breitengrad aufmerksam macht. Die Koordinaten hier lauten: N 49 00.000 E 009 17.633

Vielen Dank für die Idee dieses Safari-Caches den wir auf unserer heutigen Tour entdeckt haben. Liebe Grüße an Valar.Morghulis von Schnullebacke aus Marbach am Neckar

Pictures for this log entry:
49° Breitengrad in Großbottwar49° Breitengrad in Großbottwar

Note 26 August 2018 Padd_y wrote a note

tja, eigentlich alles richtig gemacht und Fotos von N49 00.000 E10 56.597 geschossen.

Leider übersehen, dass auch ein Bild von sich selbst gefordert wird.

Hm, wohl ein Fall für die Safari für mißglückte Safaris OC12EF2?! ;-(

Found Recommended 25 June 2018 writzlpfrimpft found the geocache

hier überqueren wir den 49. Breitengrad in Karlsruhe. An dieser Stelle befindet sich das ZKM = Zentrum für Kunst und Medien, zwei Museen, ein Kino, ein Hörsaal.

N 49° 00.000 E 008° 23.152

Tja Weißwürste in Karlsruhe?

In Karlsruhe habe ich einmal in einer (sonst sehr guten) Metzgerei einen "Original Münchner Weißwurst-Salat" gesehen. Ob das "Original Münchner" sich auf die Weißwürste oder den Salat bezieht, weiß ich nicht. Aber es gibt ja auch Münchner Sterneköche, die Weißwürste panieren und braten.

Vielleicht geht der Weißwurst-Äquator ja dann von ca. Donauwörth den Lech nach Süden? Dann wäre Kaufbeuren oder Nördlingen schon "nördlich" des Weißwurst-Äquators (also westlich des Lechs).

Dann wären aber die (m.E. besten) Weißwürste aus Böblingen (die Metzgerei befindet sich am Käppele) auch nördlich des Äquators. Schwierigschwierig.

Und östlich? Die Ilz?

Pictures for this log entry:
Ab hier gibt es keine Weißwürste mehrAb hier gibt es keine Weißwürste mehr
Und da gibt es noch welche (???)Und da gibt es noch welche (???)
WeitblickWeitblick