Buscar Waypoint: 
 
Cache Virtual

💣📢 Auf Sprengsignal-Safari 📢💣

Finde ein Spreng-Signal-Schild

por Valar.Morghulis     Alemania

N 55° 24.398' E 004° 56.002' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: disponible
 Ocultos en: 15. marzo 2023
 Publicado en: 15. marzo 2023
 Última actualización: 15. marzo 2023
 Listado: https://opencaching.de/OC1780E

2 encuentran
0 no encontrado
1 Nota
1 Watcher
0 Ignorado
121 Visitas
9 Los de imagenes
Historia Geokrety

   

Waypoints
Tiempo
Estacionales
Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: "Sprengsignale"

Immer wieder sind mir beim Geocachen in der Nähe von aktiven Steinbrüchen, entsprechende Hinweisschilder zu Sprengsignalen aufgefallen.

Bei jeder Sprengung sind vom Sprengberechtigten Sprengsignale zu geben. Auf Veranlassung des Sprengberechtigten darf eine Hilfskraft die Signale geben.

Sprengsignale sind mit einem Signalhorn zu geben. Das Signalhorn muss sich im Ton von anderen Signalmitteln vor Ort deutlich unterscheiden und darf nur zum Signalgeben beim Sprengen verwendet werden. Sprengsignale sind auf Weisung des Sprengberechtigten durch weitere Warnzeichen zu ergänzen, wenn die örtlichen Verhältnisse es erfordern.

Nach dem ersten Sprengsignal haben alle Personen, die sich im Sprengbereich befinden, sofort in Deckungsräume zu gehen, andernfalls ist der Sprengbereich zu verlassen.

Das zweite Sprengsignal darf erst gegeben werden, wenn sichergestellt ist, dass sich alle Personen in Deckungsräumen oder außerhalb des Sprengbereichs befinden; dies gilt nicht für den Sprengberechtigten oder die Hilfskraft, der die Sprengsignale gibt. Nach dem zweiten Sprengsignal haben sich auch die Sprengberechtigten und Hilfskräfte, die die Signale gegeben haben, in Deckungsräume zu begeben oder den Sprengbereich zu verlassen; erst dann dürfen die Sprengladungen gezündet werden.

Das dritte Sprengsignal darf erst gegeben werden, wenn sich der Sprengberechtigte nach erfolgter Sprengung vom Sprengergebnis überzeugt hat. Dabei hat er insbesondere auf das erzielte Sprengergebnis und eventuell vorhandene Versager zu achten. Das dritte Sprengsignal kann auch gegeben werden, wenn die Sprengung unterbrochen worden ist. Erst nach dem dritten Sprengsignal dürfen auch die anderen Personen die Deckungsräume verlassen und die Absperrung des Sprengbereichs darf aufgehoben werden.

 

Die Aufgabe:

1. Finde eine Sprengsignalschild. Schildere kurz, warum es dort steht.
2. Fotografiere es. Auf dem Bild sollte erkennbar sein, dass du selber vor Ort warst.
3. Gib in deinem Log die Koordinaten deines Fundes mit an.
4. Jeder Fundort nur einmal und pro Cacher nur ein Logeintrag.

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Imagenes

Sprengsignale
Sprengsignale
Anwesenheitsbeweis
Anwesenheitsbeweis

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por 💣📢 Auf Sprengsignal-Safari 📢💣    encuentran 2x no encontrado 0x Nota 1x

encuentran 03. mayo 2023 Landschildkroete ha encontrado el geocache

Heute haben wir den Rundwanderweg Dyckenhoff-Steinbruch in Lengerich abgelaufen.
Sprengungen konnten wir von weitem hören, aber vor Ort hatten sie aufgehört.
Unterwegs haben wir aber ein passendes Schild entdeckt.

Die Koordinaten lauten:
N 52° 11.169  E 007° 53.539

Danke für die interessante Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten

Imagen para el log de entrada
SteinbruchSteinbruch
InfoInfo
SprengsignalschildSprengsignalschild
.... mit Landschildkroete.... mit Landschildkroete

encuentran 16. marzo 2023, 10:01 Teufel+Hexe ha encontrado el geocache

Wir waren in Hohenlimburg unterwegs und haben den Steinbruch Steltenberg besucht, bei den Koordinaten

N 51 21.330 E 007 34.868

entdeckten wir ein Sprengsignalschild, das hier zu beachten ist, da im Steinbruch aktiv Sprengungen durchgeführt werden,
Betreiber sind die Hohenlimburger Kalkwerke, abgebaut wird Massenkalk, mehrere Hinweistafeln am GeoPfad sind hier zu finden, es gibt  Informationen zum Steinbruch und zur Kalksteingewinnung . Leider war kein Sprengsignal zu hören, aber es wurden umfangreiche Bohrungen durchgeführt.

Danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe.


Imagen para el log de entrada
Sprengsignal 1Sprengsignal 1
Sprengsignal 2Sprengsignal 2
Sprengsignal 3Sprengsignal 3
Sprengsignal 4Sprengsignal 4
Sprengsignal 5Sprengsignal 5

Nota 15. marzo 2023 Valar.Morghulis han escrito una nota

Das im Listing dargestellte Sprengsignal fand ich am Parkplatz des Betriebsgeländes des Steinbruch Lüptitz bei:

N 51° 23.197

E012° 45.996