| 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Dangers | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Temps | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonnier | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Outils nécessaires | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Préparation nécessaire | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  
| 
 Das Traktat Hexenhammer wurde im Jahre 1486 vom Dominikaner Heinrich Kramer in Speyer veröffentlicht. Es kann als praktische Umsetzung der Hexenbulle von Papst Innozenz VIII (der Unschuldige!) betrachtet werden. Dieses Teufelswerk erschien in 29 Auflagen und liefert die katholische Legitimation zur Hexenerkennung, Hexenfolter, Hexenvernichtung. Im Laufe von 300 Jahren fielen dem Hexenhammer mehr als 3 Millionen Menschen zum Opfer. Du denkst Hexenverbrennungen seien ein Phänomen der Geschichte?  | 
| 
 Dachten wir auch. Die Fotos auf dieser Seite sind nicht gestellt und auch nicht nachbearbeitet.  | 
 | 
|
> WO?
Vor langer Zeit "opferte" man an dieser Stelle einen weisen Alchemisten, der konnte Stein in Silber verwandeln. Da er die geheime Rezeptur nicht preisgeben wollte, brachte ihn sein Lehensherr auf den Scheiterhaufen. Dem Magier gelang es jedoch ein wertvolles Pergament vor dem Feuer zu retten.
Du hast den Richtplatz gefunden. - Und auch das vergilbte Schriftstück. ... Von hier aus geht es weiter. Dekodiere die Buchstaben- und Zahlenreihen: Sie werden dich zum versteckten Labor des Alchemisten führen. Das allerdings bewacht leider ein melancholischer Lindwurm ...
FÜR DIE STAGE: Hexenchecker
          
 Indice additionnels  
                          
                Déchiffrer
            
        
FGNTR: süas Gbgr na qre Rpxr
SVANY: yvaxr Cenaxr / Xryyre, uvagra 
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Images
        
        
        Utilités
    
                            
                Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
                
            
            
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
            
            
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
            
            Geokrets
        
Golddublone 01 par pirates-piratenbraut
            
                        Logs pour HEXENHAMMER 1486
              
                
 6x
                
 0x
                
 0x
                
 2x                
            
        
                
                18. avril 2020
        
                                  DerBimi
         trouvé la géocache
            
Heute war uns nach ein wenig Abenteuer. Der Cachernachwuchs fühlte sich heute mutig und verlangte nach einer besonderen Unternehmung. Da fiel mir dieser Mystery wieder ein, der nun schon länger gelöst war und endlich einmaal besucht werden wollte.
Der Ort, an dem die Stage versteckt war, hatte uns auch schon sehr gut gefallen. Nachdem wir uns ausgiebig umgesehen hatten, konnten wir dank Hint auch den Hinweis aufs Final schnell finden. Da die Lösung des Einstiegsrätsels noch schon aber etwas länger zurücklag, dauerte es ein wenig, bis der Hinweis korrekt interpretiert war. Doch dann ging es zielstrebig zur Finallocation.
Als wir uns langsam näherten, stieg beim Cachernachwuchs zwar der Respekt vor der bevorstehenden Aktion. Doch als wir erst einmal im "Belly of the Beast" waren, war die Begeisterung groß. Auch hier stand zunächst eine ausgiebige Erkundung an. Anschließend interpretierten wir den Hint wohl gleich richtig und konnten uns ziemlich bald zur Finaldose vorschrauben. Das Logbuch hat zwar hier unten schon einiges an Umwelteinflüssen mitgemacht. Ein Eintrag war aber noch möglich und auch die Bonusinformationen konnten wir noch ablesen. Eine Erneuerung der Logbuchs wird aber unvermeidlich sein.
Bei unserer Rückkehr an die Erdoberfläche wurden wir am Ausgang schon von einem Höhlenbewohner erwartet. Ob er uns nur kurz grüßen wollte oder eine Mitfahrgelegenheit suchte, wissen wir nicht. [;)]
Vielen Dank für diesen spannenden Ausflug ins Erdinnere.  Für die schöne Umsetzung und die schaffbare Herausforderung hinterlassen wir nur allzu gerne einen Favoritenpunkt.
                
                04. octobre 2014
        
                                                Waldmenschen
         a maintenu la géocache
                        
Dose ist vor Ort.
                
                03. octobre 2013
        
                                Waldmenschen
         a désactivé la géocache
            
Es ist zwar recht unwahrscheinlich, dass die Final-Location als Winterquartier für Fledermäuse oder andere Tiere dient, aber ausschließen können wir das nicht.
Deshalb sperren wir den Cache bis 1.April.
Viele Waldmenschengrüße ... und bis zum nächsten Jahr :)
                
          
        08. juin 2013
        
                                  hihatzz
         trouvé la géocache
            
Der Hexenhammer stand schon so lange auf meiner Todo-Liste, immer wieder habe ich davon gelesen, heute sollte es endlich soweit sein und bei unserer Genusscacher-Tour mit dem Dude haben wir den weiten Weg aus Regensburg auf uns genommen um uns in die Tiefen zu begeben. Ein wirkliche saugeile Lokation, hat sehr viel Spaß gemacht.
Als ich den Dude rufen hörte "Dose", war ich aber dann schon erleichtert, doch es stellte sich heraus dass es sich um ein Stück Hose handelte und so dachte ich "Mist, wir müssen noch weiter". Die Dose war dann aber gleich dahinter so dass wir uns dann doch gleich in das Logbuch eintragen konnten.
Vielen Dank an Dude für die Höhlenbefahrung und an den Owner für diese tolle Dose mit geschichtsträchtigem Hintergrund. Ein blaues Schleiferl ist hier selbstredend.
IN: Geokrety "Golddublone 01"
                
          
        30. avril 2013
        
                                  aendgraend
         trouvé la géocache
            
Der Hexenhammer
Das 
ist wieder mal so ein Moment, wo man vor dem Schreiben eines Logs 
nochmal innehält, und das gerade Erlebte nochmal Revue passieren lässt, 
aus dem einfachen Grund, weil man es einfach nicht in Worte fassen kann,
 was man gerade erlebt hat.
![]()
 Hexenhammer
Das ist so ein Rätsel, bei dem ich anfangs nicht wusste, wo oben, noch unten ist. 
 Wo fängt man an zu rätseln 
, wo ist der Einstieg. ![]()
Dann habe ich mich - wie wohl die meisten der Vor-Finder - mit dem Hexenhammer beschäftigt.
Da
 vergiengen dannn schon Tage und Wochen; das Thema gibt soviel her, ist 
so packend, so ergreifend, einfach ein Hammer, der Hexenhammer!! ![]()
Weiter
 ging's dann mit der Rätselei, immer weiter, hin und her. Einige Frage 
konnte nur der Owner beantworten, aber da dieser den augenscheinlich 
Interessierten immer geduldig leitet, ging's voran. Die Spannung stieg 
und stieg, so empfand ich es jedenfalls.
Als dann Stage 1 
enthüllt war, war die Freude umso größer. Letztes Jahr enthielt der 
Geochecker noch nicht so viele Infos wie im Moment, also stiegen 
Vorfreude und Spannung abermals. Wie soll das denn bitte besucht werden,
 da fehlt mir da *** und ***, und ach ja, *** hab ich ja auch nicht...
Nun ja, die Tage ziehen ins Land, die Ausrüstung wächst und gedeiht. ![]()
Heute
 sollte es also sein, zusammen mit steff0070, atje1234 und NightVisi0n 
ging es los. Stage 1 war schnell gefunden, wir waren ja mit 10 Augen und
 50 Fingern unterwegs.
Also weiter zum Final.
Der Hexenhammer
Alter Schwede! ![]()
Was
 uns hier erwartete hatten wir uns ausgemalt, aber mit der Ausmalerei 
lagen wir meilenweit daneben. Das ist ja mal ein Magen!!! Da kann man 
stundenlang herumgeistern und findet immer wieder was Neues. Alleine der
 Einstieg!
Wir sind im Magen des Drachen zu viert 
herumgekrabbelt, ein Wunder, dass es diesen nicht gekitzelt hat und er 
unruhig wurde oder gar niessen musste.
Irgendwann hatte der 
Jüngste der Krabbler die seiner Meinung nach richtige Pranke gefunden 
und schon war er verschwunden. Wir anderen sind erst noch skeptisch in 
anderen Windungen herumgestiegen, bevor wir dem taperen Krabbler 
hinterher sind.
Weiter hinein, und immer weiter gings - bis...
Ja bis irgendwann der krabbelnde Kriecher ein Jo verlauten ließ. Die Dose war gefunden.
Ausgepackt,
 geguckt, gelesen, geloggt, und wieder versteckt war die Dose dann 
binnen 10 Minuten. Und dann sind wir wieder zurück ans Tageslicht.![]()
![]()
 Oh mei ![]()
![]()
![]()
Kaum oben war die Verwirrung ob der Bonus-Koords groß. 
 Was soll ich schreiben, schlussendlich sind wir nochmal rein und runter
 bis ins letzte Glied. Diesmal ein anderer voran, aber wieder alle 3 
anderen tapfer mit hinterher. ![]()
Ich kenne den Owner ja nun schon ein wenig, und habe auch schon andere Dosen von ihm gefunden, aber das!
Danke
 für's Zeigen dieser Örtlichkeit, man kann hier förmlich die Ängste der 
früheren Einwohner spüren, ihr Ausharren nun auch nachvollziehen, 
eingetaucht in diese bizarre Unterwelt. Einfach nur krass.
Für 
das Gesamtkunstwerk aus Geschichte, Umsetzung in ein Rätsel und Finden 
sowie Zeigen der Örtlichkeit ist ein Favoritenpunkt eigentlich zu wenig.
 Eine fast schon herabwürdigende Banalität wie eine simple blaue 
Schleife wird dem nicht gerecht.
Alleine mir bleibt keine andere Möglichkeit, hier meine absolute Begeisterung auszudrücken.
Danke!