Ricerca waypoint: 
 
Geocache Tradizionale

Umlaufberg I (Sonnenlay)

(eine geologische Nagelbettentzündung?)

di Nighthawk     Germania > Rheinland-Pfalz > Bernkastel-Wittlich

N 49° 53.942' E 007° 00.512' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: disponibile
 Nascosta il: 30. settembre 2010
 Pubblicata dal: 28. settembre 2010
 Ultimo aggiornamento: 06. settembre 2013
 Listing: https://opencaching.de/OCB1CA
Pubblicata anche su: geocaching.com 

12 trovata
0 non trovata
0 Note
0 Osservata
0 Ignorata
423 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Pericoli
Tempo

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Nee, nur ein Scherz. Aber im Ernst: es geht wirklich um einen Umlaufberg. So nennt man die geologische Formation an der die Weinbergslage 'Sonnenlay' und das Filmdöschen liegen, in dem der Cache zu Hause ist. Bitte Stift mitbringen.

Am Anfang der sog. Oberen Mittelterrassenzeit, verlief das Moseltal vom heutigen Brauneberg zunächst in südlicher Richtung bis Burgen, drehte Richtung Veldenz, dann wieder nach Norden und verlief weiter über Maring bis Osann, südlich von Platten und wieder zurück über Siebenborn bis Lieser. Dann erfolgte der erste Durchbruch des Flusses zwischen Brauneberg und Mülheim (kurz vor Lieser). Damit war der erste von heute insgesamt drei Umlaufbergen in enger Nachbarschaft nicht mehr von der Mosel umflossen.

Dieser Umlaufberg, im Volksmund 'Bitschberg' genannt, bietet durch seine geographische Ausrichtung (exakt Nord-Süd), die Möglichkeit, alle Flanken mit Rebanlagen zu bepflanzen. Also rundum Weinberge!

Heute fließen nur noch kleine Gewässer durch das für sie völlig überdimensionierte ehemalige Mosel-Flussbett. An der Westseite fließt, von Burgen her kommend, der Frohnbach. Östlich fließt der Veldenzer Bach. Beide münden in Mülheim in die Mosel. Egal wo man auf dem Umlaufberg steht, es bietet sich ein Panoramablick. Am südlichen Ende geht der Blick über Burgen hinweg. Oder über Veldenz und das Veldenzer Tal mit dem Schloss auf dem Felssporn zwischen Hinterbach- und Kalmbachtal. Am anderen Ende geht der Blick über Mülheim hinweg in das heutige Moseltal.

Vom Versteck des Caches hat man einen Blick nach beiden Längsseiten des Berges.

Es gibt viele Möglichkeiten, das Cachemobil zu parken. Eine gute Gelegenheit findet sich am Ortseingang von Veldenz. (N 49° 53.521 E 007° 01.164 ).

Die Karten wurden gefunden bei Kremer, E. (1954): "Die Terrassenlandschaft der mittleren Mosel als Beitrag zur Quartärgeschichte", Bonn 1954

Suggerimenti addizionali   Decripta

Süe qvrfra Cyngm haglcvfpure Fgrva

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Moselgebiet von Schweich bis Koblenz (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Umlaufberg I (Sonnenlay)    trovata 12x non trovata 0x Nota 0x

trovata 07. settembre 2019 Määnzer ha trovato la geocache

Heute auf unserer kleinen Relax-Tour auch hier mal vorbeigeschaut.

**TFTC und viele Grüße aus Meenz. [:P]**
**MÄÄNZER**

trovata 21. ottobre 2018 Trailflash ha trovato la geocache

Bei einem schönen Sonntags Ausflug gut gefunden Zwinkernd Logbuch leider teilweise durchnässt..

trovata 26. settembre 2015 LittlePaul ha trovato la geocache

Eine phantastische Rundumsicht hat man von hier oben, kann man wirklich nur weiter empfehlen. Das alles noch 'verfeinert' mit einer Bixx - was will man mehr.
Danke für's Zeigen, Legen und Pflegen sagen LittlePaul

trovata 02. giugno 2015, 13:00 chilly-99 ha trovato la geocache

Tolle Aussicht, toller Chache, rafiniert gemacht, Danke!

TFTC

trovata 27. maggio 2015, 10:01 OneTrunks ha trovato la geocache

Schwitziges versteckt. Sehr schnell gefunden.