Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() ![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
български език
· Deutsch
· Français
· Nederlands
BELGISCHE SCHOKOTRÄUME
DAS HANDWERK
Dieser Cache hat zum Ziel, den traditionellen Handwerksberuf des Chocolatiers vorzustellen.
Ein Chocolatier (aus dem Französischen) stellt Schokoladenprodukte her. Chocolatiers sind meist Konditoren oder Confiseure, die sich auf Schokolade spezialisiert haben Der Chocolatier ist ein expliziter Handwerksberuf, denn er arbeitet handwerklich mit vorgefertigter Schokoladenmasse, wodurch er sich von den industriellen Schokoladenherstellern klar abgrenzt.
Der Chocolatier ist jedoch nicht allerorts ein eigenständiger Ausbildungsberuf. Gewöhnlich beginnen Chocolatiers als Konditoren. Eine Fortbildung zum Chocolatier ist durch eine anerkannte schulische Ausbildung und autodidaktisches Lernen möglich. Ein Chocolatier hat die handwerkliche Kunst perfektioniert, mit Schokolade zu arbeiten, er kreiert formschöne und geschickt gefertigte Kunstwerke aus Schokolade.
Ganz Belgien ist ein einziges Schokoladenparadies. Kein Wunder: Denn es war der Belgier Jean Neuhaus, der 1857 in Brüssel die erste Schokoladenpraline der Welt entwickelte. Seit Generationen werden hier also Kakaobohnen geröstet, Pralinen handgefertigt und Rezepte bewahrt.
Die meisten Chocolatiers in Belgien setzen trotz einer stets fortschreitenden Vereinheitlichung der EU-Normen auf die hohe Qualität ihrer Erzeugnisse und die Erhaltung des traditionellen Handwerks. Dazu zählen unter anderem die ausschließliche Verwendung von Kakaobutter und der Verzicht auf pflanzliche Fette. Belohnt werden die Meister der Schokoladenfertigung durch die große Treue der Konsumenten. Mehr als fünf Kilogramm Schokolade verdrückt jeder Belgier pro Jahr im Durchschnitt.
DER CACHE
In der Nähe zur Dose wird das belgische Chocolatierhandwerk ausgeübt. Hier könnt ihr auch gern parken und der Verkäuferin einen freundlichen Geocachergruß ausrichten. Die Dose selbst verbirgt sich gut getarnt in hügeligem Gelände und bietet ausreichend Platz für Trackables und andere Tauschgegenstände. Bitte passt im Bereich der Straße gut auf, hier wird leider etwas zügig gefahren. Bringt bitte einen Stift zum Loggen mit.
QUELLEN
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Belgische Schokoträume
2x
1x
0x
3x
22. Oktober 2017
Schatzforscher
hat den Geocache archiviert
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
Schatzforscher (OC-Support)
14. Oktober 2017, 11:42
Nordlandkai
hat den Geocache nicht gefunden
Hier habe ich heute mein Glück probiert. Leider wurde ich trotz eindeutigen Spoilerbild nicht fündig.
Bitte mal vor Ort checken ob ich Tomaten auf den Augen hatte.
16. März 2015
NeoCraft
hat den Geocache gewartet
Hier ist alles okay.
10. November 2014
NeoCraft
hat den Geocache deaktiviert
Da scheint jemand keine Schokolade zu mögen... Die Dose wurde offenbar gemuggelt, wir prüfen den Sachverhalt und kümmern uns kurzfristig um Ersatz.
24. Juni 2014, 11:31
IK63
hat den Geocache gefunden
Gut gefunden
TFTC
09. Januar 2014
Catweazle27
hat den Geocache gefunden
Diesen Cache habe ich gesucht & gefunden & geloggt
DFDC