|
|
||||
|
Dangers |
![]() |
Infrastructure |
![]() ![]() ![]() |
Route |
![]() ![]() |
Waypoints |
![]() ![]() |
General |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Listing |
![]() ![]() |
Persons |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
.
.
.
.
GeoCache - Meine persönliche Erinnerung an den Brocken
.
.
.
Etwas über den Brocken:
.
.
Der Brocken ist mit 1141 Metern der höchste Berg im Harz.
Bei gutem Wetter ist er aus ca. 100 Km Entfernung aus dem Umland
gut sichtbar, der so genannte "Brockenblick". Dadurch hat er auf manche Menschen eine
ganz besondere Anziehungskraft.
.
.
Das Wetter :
Jahresdurchschnittstemperatur +3°C
Durchschnittlich 330 Nebeltage
Deutlich mehr Regen und Schnee als im restlichen Umland
.
.
Natur:
Die baumlose Brockenkuppe bietet keinerlei Wind- und Wetterschutz.
Durch das rauhe Klima auf dem Brocken wachsen einige seltene im Umland sonst unübliche Pflanzen. Deshalb sind große Teile der Brockenkuppe durch Holzumrandungen abgetrennt und als Naturschutzgebiet ( Betreten verboten ) gekennzeichnet.
.
.
Weiteres:
Die Dichter Heinrich Heine und Johann Wolfgang v. Goethe haben sich mit dem Brocken in ihren Werken befasst.
.
.
Mit dem Brocken verbundene Begriffe sind:
Das Wolkenhäuschen, die Teufelskanzel, Walpurgis, das Wolkengespenst, der Hexenaltar usw...
.
.
Auf dem Brocken befinden sich:
Ein Funkturm, das Brockenhotel mit einer großen Aussichtsplattform, die Brockenherberge des Brockenwirts, ein Touristensaal, das Brockenhaus mit dem Brockenmuseum, der Bahnhof der Harzer Schmalspurbahn und noch vieles mehr...
.
.
.
.
Zum Cache und die damit verbundene Aufgabe:
Ihr sollt in dem Log Eure ganz persönliche Erinnerung an den Brocken aufschreiben und dabei möglichst noch ein oder mehrere Fotos dazu hochladen. Absolute Pflicht dabei ist Eure Kreativität und die Erkennbarkeit, dass es sich wirklich um einen Hintergrund auf oder vom Brocken handelt. So dass jeder, der schon einmal dort war,es erkennen kann.
Das kann Alles sein. Du mit der Fahrkarte von der Brockenbahn, ein Bild, wie Du die (fast legendäre) Soljanka o. Erbsensuppe vom Brocken verspeist, wie Deine Frisur vom Wind zerzaust wird, wie Du Brocken-Benno getroffen hast, mit einem Harz-Ranger sprichst oder wie Du dich vom Aufstieg erholst usw.....
Alles ist erlaubt, wenn Du auf dem Brocken warst !
.
.
.
.
Viel Spaß und Freude wünscht Euch dabei das
Team-oreg86 aus SüdNds
Utilities
This geocache is probably placed within a nature reserve! Please see here for further information.
Nationalpark
Harz ab 2006 vereinigt (Info)
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Hochharz (Info), Landschaftsschutzgebiet Harz und nördliches Harzvorland (Info), Naturpark Harz Teil ST (Info), Vogelschutzgebiet Vogelschutzgebiet Hochharz (Info)
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Meine persönliche Erinnerung an den Brocken
90x
0x
1x
28 June 2025, 20:19
HTMLer
found the geocache
Brockengipfel zweiter Anlauf. 2024 im Harz zu Gast und tagtäglich einen Blick aufs Wetterradar und die Webcam geworfen, bot sich uns keine wirkliche Gelegenheit den Brockengipfel zu besuchen. Und nun anlässlich der GC-Blockparty ein verlängertes Wochenende über in Schierke Quartier bezogen, hätten die Aussichten nicht besser sein können und es ging dem Brocken über den Eckerlochstieg aufs Dach. Ein tolles Erlebnis in Familie und auch Reineke Fuchs sind wir auf unserem Weg gleich mehrfach begegnet 😮.
Danke Team-oreg86 für den Cache.
14 June 2025, 15:30
johnny_cache11
found the geocache
Heute bestieg ich zusammen mit meiner Freundin Schatzflieger den Brocken von Schierke aus.
Auf dem Gipfelplateau gab es Cache-technisch viel zu "erledigen". Dieser Cache gehörte dazu.
Meine persönliche Erinnerung an den Brocken war bislang, dass es hier immer windig und kalt war, wenn ich oben war. Heute - bei über 30 Grad im Tal - war es wiederum windig, aber insgesamt angenehm und gut auszuhalten. Für mich gehört auch der Besuch der Aussichtsplattform dazu. Diese war heute leider geschlossen.
Zudem gehört für mich zum Brocken auch die Wanderung hoch und wieder runter. ("Ohne Fleiß kein Preis.") Mit der Schmalspurbahn bin ich noch nie warm geworden.
TFTC
Pictures for this log entry:
08 May 2025, 21:38
Teufel+Hexe
found the geocache
Auf dem Brocken waren wir schon mehrere Male. Wir haben den Glashüttenweg hinaufgenommen, wir sind von Ilsenburg gestartet, hinunter auch mal gerne über das Eckerloch und das bei Nebel, Schnee und Sonnenschein. Wir haben hier oben viel gesehen, viele Caches gefunden und nicht zuletzt war auch die Stempelstelle unser Ziel.
Und dieses Mal sind wir mit der HSB gefahren und haben die Fahrt sehr genossen. Die Landschaft hat sich verändert, der Borkenkäfer hat in den letzten Jahren ganze Arbeit geleistet, und auch das Feuer vor kurzer Zeit hat Spuren hinterlassen. Aber die Natur wird sich erholen, da sind wir optimistisch. Heute hatten wir +3 Grad und lebendigen Wind und großartige Weitsicht.
Und gestempelt haben wir auch wieder, wir gehen an keinem Stempelkasten vorbei, auch wenn wir mittlerweile fast alle Stempelstellen besucht haben.
Das gehört zum perfekten Brockenbesuch wie die Erbsensuppe. Wir haben wieder viele Fotos gemacht, zur Erinnerung bis zum nächsten Mal.
Danke für den schönen Cache und viele Grüße von Teufel+Hexe.
06 October 2024
Wolf.Gang
found the geocache
Das erste Mal war ich im Winter auf dem Brocken, dann im Sommer und jetzt im Frühherbst. Im Winter sind wir von Torfhaus über den Goetheweg auf den Brocken. Im Sommer über die Schierker Straße und dann den Neuen Goetheweg hinauf. Im Frühherbst mit der Brockenbahn von Schierke hinauf und zu Fuß zurück.
Brocken
last modified on 13 October 2024