Ricerca waypoint: 
 
Geocache Virtuale

Stadt-Apotheken

versorgen ganz bescheiden die ganze Stadt

di Padd_y     Germania > Bayern > Nürnberger Land

N 49° 30.749' E 011° 16.958' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: nessun contenitore
Stato: disponibile
 Nascosta il: 16. ottobre 2022
 Pubblicata il: 16. ottobre 2022
 Ultimo aggiornamento: 26. aprile 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC17575

22 trovata
0 non trovata
1 Nota
0 Osservata
1 Ignorata
253 Pagina visite
43 Log immagini
Storia Geoketry

   

Waypoints
Listing

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Nach dem Gaststätten-Sterben scheinen Apotheken die nächsten an der Reihe zu sein :-(

Da kann ein Foto nicht schaden. Insbesondere, weil diese schon mal in alten Gemäuern ansässig sind.

Aufgefallen sind mir jene, die sich ganz unbescheiden 'Stadt-Apotheke' nennen.
Vielleicht waren sie bei Gründung ja die ersten ihrer Art.

Da es vielfältige Namensvariationen gibt, nachstehend ein Regelsatz mit dem Ziel, jene zu definieren, die zum einen dem Namensschema folgen, zum anderen das Alleinstellungsmerkmal betonen.

Die gewünschten Eigenschaften seien wie folgt:

  • die Wörter 'Stadt' und 'Apotheke' müssen auf der Gebäudefassade sichtbar sein und unmittelbar aufeinanderfolgen, wobei Sonderzeichen wie z.B. Bindestrich erlaubt sind ('Stadtapotheke' oder 'Stadt-Apotheke')

  • ein vor- oder nachgestellter Ortsname ist erlaubt, z.B. 'Kronach Stadtapotheke' oder 'Stadt-Apotheke Freystadt'

  • ein auf das Alter bezogener Namensvorsatz ist erlaubt, z.B. 'Alte Stadt-Apotheke' oder 'Altstadt-Apotheke' (nicht jedoch 'Alte Apotheke')

  • eine nachgestellte Bezeichnung wie 'Stadtapotheke zum Engel' ist erlaubt, sofern es nicht im gleichen Ort ein Pendant '.. zum Teufel' gibt ;-)

Unzulässige Namensbeispiele:

  • 'Parkstadt Apotheke' oder 'Gartenstadt-Apotheke', weil hier entweder ein Ort oder nur ein Stadtteil gemeint ist.

  • vorgestellte Bezeichnungen wie 'Obere Stadt-Apotheke' sind unzulässig, falls sie auf ein Pendant hinweisen (wenn es also auch eine 'Untere Stadt-Apotheke gibt) - ihnen daher das Alleinstellungsmerkmal fehlt.
    Gegenbeispiele: die 'Reichsstadt-Apotheke' (in Rothenburg ob der Tauber) ist zulässig, weil es dort keine 'Kreisstadt-Apotheke' gibt. Ebenso die 'Hof- und Stadtapotheke' (in Oettingen), da sie damit ihre Bedeutung noch ausweitet.

  • sollte der Ortsname sozusagen zufällig das Wort 'Stadt' enthalten (z.B. Glückstadt), wäre 'Glückstadt-Apotheke' nicht zulässig, da 'Berlin-Apotheke' sonst benachteiligt würde ('Glückstädter Stadtapotheke' dagegen natürlich schon ;-)

Keine Einschränkungen bezüglich:

  • noch aktiv betrieben, leerstehend oder anderweitige Nachnutzung

  • ggf. heutzutage abweichender, offizieller Name (entscheidend ist der Schriftzug auf der Gebäudefassade)

 

Eure Aufgabe:

- schießt ein Foto, wo das Gebäude mit Namensschriftzug zu sehen sind

- dieses oder ein weiteres Foto zeigt Euch oder einen persönlichen Gegenstand (z.B. GPS)

- nennt in Eurem Log die Koordinaten und den Ortsnamen

 

Ergänzend wären interessant, soweit bekannt:

  • wann wurde sie eröffnet bzw. das Gebäude erbaut?

  • falls eine Infotafel vorhanden ist, gerne auch ablichten

  • wie weit ist es bis zur nächsten Apotheke?

 

Ranking der drei ältesten Stadt-Apotheken:

Wer möchte, kann durch Bereitstellung einer Quellenangabe des Alters der Apotheke erreichen, dass sein Fund auf dem Listing-Treppchen landet:

---------erbaut----Ort----------Spielername----------
Platz 1 | 1684 | Wangen        | LesCharrons

Platz 2 | 1690 | Erding        | BrigitteB
Platz 3 | 1749 | Abensberg     | HH58
-----------------------------------------------------

 

Sonstige Logbedingungen:

- jede Apotheke darf nur einmal geloggt werden

- keine Mehrfachlogs (jeder Spieler nur einmal)

- bei Teams darf jedes Mitglied die gleiche Apotheke loggen (aber mit eigenem Foto)

 

An den Cache-Koordinaten in Lauf an der Pegnitz findet Ihr die 'Stadt-Apotheke' von 1665.
Sie darf einmal geloggt werden, kommt jedoch nicht ins Ranking.
Die nächste Apotheke findet sich nach 170 Metern.

 

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!

LesCharron
Platz 3 |

Immagini

Stadt-Apotheke Lauf von 1665
Stadt-Apotheke Lauf von 1665

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Stadt-Apotheken    trovata 22x non trovata 0x Nota 1x

trovata 28. maggio 2024 Angua33 ha trovato la geocache

Bei einem Besuch in Soltau haben wir rein zufällig fast direkt vor "Die Alte Stadtapotheke" geparkt.

Natürlich sofort ein Bild gemacht.

 

N 52° 59.322 E 009° 50.185

Immagini per questo log:
StadtStadt

trovata 05. marzo 2024 MikroKosmos ha trovato la geocache

Cuxhaven, N53° 51.595 E008° 41.962:

Die Stadtapotheken-Safari hatte ich noch im Sinn, als ich eine Tour
nach Cuxhaven plante. Geschaut und ja, da gibt es eine Stadt-Apotheke.
Also Wegpunkt gesetzt und heute dann besucht.
Weitere Daten/Infos fand ich vor Ort nicht.
Danke für die nicht ganz so einfache Safari von µKosmos

Immagini per questo log:
OC17575_StadtapoOC17575_Stadtapo

trovata 30. dicembre 2023 Landschildkroete ha trovato la geocache

Heute haben wir in Castrop zufällig eine passende Apotheke (eröffnung 1981) entdeckt.
Allerdings wurde hier der Name kleingeschrieben und hat statt eines Bindestrich ein Apothekerzeichen.
Hoffentlich ist das so in Ordnung Unentschlossen.

Die altstadt apotheke befindet sich an folgenen Koordinaten:
N 51° 32.834  E 007° 18.682

Danke für die Safari-Aufgabe und viele nette Grüße von den Landschildkroeten

Immagini per questo log:
Castrop : altstadt apothekeCastrop :  altstadt apotheke
Schriftzug NahaufnahmeSchriftzug Nahaufnahme
Apotheke mit LandschildkroeteApotheke mit Landschildkroete

trovata 12. dicembre 2023 Vitrus ha trovato la geocache

Heute Abend habe ich die Nachbarstadt Olfen besucht. An der Stadthalle Leute abgeholt.

Hatte vorher gesehen dass es in Olfen noch eine Stadt-Apotheke gibt und während der Wartezeit hier kurz gestoppt. Die Apotheke ist in einem recht neuen Gebäude. Einen Hinweis auf das Alter oder ähnliches gibt es nicht.

Die nächste Apotheke, die Marien-Apotheke ist in unmittelbarer Nähe von ca. 100 Meter.

Hier die genauen Koordinaten der Stadt-Apotheke:

N51° 42.537 E°007 22.729

Grüße

Vitrus

Immagini per questo log:
Stadt-ApothekeStadt-Apotheke
ApothekeApotheke

trovata 13. ottobre 2023, 10:08 Titloleli ha trovato la geocache

Stadt-Apotheke in Kelheim

N 48° 55.054' E 011° 52.300'

Zu Besuch in dieser schönen Stadt habe ich doch glatt eine Stadt-Apotheke gefunden. Musste ich natürlich gleich fotografieren, du weißt warum. TFTC

Immagini per questo log:
Titloleli und die StadtapothekeTitloleli und die Stadtapotheke
ApothekeApotheke